Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
Kaufbeuren. Am frühen Sonntagmorgen kam es in der Tannwalder Straße in Kaufbeuren zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. Eine 48-jährige Pkw-Lenkerin prallte beim Rangieren mit ihrem Fahrzeugheck auf die Fahrzeugfront des hinter ihr befindlichen Autofahrers. Die Anhängerkupplung der Unfallverursacherin verhakte sich in den Kühlergrill des Unfallgeschädigten. Die Fahrzeuge konnten nur durch ein Abschleppunternehmen voneinander gelöst werden. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
(PI Kaufbeuren)
Alle vier Reifen an Pkw zerstochen
NESSELWANG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein bisher unbekannter Täter an einem geparkten Pkw alle vier Winterreifen zerstochen. Der Pkw war in der Maria-Trost-Allee vor einer Lagerhalle abgestellt. Der Schaden beträgt 320 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Pfronten unter der Tel. 08363/9000.
(PST Pfronten)
Illegale Einreise
FÜSSEN. Ein 35-jähriger und 34-jähriger Albaner wollten am 12.11.16 gegen 22.00 Uhr auf der A 7 bei Füssen illegal nach Deutschland einreisen. Die Schleierfahndung Pfronten kontrollierte die in Italien wohnenden Männer und stellte fest, dass der 35-Jährige im Fahndungssystem von Italien zur Einreiseverweigerung ausgeschrieben war. Der 34-Jährige hatte seine erlaubte Aufenthaltsdauer um fünf Tage überzogen. Während der 34-Jährige wieder freiwillig nach Österreich ausreisen konnte, übergaben die Beamten den 35-Jährigen der Bundespolizei, die ihn wiederum den österreichischen Behörden übergab. Die beiden Männer werden wegen illegaler Einreise angezeigt.
(PStF Pfronten)
Illegale Einreise
FÜSSEN. Am 12.11.16 um 04.00 Uhr kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten in Füssen einen aus Italien gekommenen Fernreisebus. Im Bus saß ein 46-jähriger Syrer, der sich mit einer italienischen Aufenthaltserlaubnis auswies. Über seine Fingerabdrücke konnten die Beamten ermitteln, dass der Mann seit Frühjahr 2015 in Deutschland als Asylbewerber registriert ist. Seine italienischen Dokumente hatte er den deutschen Behörden nicht vorgelegt, um eine deutsche Aufenthaltserlaubnis zu bekommen; in Italien wollte er nämlich nicht mehr bleiben. Im Bus saßen auch noch seine Frau und seine drei Kinder, die die erforderlichen Visa für Deutschland in ihren Reisepässen hatten. Gegen den Syrer laufen Ermittlungen, weil er sich möglicherweise einen Aufenthaltstitel erschlichen und unberechtigt Sozialleistungen kassiert hatte.
(PStF Pfronten)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
FÜSSEN. In der Alatseestraße bei Füssen beendete eine Streife der Schleierfahndung Pfronten am 11.11.16 die Fahrt eines 69-jährigen Pkw-Fahrers. Gegen den Rentner bestand eine Fahrerlaubnissperre. Der Mann musste sein Auto stehen lassen und ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens trotz Fahrverbort.
(PStF Pfronten)
Betrunken zur Polizeidienststelle
BUCHLOE. Mit über 1,5 Promille im Blut fuhr am Sonntagnachmittag ein 37-Jähriger mit seinem Pkw zur Polizeidienststelle. Dort wollte er sich Rat einholen, da es zuvor zu einem Streit mit seiner Ehefrau gekommen war. Von den Beamten wurde ihm geraten, doch in nüchternem Zustand nochmal mit seiner Frau zu sprechen. Anschließend wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt.
(PI Buchloe)
Reh überfahren
BUCHLOE. Auf der Strecke von Holzhausen nach Buchloe lief einer 49-Jährigen am Freitagabend ein Reh ins Auto. Es wurde frontal erfasst und zur Seite weggeschleudert, wo es tot liegen blieb. Der Sachschaden am Pkw beträgt ca. 1.000 Euro.
(PI Buchloe)
Vogel gegen Geländewagen
WIEDERGELTINGEN. Am Freitagmittag war ein 42-Jähriger mit seinem Pkw auf der A 96 unterwegs, als ihm ein Greifvogel auf die Motorhaube flog. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)
Zu schnell im Kreisverkehr
BUCHLOE. Am Freitagvormittag fuhr eine 76-Jährige mit ihrem Pkw von der Amberger Straße kommend zu schnell in den Kreisverkehr der Bahnhofstraße. Als sie den Kreisverkehr in Richtung Rathaus wieder verlassen wollte, verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw und prallte gegen einen Baum. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt ca. 2.300 Euro.
(PI Buchloe)
Versuchter Betrug
BUCHLOE. Eine verdächtige Verkaufsverhandlung meldete ein Buchloer Autohändler bei der Polizei. Bei diesem hatte sich ein Italiener gemeldet, der Interesse an einem Lamborghini im Wert von knapp 320.000 Euro hatte. Im Laufe der per Handy und E-Mail geführten Verhandlungen übersandte der Autohändler eine Ausweiskopie nach Italien. Der Italiener meldete sich daraufhin bei einem Autohändler in Mittelfranken und gab sich dort als Buchloer Händler mit dessen Ausweiskopie aus. Auf kam das Ganze, als sich der Händler aus Mittelfranken direkt mit dem Buchloer Händler in Verbindung setzte. Bislang kam es zu keinem Schaden, aber sicherlich sollte hier ein größerer Betrug vorbereitet werden.
(PI Buchloe)
Lkw fährt auf Pkw auf
GERMARINGEN. Am Freitagmorgen musste auf der B 12 Höhe Untergermaringen eine 29-Jährige mit ihrem Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte ein nachfolgender 56-Jähriger Lkw-Fahrer zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Anschließend lenkte er den Lkw nach rechts und prallt dort gegen das Buschwerk. Beim Unfall wurde die Pkw-Fahrerin leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro ereignete sich gestern Mittag auf der Schwabenstraße. Ein auf der Simon-Baumann-Straße fahrender 28-jähriger Pkw-Fahrer wollte die vorfahrtsberechtigte Schwabenstraße geradeaus überqueren. Dabei übersah der Fahrer einen auf der Schwabenstraße stadteinwärts fahrenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
(PI Marktoberdorf)
Betrunken unterwegs
FÜSSEN. In der Nacht zum Sonntag wurde, gegen 02:15 Uhr, ein Autofahrer in der Kemptener Straße durch die Polizei Füssen, kontrolliert. Dabei konnte die Streifenbesatzung Alkoholgeruch im Fahrzeuginneren feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 22-jährigen Fahrer einen Wert von über 0,5 Promille. Den Fahrer erwartet nun eine Geldstrafe und ein Fahrverbot.
(PI Füssen)