Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrraddiebstahl am Bahnhof

KAUFBEUREN. Am Freitag wurde zwischen 07:15 Uhr und 13:00 Uhr am Bahnhof ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand an dem Fahrradparkplatz entlang der Schienen und war abgesperrt. Es handelt sich hierbei um ein schwarzes Mountainbike der Marke „Univega“. Auffällig an dem Fahrrad sind die orangenen Farbakzente. Der Schaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter Tel.: 08341 933-0. (PI Kaufbeuren)


Alkoholfahrt

KAUFBEUREN. Am 25.11.2016, gegen 19.00 Uhr, wurde in der Johannes-Haag-Str. in Kaufbeuren der Fahrer eines Pkw angehalten, da er zuvor die Augsburger Straße mit überhöhter Geschwindigkeit befahren hatte. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den 24jährigen Mann erwartet ein Bußgeld von 500,- Euro, 2 Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat. (PI Kaufbeuren)


Feierlichkeit endet im Krankenhaus

KAUFBEUREN. Am 26.11.2016, gegen 00:00 Uhr, kam es auf einer betrieblichen Weihnachtsfeier in einer Gaststätte in der Füssener Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei schlug ein 26-Jähriger einem 46-Jährigen mehrmals mit der Faust auf den Kopf. Die beiden Arbeitskollegen befanden sich bereits zuvor im Streit. Aufgrund von erheblichem Alkoholkonsum an diesem Abend eskalierte die Situation. Die Auseinandersetzung endete für den Geschädigten im Krankenhaus mit mehreren mittelschweren Verletzungen. Den Täter erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung. (PI Kaufbeuren)


PKW und Garage durchwühlt

KAUFBEUREN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drang ein bisher unbekannter Täter in der Frankenrieder Straße in einen unversperrten PKW und eine unversperrte Garage ein. Im Anschluss wurde beides durchwühlt und der Inhalt auf die Straße gestellt. Ob es sich um einen Scherz oder einen bewussten Diebstahl handelte, ist bis dato noch unklar. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren)


Ladendiebstahl

KAUFBEUREN. Am Freitag Mittag wurde ein 31jähriger Kaufbeurer vom Ladendetektiv eines Verbrauchermarktes in der Josef-Landes-Straße dabei ertappt, wie er zwei Schachteln Zigaretten entwendete. Er muss nun mit einem Strafverfahren wegen Ladendiebstahls rechnen. (PI Kaufbeuren)


Unfallflucht

KAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein ordnungsgemäß in der Hüttenstraße geparkter PKW angefahren und beschädigt. Gemäß Zeugenaussagen versuchte ein anderer PKW vor dem geschädigten Fahrzeug rückwärts einzuparken und fuhr dabei auf dieses auf. Der verantwortliche Fahrer, bzw. Verursacher habe den Unfall auch bemerkt. Anstatt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, parkte er jedoch einfach wieder aus und 30 Meter entfernt in eine andere Parklücke ein. (PI Kaufbeuren)


Unfall im Begegnungsverkehr

MARKTOBERDORF. Am Freitag befuhr ein 23jähriger Unterallgäuer gegen 07.00 Uhr mit seinem Auto die Füssener Straße in Marktoberdorf in Richtung Süden. Ein entgegenkommender 22jähriger Ostallgäuer geriet mit seinem Pkw über die Fahrbahnmitte und es kam zum Streifzusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Unfallverursacher setzte jedoch seine Fahrt fort und machte nicht den Anschein, sich um die Schadensregulierung kümmern zu wollen. Der Geschädigte drehte um und konnte den Unfallverursacher etwas später stellen. Gegen ihn wird nun wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. (PI Marktoberdorf)