Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebespärchen plündert Opferstock
PFRONTEN. Am Mittwochmittag wurde in der Pfarrkirche St. Nikolaus ein älteres Pärchen beobachtet, welches sich am Opferstock zu schaffen machte. Eine Frau stocherte mit einem Stöckchen im Opferstock. Als sie die beiden angesprochen wurden, verließen diese fluchtartig die Kirche und fuhren mit einem weißen Kleinwagen, italienischer Zulassung davon. Der Kleinwagen konnte kurze Zeit später von der Streife der Polizeistation Pfronten in der Bahnhofstraße festgestellt werden. Bereits bei einer groben Durchsicht des Pkws konnten Gegenstände festgestellt werden, mit denen Geld aus dem Opferstock gefischt werden kann. Die 68-jährige Frau und ihr 70-jähriger Mann, beide italienische Staatsbürger, wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung der beiden konnten zusammengeknüllte und eingerissene Geldscheine, sowie jede Menge Münzgeld sichergestellt werden. Die Tat leugneten sie jedoch. Wie mittlerweile aus Italien zu erfahren war, sind beide dort polizeilich nicht unbekannt. Da beide keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, wurden sie nach der Bezahlung einer Sicherheitsleistung von jeweils 500 Eurowieder auf freien Fuß gesetzt.
(PSt Pfronten)
Unfallflucht
KAUFBEUREN. Am Donnerstagabend wurde am Berliner Platz vor dem Eisstadion ein geparkter blauer Pkw Ford an der Beifahrertüre angefahren. Der Schaden dürfte vom Kugelkopf einer Anhängerkupplung entstanden sein. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 400 Euro zu kümmern. Hinweise erbittet die PI Kaufbeuren unter Tel.-Nr. 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Fahrraddiebstahl
KAUFBEUREN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden aus einer Garage im Riedener Weg in Kaufbeuren zwei Mountainbikes entwendet. Die Räder waren abgesperrt, jedoch war das Garagentor nur angelehnt, sodass es dem unbekannten Täter gelang beide Räder zu entwenden. Es handelt sich hierbei um zwei blaue Mountainbikes der Marken „Cycle Wolf“ und „Merida“. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter Tel.: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Mann uriniert in der Kaiser-Max-Straße
KAUFBEUREN. Donnerstagnacht wurde ein 58-jähriger Mann dabei erwischt, wie er auf die Kaiser-Max-Straße, auf Höhe eines Hotels, urinierte. Nachdem er durch die eingesetzten Beamten nach seinem Ausweis befragt wurde, wollte er diesen nicht herausgeben und verweigerte er die Herausgabe seiner Personalien. Der Mann musste schließlich durchsucht werden. Hierbei konnte sein Personalausweis aufgefunden werden. Den Mann wurde angezeigt.
(PI Kaufbeuren)
Pkw fährt eine Fahrradfahrerin an und flüchtet
KAUFBEUREN. Am Mittwochnachmittag, gegen 15.45 Uhr, wurde an der Einmündung Mindelheimer Straße/ Türkheimer Straße eine 16-jährige Fahrradfahrerin von einem Pkw angefahren. Die Fahrradfahrerin fuhr auf dem Radweg der Mindelheimer Straße und wollte die Türkheimer Straße überqueren. Hierfür blieb sie kurz stehen, um sich zu vergewissern, ob sie fahren kann. Der Pkw, welcher sich neben der Fahrradfahrerin auf der Straße befand, wollte von der Mindelheimer in die Türkheimer Straße abbiegen. Die 16-jährige Radlerin war in dem Glauben, der Pkw würde sie passieren lassen und fuhr los. Der Pkw fuhr ebenfalls an und kollidierte mit der Radfahrerin, welche aufgrund dessen zu Boden stürzte und sich leicht verletzte. Der Pkw-Fahrer blieb zwar kurz stehen, fuhr jedoch umgehend weiter, ohne sich um die Jugendliche zu kümmern. Von dem Fahrer und dem Pkw ist nichts bekannt. Den Unfall sollen jedoch mehrere Personen beobachtet haben. Die Zeugen werden nun gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter der Tel: 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)
Trunkenheitsfahrt
BUCHLOE. Streifenbeamte der PI Buchloe führten am frühen Donnerstagabend auf der B 12 zwischen Buchloe und Jengen beim Lenker eines Pkw eine Verkehrskontrolle durch. Dabei nahmen die Polizisten Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über einem Promille. Der 45-jährige Fahrer muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
(PI Buchloe)
Verletzter Fahrradfahrer
BUCHLOE. Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag widersprechen sich die Unfallschilderungen der Beteiligten. Ein 79-jähriger Mann fuhr mit dem Fahrrad den Postberg hinunter. Der Fahrradfahrer kam ins Schlingern und stürzte. Ein 57-jähriger Pkw-Lenker stand zu dieser Zeit nach eigenen Angaben an der Einmündung Alte Rathausstraße. Der Gestürzte gibt aber an, der Pkw-Führer sei Richtung Postberg losgefahren und er wäre deshalb gestürzt. Der Fahrradfahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei Buchloe sucht unter der Telefonnummer 08241/9690-0 Zeugen zu diesem Unfall.
(PI Buchloe)
Betriebsunfall
BUCHLOE. Donnerstagmorgen versuchte ein 57-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle in der Münchner Straße in einer Höhe von ca. 2,5 Metern, ein Plastikrohr abzuziehen. Dabei fiel er aus Unachtsamkeit von der Leiter zu Boden. Er zog sich Verletzungen am Kopf und an der Hand zu. Der Gestürzte wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Ein Fremdverschulden scheidet aus.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall
WAAL. Donnerstagmorgen fuhr ein 76-jähriger Mann mit dem Pkw rückwärts aus seinem Carport und übersah dabei eine dunkel gekleidet Frau, die in der Einfahrt wartete. Der Pkw stieß leicht gegen die Frau, die mit Verletzungen am Bein in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.
(PI Buchloe)