Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Getankt und ohne bezahlen davongefahren
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 09.07 Uhr, betankte ein unbekannter Täter an einer Tankstelle in der Sonthofener Straße seinen Pkw mit 46,50 l Superbenzin und fuhr davon, ohne die Rechnung in Höhe von rund 50 Euro zu begleichen. Eine Täter- oder Fahrzeugbeschreibung liegt nicht vor.
(PI Immenstadt)
Heiße Asche führt zu Schwelbrand
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, wurde der PI Immenstadt ein Brand einer Mülltonne in der Welzereute mitgeteilt. Wie festgestellt werden konnte, hatte ein 31-Jähriger die noch heiße Asche seines Holzofens in eine Mülltonne geleert. Dadurch kam es in der Tonne zu einem Schwelbrand, den die hinzugerufene Feuerwehr aber schnell löschen konnte. Der Schaden an der Tonne beträgt rund 100 Euro.
(PI Immenstadt)
Bei Personenkontrolle verbotenen Gegenstand aufgefunden
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 20.25 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße ein 24-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde in seinem Pkw ein Teleskopschlagstock aufgefunden. Hierbei handelt es sich um einen, nach dem Waffengesetz, verbotenen Gegenstand. Der Schlagstock wurde sichergestellt und der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.
(PI Immenstadt)
Betäubungsmittel in größerer Menge sichergestellt
KEMPTEN. Im Rahmen der Ermittlungen durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei Kempten am vergangenen Dienstag die Wohnung eines 52-Jährigen in Kempten. Dabei wurden rund 130 Gramm Marihuana und Haschisch sowie weitere Betäubungsmittelutensilien aufgefunden und sichergestellt. Der Mann war den Ermittlern kein Unbekannter. Bereits im April dieses Jahres wurden bei ihm rund 500 Gramm Amphetamin in seiner Wohnung sichergestellt, deren Besitz er jedoch leugnete. Die erfolgte Auswertung der damals gesicherten Spuren ergab nun, dass ihm auch diese Betäubungsmittel zugeordnet werden können.
(PP Schwaben Süd/West)
Schlagstock sichergestellt
RÜCKHOLZ. Im Auto eines 44-jährigen Pkw-Fahrers fand die Schleierfahndung am 16.11.16 in Rückholz einen Schlagstock. Weil der Gummiknüppel neben dem Fahrersitz lag und somit griffbereit war, erhält der Besitzer eine Anzeige nach dem Waffengesetz.
(PStF Pfronten)
Illegale Einreise
KEMPTEN. Im Zug von Kempten nach Buchloe entdeckte die Schleierfahndung Pfronten am 16.11.16 einen 25 Jahre alten Brasilianer, der ohne seine Ausweispapiere eingereist war. Er dachte, Fotos seines Reisepasses und seiner abgelaufenen Aufenthaltserlaubnis auf dem Mobiltelephon würden bei einer Passkontrolle ausreichen. Dem war aber nicht so: Der Brasilianer erhält eine Strafanzeige nach dem Aufenthaltsgesetz.
(PStF Pfronten)
Marihuana sichergestellt
KEMPTEN. Nicht ohne Grund wurde ein 22-jähriger Passagier am 16.11.16 im Zug von Kempten nach Buchloe nervös, als ihn eine Streife der Schleierfahndung Pfronten kontrollierte. Unter einer Sitzbank hatte er nämlich eine geringe Menge von Marihuana versteckt. Als die Beamten das Rauschgift fanden, gab er zu, dass es ihm gehöre. Die Polizeibeamten stellten das Rauschgift sicher und zeigten den 22-Jährigen nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PStF Pfronten)
Betrunkener versucht Pkw zu stehlen
WEITNAU. Am Mittwochabend, gegen 21:45 Uhr, hörte ein Bewohner in Weitnau ein ihm verdächtiges Geräusch aus einem neben seinem Wohnhaus befindlichen Carport. Bei der Nachschau entdeckte er einen ihm unbekannten Mann in seinem Pkw sitzen. Der Tatverdächtige, ein 21-Jähriger, hatte versucht den Fiat zu entwenden, was ihm jedoch nicht gelang. Stattdessen fuhr der Tatverdächtige, der zur Tatzeit mit mehr als zwei Promille deutlich alkoholisiert war, im Carport gegen eine Schneefräse und kam dort zum Stehen. Die Schlüssel des Fahrzeugs hatte der Tatverdächtige nach derzeitigem Stand der Ermittlungen aus einem daneben stehenden Fahrzeug entwendet. Bei dem Diebstahlsversuch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro, der Tatverdächtige wurde zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.
(PI Kempten)
Pkw beschädigt – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Am Mittwochvormittag, zwischen 10:50 Uhr und 11:15 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz des Fressnapf, Kaufbeurer Straße in Kempten, geparkter Pkw, Skoda, durch eine bisher unbekannte Täterschaft beschädigt. Nach dem Einkauf wurde am Fahrzeug ein Kratzer von der hinteren rechten Türe bis zum hinteren rechten Kotflügel festgestellt. Ob der Sachschaden absichtlich beigebracht wurde ist derzeit fraglich. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen
WALTENHOFEN. Am Abend des 16.11.2016 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B19 Höhe der Anschlussstelle zur A980. Eine 37-jährige Pkw-Lenkerin fuhr von Kempten kommend auf der B19 und bog nach links auf die A980 in Richtung Dreieck Allgäu ab. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Pkw eines 27-Jährigen. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer verletzt und mussten durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Beide Pkw wurden abgeschleppt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro an den Fahrzeugen. Für die Unfallaufnahme musst die B19 in Richtung Kempten für ca. eine Stunde gesperrt werden.
(VPI Kempten)
Beim Ausparken Fußgängerin übersehen
KEMPTEN. Am 16.11.2016, gegen 11.00 Uhr, parkte eine 24-jährige Pkw-Fahrerin in der Kronenstraße rückwärts aus. Sie übersah dabei eine 75-jährige Frau, die hinter dem Pkw vorbeiging, und stieß diese um. Die Fußgängerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
(VPI Kempten)
Körperverletzung
OBERSTDORF. Am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr wurde in der Ludwigstraße in der Nähe des Kinos eine Körperverletzung angezeigt. Zwei Männer, im Alter von 33 und 35 Jahren, schlugen und traten auf einen 36-jährigen Mann ein.
Der Geschlagene erlitt bei dem Vorfall multiple Verletzungen am Oberkörper, den Oberschenkeln sowie am Kopf und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Oberstdorf zu melden. Gegen die beiden Täter wird unter anderem Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet.
(PI Oberstdorf)
Einfuhr von explosionsgefährlichen Stoffen
OBERSTDORF. Am späten Mittwochnachmittag wurde im Rahmen einer Fahndungskontrolle ein 22-jähriger österreichischer Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Im Fahrzeug wurde ein pyrotechnischer Gegenstand ohne die für Deutschland erforderlichen Prüfzeichen aufgefunden. Der Rauchkörper wurde sichergestellt und der 22-Jährige nach dem Sprengstoffgesetz angezeigt.
(PI Oberstdorf)