Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl aus Pkw
DIRLEWANG. Eine 27-jährige Frau stellte am 21.11.2016 gegen 09.30 Uhr ihren Pkw in der Lehrer-Kiefer-Straße in Dirlewang am Fahrbahnrand ab. Dabei ließ sie die beiden hinteren Autoscheiben einen Spalt breit offen. Auf der Rückbank stand ein Einkaufskorb, in welchem sich die Geldbörse der jungen Frau befand. Als die Frau nach einer Stunde wieder zu ihrem Fahrzeug kam, war der Geldbeutel nicht mehr in dem Korb. Der unbekannte Täter griff folglich durch die geöffnete Scheibe in das Auto und entwendete die Geldbörse. Zeugenhinweise nimmt die PI Mindelheim unter Tel: 08261/76850 entgegen.
(PI Mindelheim)
Dieseldiebstahl
TÜRKHEIM. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde auf dem Lkw-Parkplatz an der Rastanlage „Kneippland“ durch einen bislang unbekannten Täter aus dem Tank einer Sattelzugmaschine Dieselkraftstoff im Gesamtwert von etwa 440 Euro abgezapft. Täterhinweise bitte an die Polizei Bad Wörishofen unter Telefon 08247/96800.
( PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall
TÜRKHEIM. Am Mittwochmorgen kam es am Kreisverkehr an der Raststätte „Kneippland“ zu einem Verkehrsunfall. Ein 48-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Staatsstraße in Richtung Türkheim und missachtete beim Einfahren in den Kreisverkehr die Vorfahrt eines 31-Jährigen Pkw-Fahrers, woraufhin es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeugen kam. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 8.000 Euro. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt.
(PI Bad Wörishofen)
Von Laser geblendet
ETTRINGEN. Am Dienstagabend teilte ein 23-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Unterallgäu mit, dass er auf der Staatsstraße 2015 im Bereich Ettringen von einem Laserpointer geblendet wurde. Durch eine Streifenbesatzung konnte daraufhin den Verursacher ermittelt werden, von welchem die Laserstrahlen ausgingen. Die 72-jährige Bewohnerin des Hauses hatte auf ihrem Balkon ein Laserlichtsystem installiert, welches zur Verschönerung ihres Gartens dienen sollte. Leider hatte die 72-Jährige nicht bedacht, dass das Laserlicht vorbeifahrende Fahrzeuge blenden könnte. Ob sich die Frau eventuell strafbar gemacht hat, muss geprüft werden.
(PI Bad Wörishofen)
Alkoholfahrt
ZAISERTSHOFEN. Am 22.11.2016, kurz vor Mitternacht, wurde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Mann erwarten mindestens ein einmonatiges Fahrverbot, sowie eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Mann belästigt seinen Nachbarn
WIEDERGELTINGEN. Bereits am Sonntag, 20.11.2016, gegen Mitternacht, soll ein 66-jähriger Mann in den Briefkasten seines Nachbarn uriniert haben. Der Geschädigte fühlt sich durch dieses Verhalten auch beleidigt. Der Briefkasten und auch die darin befindliche Post wurden beschädigt. Den Verursacher erwartet nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung und Beleidigung.
(PI Bad Wörishofen)
Diebstahl aus Haus
MARKT WALD. Nach den Angaben einer 83-jährigen Geschädigten aus Markt Wald gelangte am Montag, 21.11.2016, in der Mittagszeit, als die Frau die Straße kehrte, ein bislang unbekannter Täter in das unversperrte Haus. Der Täter entwendete neben etwas Bargeld mehrere Schmuckteile aus einer Schatulle. Der Beuteschaden beträgt zirka 115 Euro. Zeugen richten ihre Hinweise bitte an die Polizei in Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Am Dienstag, 22.11.2016, um 18.45 Uhr, befuhr ein 20-Jähriger mit seinem Pkw die Dr.-Karl-Lenz-Straße in westlicher Richtung. Er befand sich auf der Abbiegespur nach links und bog plötzlich in die Einfahrt ab, ohne den entgegenkommenden Pkw einer 41-Jährigen durchfahren zu lassen. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. An den Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt ca. 9.500 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Amendingen unterstützte mit ca. 20 Einsatzkräften.
(PI Memmingen)