Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 17.00 Uhr, befuhr ein 37-Jähriger die Kemptener Straße stadtauswärts und musste verkehrsbedingt abbremsen. Eine hinter ihm fahrende 21-Jährige bemerkte dies zu spät und fährt auf. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 14.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 11.00 Uhr, befuhr eine 34-Jährige die Staufener Straße stadteinwärts, als ihr plötzlich ein größeres Teil, vermutlich Plastik, aus dem Gegenverkehr entgegenflog und die Motorhaube traf. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.250 Euro.
(PI Immenstadt)


Besonders schwerer Diebstahl aus Pkw

BOLSTERLANG. Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag aus einem silberfarbenen Transporter, Marke Peugeot, diverse Werkmaschinen entwendet. Das Fahrzeug war vor einem Anwesen in der Stuibenstraße geparkt. Bei dem Diebesgut handelt es sich um einen Borhammer und Bohrmaschinen der Marken Hilti und Dewalt. Zudem wurden aus dem Laderaum zwei Elektriker – und Werkzeugkoffer mit Handwerkzeug mitgenommen. Da keine Aufbruchspuren erkennbar sind liegt der Verdacht nahe, dass die Diebe möglicherweise über die elektronische Manipulation der Zentralverriegelung eingedrungen sind. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs

SONTHOFEN. Gestern Abend, gegen 22.00 Uhr, fiel einer Polizeistreife in der Blumenstraße eine Radfahrerin auf, die in Schlangenlinien unterwegs war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle fiel der deutliche Alkoholgeruch auf. Ein freiwillig angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert knapp über 1,9 Promille. Die 46-jähriger Frau musste sich einer richterlich angeordneten Blutentnahme unterziehen und ihr Fahrrad stehen lassen. Sie erwartet und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

SONTHOFEN. Gestern früh waren eine 58- und 44-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihren Fahrzeugen auf der Freibadstraße in gleicher Richtung unterwegs. Wegen eines Schulbusses mussten sie verkehrsbedingt anhalten. Als die zweit Wartende nach links zum Überholen ansetzte und auf gleicher Höhe der voraus Stehenden war, scherte diese ebenfalls nach links aus. Dabei kam es zum seitlichen Aufprall beider Pkws. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde Niemand; der Sachschaden lag bei ca. 6.000 Euro.
(PI Sonthofen)


Alkoholisierte Autofahrerin

KEMPTEN. Am Mittwoch kurz nach Mitternacht führt eine Streife der PI Kempten in der Memminger Straße eine Verkehrskontrolle durch. Dabei konnte bei einer 52-jährigen Pkw Fahrerin eine Alkoholisierung von über 0,5 Promille festgestellt werden. Die Fahrerin erwartet nun neben einer Bußgeldanzeige ein Fahrverbot. Die Weiterfahrt in der Nacht wurde unterbunden.
(PI Kempten)


Ausnüchterung

KEMPTEN. Gleich zwei Personen mussten die Nacht zur Ausnüchterung bei der Polizei verbringen. So wurde Dienstagnacht gegen 23 Uhr ein 55 Jahre alter Betrunkener, welcher auf dem Gehweg in der Mariaberger Straße lag und ein 61-Jähriger, welcher betrunken in einen Treppenhaus in der Reinhartser Straße aufgefunden wurde, in Schutzgewahrsam genommen. Beide Personen hatten Alkoholwerte von rund 2,5 Promille.
(PI Kempten)


Abschleppwagen übersehen

KEMPTEN. Ein Abschleppwagen musste wegen eines Rotlichtes an der Ampel in der Kaufbeurer Straße anhalten. Dies übersah ein nachfolgender 61-jähriger Pkw Fahrer
und prallte folglich ungebremst in das Heck des Abschleppwagens. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Auffahrunfall verletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden von rund 12.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr musste die auslaufenden Betriebsstoffe abbinden. (PI Kempten)


Betrunken am Steuer

DURACH. Am Abend des 22.11.2016 führte die Verkehrspolizei Kempten Fahrzeugkontrollen unter anderem im Gemeindegebiet Durach durch. Hierbei wurde ein 56-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert und deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Fahrer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, ein Bußgeld in von 500 Euro, ein Punkt in Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)