Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Jugendlicher Ladendieb

NEU-ULM. Gestern Mittag konnte der Ladendetektiv eines Drogeriemarkts in der Augsburger Straße einen 16-jährigen Jugendlichen beobachten wie dieser ein Nintendo Spiel in seine Hostentasche steckte. Nachdem der Jugendliche den Kassenbereich passiert hatte, ohne das Spiel zu bezahlen, wurde er angehalten und an eine hinzugerufene Polizeistreife übergeben. Durch diese konnten bei der Durchsuchung des Jungen insgesamt vier Konsolenspiele aufgefunden. Woher die anderen drei Spiele stammen muss erst noch geklärt werden. Der 16 Jährige wurde in die Obhut einer verständigten Mutter übergeben. Er bekommt nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl.
(PI Neu-Ulm)


Alkoholisierter Fahrzeugführer

NEU-ULM. In der vergangen Nacht wurde in der Reuttier Straße ein Fahrzeug mit bulgarischer Zulassung angehalten und einer Kontrolle unterzogen. In deren Verlauf wurde bei dem 22-jähirgen Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein auf der Dienststelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich der Verkehrsordnungswidrigkeit. Aufgrund dessen sollte vom Fahrzeugführer, er ist nicht in Deutschland wohnhaft, eine Sicherheitsleistung über das zu erwartende Bußgeld erhoben werden. Da er in der Nacht den geforderten Betrag nicht aufbringen konnte hinterließ er seinen Pkw als Pfand. Sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.
(PI Neu-Ulm)


Jugendliche flüchten und lassen Diebesgut zurück

NEU-ULM. In der Nacht von Donnerstag, 17.11.2016, auf Freitag, 18.11.2016, wollte eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm fünf Personen im Bereich der Bradleystraße einer Kontrolle unterziehen. Die Jugendlichen ergriffen jedoch sofort, als sie den Streifenwagen erblickten, zu Fuß die Flucht. Hierbei ließen sie die mitgeführten Fahrräder, sowie einen Rucksack zurück. In dem Rucksack befanden sich mehrere Paar gebrauchte Schuhe. Die zurückgelassenen Gegenstände wurden sichergestellt. Bis dato konnten zwei Paar Schuhe zu Diebstahlsdelikten zugeordnet werden. Woher die fünf Fahrräder und die restlichen Gegenstände, ein Rucksack, ein paar Kinderhandschuhe und weitere Schuhe, stammen konnte noch nicht ermittelt werden. Opfer von Diebstählen, die diesen bisher noch nicht angezeigt haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfallflucht

ILLERTISSEN. Auf einem öffentlichen Parkplatz an einem Hinterhof in der Ulmer Straße wurde gestern in den Vormittagsstunden ein geparkter Pkw von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Dadurch entstand an dem abgestellten schwarzen VW Touareg ein Sachschaden von 1.000 Euro. Hinweise zu dem unbekannten Unfallverursacher werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

WEISSENHORN. Gestern Abend (21.11.2016) ereignete sich in der Kaiser-Karl-Straße in Weißenhorn ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Zur Unfallzeit fuhr eine 61-jährige Pkw-Lenkerin auf Grund von gesundheitlichen Problemen ungebremst auf einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw und schob diesen auf zwei weitere Fahrzeuge auf. Hierbei wurde die Fahrerin schwer verletzt und musste anschließend in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert werden. An den vier beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von über 20.000 Euro.
(PI Weißenhorn)


Auto auf die Seite gekippt

PFAFFENHOFEN a.d. ROTH. Ein 30-jähriger Autofahrer wurde am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Pfaffenhofen schwer verletzt. Der Mann war auf der Hauptstraße in nördliche Richtung unterwegs und geriet aus bislang nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto fuhr etwa 20 Meter auf dem Gehsteig und prallte schließlich gegen den Pfosten einer Hofeinfahrt, wobei das Fahrzeug auf die Seite kippte. Der 30-jährige wurde von Ersthelfern aus seinem Wagen befreit und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Auto musste mit wirtschaftlichem Totalschaden abgeschleppt werden. Die Autobahnpolizei Günzburg gibt den Sachschaden mit etwa 1.500 Euro an.
(APS Günzburg)