Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401


Einbruchdiebstahl

NONNENHORN. Am 18.11.2016 zwischen 12:15 und 12:30 Uhr schlich sich ein osteuropäischer unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Conrad-Forster-Straße ein und entwendete aus zwei Geldbeuteln insgesamt 70,-- €. Der Täter ergriff nach Ansprache die Flucht, er wird wie folgt beschrieben: Ca. 190 cm groß, schlank / athletisch, sprach gebrochen Deutsch und war bekleidet mit einer royal-blauen Jacke mit schwarzen Streifen / Einsatz an den Ärmeln sowie einer dunklen Jeans. Wer hat Beobachtungen gemacht, die zu diesem Vorfall relevant sind? (PI Lindau).
NONNENHORN. Im Paradies schlich sich ebenfalls ein unbekannter Täter ein und entwendete Bargeld aus einer Wohnung. Hier ist zwar keine Täterbeschreibung möglich, ein Zusammenhang mit dem oben erwähnten Fall erscheint jedoch wahrscheinlich. Hat jemand etwas auffälliges beobachten können? (PI Lindau).


Diebstahl

LINDAU. Von einem Bauzaun in der Ludwig-Kick-Straße zwischen Gymnasium und dem Obsthof Ambrosius wurden zwei Bauzaunbanner in der Zeit von 17.11.2016, 07:00 Uhr – 21:00 Uhr entwendet. Hat jemand etwas beobachten können? (PI Lindau).


22jähriger mit Amfetamin und Marihuana unterwegs

LINDAU. Die Zugfahrt zu einem Musikkonzert endete für einen 22jährigen aus dem oberen Landkreis am Bahnhof Lindau am Freitagabend. Bei einer Kontrolle durch Beamte der Schleierfahndung gab der junge Mann zunächst an, keine verbotenen Gegenstände oder Drogen mit sich zu führen. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Person wurden die Polizisten aber dann doch fündig. In seiner Unterhose hatte er je ein Tütchen mit etwas Marihuana und Amfetaminpulver versteckt. Bei seiner Vernehmung gestand der Betroffene, dass er noch weiteres Betäubungsmittel bei sich zuhause hat. Dies wurde nach dem Anzeigenprozedere auch noch sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (PIF Lindau, AZ: 5419/16)


Bettlerin wird wegen Hausfriedensbruch angezeigt

LINDAU. Nachdem eine 22jährige Rumänin die letzten Tage immer wieder an verschiedenen Parkplätzen von Supermärkten im Stadtgebiet von Lindau des Platzes verwiesen wurde, geriet sie am Freitagnachmittag auch noch in eine Kontrolle der Lindauer Fahnder. Bei der Personenüberprüfung wurde festgestellt, dass sie kurz zuvor erneut gegen das Hausverbot eines Supermarktes verstoßen hatte. Nachdem sie erneut mit einem sogenannten „Bettelzettel“ die Kunden anging wurde die Dame nun wegen Hausfriedensbruch angezeigt. Nach ihrer Vernehmung konnte die Rumänin die ihr zustehende Freizügigkeit in Europa in Anspruch nehmen, allerdings ohne ihren „Bettelausweis“. (PIF Lindau, AZ: 5416/16)


Durchreisender macht Zwangspause in Lindau

LINDAU. Durch sein auffälliges Fahrverhalten im Stadtgebiet Lindau machte ein mit auswärtigem Kennzeichen fahrender Pkw auf sich aufmerksam. Bei der Kontrolle von Fahrzeug und Fahrer am Freitagabend stellten die Polizisten fest, dass der ortsfremde Autofahrer auf Arbeitssuche war. Geldmangel war vermutlich zudem der Grund warum der Pkw des Herrn wegen fehlender Versicherung zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Pkw wurde noch vor Ort stillgelegt und somit die Weiterfahrt unterbunden. Bis der Fahrer eine neue Versicherung nachweisen kann und sein Auto zugelassen wird, bleibt zumindest der Wagen erstmal an Ort und Stelle. Den Fahrer erwartet jetzt auch noch eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Versicherung. (PIF Lindau, AZ: 5421/16)


Vandalismus an Pkw

LINDENBERG. In der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagmorgen wurde ein, in der Berliner Straße abgestellter Kia, von einem Unbekannten beschädigt. Der unbekannte Täter zerkratzte die Heckklappe des Fahrzeugs und verursachte dadurch einen Sachschaden von ca. 500,- €.
Mögliche Zeugen dieses Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Lindenberg unter 08381/92010 zu melden. (PI Lindenberg)


Ausweichmanöver endet in Wiese - Verursacher flüchtig

WEILER-SIMMERBERG. Am Freitagvormittag befuhr eine 35-jährige Pkw-Fahrerin die B 308 von Lindenberg kommend in Richtung Scheidegg. Kurz vor dem Parkplatz am Friedhof kam ihr ein schwarzer Kleinwagen teils auf ihrem Fahrstreifen entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich die Fahrerin in die angrenzende Wiese aus, wodurch ihr Pkw beschädigt wurde. Der Verursacher des Unfalls fuhr weiter ohne sich um das abgekommene Fahrzeug und seine Fahrerin zu kümmern. Bei dem Fahrer soll es sich um einen ca. 50-jährigen Mann gehandelt haben, der allein im Fahrzeug gesessen ist.
Zeugen, die Angaben zu diesem Verkehrsunfallgeschehen machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Lindenberg unter 08381/9201-0 zu melden. (PI Lindenberg)


Auffahrunfall mit drei Pkw

HEIMENKIRCH. Am Freitagmorgen wollte ein 34-Jähriger mit seinem Pkw von der Kemptener Straße in die Bachstraße abbiegen und musste verkehrsbedingt warten. Ein hinter ihm fahrender, gleichaltriger Pkw-Fahrer, erkannte die Situation und bremste dahinter ab. Eine folgende 39-jährige Autolenkerin nahm die Wartenden zu spät wahr und schob die beiden Pkw vor ihr aufeinander, wodurch ein Fahrer leicht verletzt wurde. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.000,- €. (PI Lindenberg)