POL-LG: ++ körperliche Auseinandersetzungen unter Kneipengängern ++ Senioren bestohlen ++ Transporter-Aufbruch scheitert ++ Jugendliche in Gemeindehaus bestohlen ++

28.11.2016 – 14:04

Lüneburg (ots) - Lüneburg

Reppenstedt - Senioren bestohlen

Unbekannte Täter betraten am 27.11.16, zwischen 11.30 und 12.30 Uhr, die unverschlossenen Zimmer von zwei Seniorinnen, die in einem Pflegeheim im Eschenweg wohnen, und brachen die Wertfächer auf. In einem Fall wurde eine Handtasche entwendet, in der sich auch Kontounterlagen befanden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Reppenstedt, Tel.: 04131/66388, entgegen.

Bleckede, OT Alt Garge - Einbruch in Jagdhütte

Zwischen dem 22. und 27.11.16 sind unbekannte Täter in eine Jagdhütte in der Wendischthuner Straße eingebrochen. Die schlugen eine Scheibe ein und durchsuchten die Hütte nach Diebesgut. Es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.

Lüneburg - Jugendliche in Gemeindehaus bestohlen

Unbekannte Täter haben am 27.11.16, zwischen 17.00 und 18.00 Uhr, die Räume einer in der Straße Am Schierbrunnen ansässigen Kirchengemeinde betreten und von von mehreren Jugendlichen u.a. Ausweise und Bargeld gestohlen. Die zu einem Chor gehörenden Jugendlichen hatten während einer Messe ihre Sachen in einem Vorraum abgelegt. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Feuerlöscher entwendet

Unbekannte Täter haben aus einem Mehrfamilienhaus in der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße zwischen dem 26.11.16, 18.00 Uhr, und dem 27..16, 10.00 Uhr, einen Feuerlöscher entwendet. Ein weiterer Feuerlöscher wurde vor dem Haus entleert. Es entstand ein Schaden von mindestens 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Pkw zerkratzt

Unbekannte haben mehrere Pkw, die in der Straße Vor dem Weißen Berge geparkt standen, zwischen dem 26.11.16, 14.30 Uhr, und dem 27.11.16, 12.00 Uhr, zerkratzt. An den Pkw der Marken Opel, Chrysler, Daimler, VW und Ford entstanden jeweils Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Dahlenburg - nach Unfall leicht verletzt

Am 28.11.16, gegen 01.00 Uhr, befuhr ein 28-Jähriger mit seinem BMW die B 216 von Dahlenburg in Richtung Bavendorf. Der BMW-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr zwei Leitpfosten überfuhr die Fahrbahn der B 216 und kam dann links von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Pkw seitlich gegen einen Baum und kam schlussendlich im Graben zum Stehen. Ein Rettungswagen brachte den 28-Jährige mit leichten Verletzungen ins Klinikum nach Lüneburg gebracht. Bei dem Unfall entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro. An dem BMW entstand Totalschaden. Doppelt ärgerlich, denn für den Pkw bestand kein Versicherungsschutz und der 28-Jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Weiterhin wird derzeit geprüft, ob der BMW-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.

Lüneburg - Motorroller beschädigt aufgefunden

Am Vormittag des 27.11.16 wurde von einer Polizeistreife am Schnellenberger Weg zwischen Oedeme und Reppenstedt ein beschädigter Motorroller aufgefunden. Ermittlungen ergaben, dass der Roller zwischen dem 25. und 27.11.16 in der Bahnhofstraße entwendet und beschädigt am Fundort zurück gelassen wurde. Die Sachschäden belaufen sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einbrüche in Kellerverschläge

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum 28.11.16 in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Hinter der Saline mehrere Kellerverschläge aufgebrochen. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Autoradios entwendet

In der Nacht zum 28.11.16 haben unbekannte Täter in der Stettiner Straße und der Stöteroggestraße insgesamt vier Pkw der Marken Seat und VW aufgebrochen. Aus den Pkw nahmen die Täter u.a. Autoradios sowie Bargeld und zwei Angelruten mit. Es entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro bei den jeweiligen Aufbrüchen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Zaun beschädigt - ca. 2.500 Euro Schaden

Unbekannte Täter haben im Laufe des vergangenen Wochenendes in der Barckhausenstraße einen Metallzaun derart beschädigt, dass nach ersten Schätzungen ein Schaden von a. 2.500 Euro entstanden ist. Mehrere Pfähle des Zaunes wurden aus dem Boden gerüttelt, ein Eingangstor hängt nur noch schief in den Angeln und das Schließblech wurde heraus gebrochen. Weiterhin haben die Täter mit Farbe herum geschmiert. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - Transporter-Aufbruch scheitert

Einen in der Humboldtstraße abgestellten Kleintransporter Daimler versuchten Unbekannte in der Nacht zum 27.11.16. Die Täter scheiterten am Schloss. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05851-122-0, entgegen.

Uelzen

Hanstedt II/Schlieckau - mit Wohnmobil verunfallt - in Baum gebohrt - schwer verletzt - mehr als 50.000 Euro Sachschaden

Schwer verletzt wurde ein 65 Jahre alter Fahrer eines Wohnmobils in den Mittagsstunden des 28.11.16 auf der Bundesstraße 71. Der Senior aus Perleberg (Mecklenburg-Vorpommern) war gegen 12:15 Uhr aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und bohrte sich in einen Straßenbaum. Der Mann wurde schwer verletzt aus dem Wrack geborgen und mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Am Wohnmobil entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mehr als 50.000 Euro. Das Fahrzeugwrack wird im Laufe des heutigen Nachmittags auf der Bundesstraße 71 geborgen.

++ Unfallbilder unter www.polizeipresse.de ++

Uelzen - körperliche Auseinandersetzungen unter Kneipengängern

Nach verschiedenen Streitigkeiten und körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen in den Nachtstunden zum 27.11.16 ermittelt die Polizei gegen die beteiligten namentlich bekannten Personen wegen gefährlicher Körperverletzung, Diebstahl und Raub. Nach derzeitigen Ermittlungen war es gegen 04:00 Uhr vermutlich zu einer Schlägerei in einer Gaststätte in der Gudestraße gekommen, in dessen Rahmen vermutlich auch Pfefferspray versprüht wurde. Beschuldigt ist hier ein 26 Jahre alter Mann aus Suderburg. Insgesamt fünf Personen im Alter von 18, 23, 28, 33 und 40 Jahren erlitten Augenreizungen und wurden durch eine Rettungswagenbesatzung versorgt. Im Rahmen dieser Schlägerei hatten der 23-Jährige, der 28-Jährige sowie ein weiterer 22-Jähriger vermutlich den 26-Jährigen sowie einen 24-Jährigen angegriffen und geschlagen. Der 24-Jährige erlitt eine Kopfplatzwunde. In diesem Zusammenhang verschwand auch das Handy einer 19 Jahre alten Begleiterin der 24 und 26 Jahre alten Männer. Die alarmierte Polizei konnte die Personalien der Beteiligten feststellen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Bienenbüttel - Einbruch in Wohnhaus

In ein Einfamilienhaus, Sandberg, brachen Unbekannte im Zeitraum vom 26. auf den 27.11.16 ein. Die Täter öffneten gewaltsam eine Terrassentür, durchsuchten die Räumlichkeiten und erbeuteten Modeschmuck. Es entstand ein Sachschaden von wenigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bad Bevensen - Zusammenstoß zwischen Pkw - zwei Leichtverletzte

Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es in den Mittagsstunden des 27.11.16 in der Römstedter Straße/Lönsweg/Am Fuhrenkamp. Eine 75 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Golf hatte gegen 13:40 Uhr die Römstedter Straße gequert und dabei den Pkw Audi einer 48-Jährigen übersehen. Der VW wurde herumgeschleudert, kam von der Fahrbahn ab und stiess gegen eine Straßenlaterne sowie einen Zaun. Beide Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.

Bienenbüttel, OT. Grünhagen - Bordstein touchiert - ins Schleudern gekommen - Wild ausgewichen

Leichte Verletzungen erlitt ein 54 Jahre alter Fahrer eines Pkw Honda in den Nachtstunden zum 28.11.16 auf der Bundesstraße 4. Der Mann hatte gegen 03:45 Uhr in der Ortsdurchfahrt einen Bordstein einer Verkehrsinsel touchiert, geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Mann gab an, einem Tier ausgewichen zu sein.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung