POL-LG: ++ Fußgängerin Kreisverkehr übersehen – leicht verletzt ++ Brand in ehemaligen Kalksandsteinwerk ++ Einbrüche im Landkreis Lüneburg ++ Wildtierunfall unter Alkoholeinfluss ++

01.12.2016 – 13:21

Lüneburg (ots) - Presse - 01.12.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg, OT Häcklingen - Brand in ehemaligen Kalksandsteinwerk

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am frühen Nachmittag des 30.11.16 eine aus Holz bestehende Zwischenwand in dem ehemaligen Kalksandsteinwerk in der Hauptstraße in Brand. Durch den Brand wurde die Holzvertäfelung der Wand sowie ein Teil der aus Holzbalken bestehenden Decke zerstört. Der Brand wurde kurz nach 15.00 Uhr von einem Verkehrsteilnehmer gemeldet. Die Feuerwehr löschte den Brand. Ein materieller Schaden ist an dem Abbruchreifen Gebäude nicht entstanden. Die Polizei geht bislang von einer Brandstiftung als Ursache aus. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Gaststätte

In der Nacht zum 30.11.16 sind unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Schröderstraße eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam eine Tür, betraten den Schankraum und entwendeten eine Geldbörse mit Bargeld. Es entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Echem/ Adendorf/ Reppenstedt - Einbrüche im Landkreis Lüneburg

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 30.11.16 in einem Mehrfamilienhaus in der Dorfstraße in Echem in eine Wohnung ein. Die Täter brachen eine Tür auf und nahmen u.a. eine Fotoausrüstung mit. Am 30.11.16, zwischen ca. 09.10 und 11.50 Uhr, brachen unbekannte Täter auch in ein Wohnhaus in der Straße Steinbergkoppel in Adendorf ein. Die Täter hebelten eine Terrassentür, durchsuchten das Haus und nahmen Bargeld und Schmuck mit. In der Nacht zum 01.12.16 brachen Unbekannte in jeweils ein Wohnhaus im Jägersteig und in der Gartenstraße ein. Die Täter brachen jeweils die Terrassentür auf und durchsuchten einige Zimmer, während die Bewohner in den Häusern schliefen. Die Täter nahmen Bargeld und eine Winterjacke mit. Im Birkenweg in Reppenstedt brachen unbekannte Täter am 30.11.16, zwischen 08.20 und 17.15 Uhr, ein Kellerfenster eines Einfamilienhauses auf. Die Täter durchsuchten das Haus und nahmen u.a. ein Sparbuch und Reisepässe mit. Insgesamt entstanden Schäden in Höhe von mehreren tausend Euro bei den Einbrüchen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Bardowick - nach Unfall geflüchtet - Polizei sucht Zeugen

Ein Bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß am 30.11.16, zwischen 13.00 und 13.30 Uhr, gegen einen Skoda, der in der Daimlerstraße auf einem Parkplatz abgestellt war. An dem Skoda entstand ein Schaden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/92550, entgegen.

Lüneburg - drei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

Am 30.11.16, gegen 15.10 Uhr, kam es in der Hamburger Straße in Höhe der Einmündung Zeltberg zu einem Auffahrunfall. Der 24-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki war auf den vorausfahrenden VW Passat eines 31-Jährigen aufgefahren, als dieser anhalten musste. Bei dem Zusammenstoß wurden neben dem VW-Fahrer eine 30 Jahre alte Insassin im VW sowie ihr Säugling, der erst knapp einen Monat alt ist, leicht verletzt. An den Pkw entstanden zudem Sachschäden in Höhe von geschätzten 6.000 Euro.

Adendorf - Taschendiebe bestehlen Seniorin

Einer 78-Jährigen, die am 01.12.16, zwischen 09.30 und 10.00 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter in der Borgwardstraße zum Einkaufen war, haben unbekannte Täter die Geldbörse aus der Manteltasche entwendet. Neben dem Bargeld kamen persönliche Papiere weg. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Lüneburg - Einbrecher nehmen Bargeld und Getränke mit

In ein Büro in der Straße Volgershall sind unbekannte Täter zwischen dem 30.11.16, 15.30 Uhr, und dem 01.12.16, 06.30 Uhr, eingebrochen. Die Täter hebelten zunächst eine Tür an einer Laderampe auf und schlugen im Gebäudeinnere eine Scheibe ein. Aus dem Büro wurden mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Des weiteren nahmen die Täter zwei Kisten mit Getränken und etliche Dosen eines Energiedrinks mit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow., OT Weitsche - Wildtierunfall unter Alkoholeinfluss

Bei der Aufnahme eines Wildtierunfalls in den Abendstunden des 30.11.16 stellten die Beamten bei dem Fahrer eines Pkw Subaru den Einfluss von Alkohol (Alkoholgeruch) fest. Ein Alkoholtest ergab bei dem 66 Jahre alten Fahrer einen Wert von 1,16 Promille. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Clenze - Kinder setzten beim Spielen Unterstand/Schuppen in Brandeinsatz

Beim Spielen mit brennenden Fackeln setzten drei 12 bis 13 Jahre alte Kinder in den Mittagsstunden des 30.11.16 fahrlässig im Radeweg ein Sofa in einem Unterstand/Schuppen in Brand. Der Holzunterstand brannte dadurch gegen 13:30 Uhr aus und wurde zerstört. Es entstand ein Sachschaden von gut 1000 Euro.

Hitzacker - unter Alkoholeinfluss unterwegs

Einen 44 Jahre alten Fahrer eines Pkw Audi stoppte die Polizei in den späten Abendstunden des 30.11.16 in Harlingen. Bei der Kontrolle des Mannes gegen 23:45 Uhr stellten die Beamten bei diesem einen Alkoholwert von 0,51 Promille fest. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie ein Fahrverbot.

Lüchow - Bus beschädigt Markise

Bei einem Ausweichmanöver aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeugs beschädigte ein 56 Jahre alter Fahrer eines Linienbusses in den Mittagsstunden des 30.11.16 in der Lange Straße eine Markise eines Schuhgeschäfts. Es entstand ein Sachschaden von gut 3500 Euro. Der Fahrer setzte erst seine Fahrt fort, konnte jedoch ermittelt werden.

Uelzen

Wrestedt, OT. Stadensen /Uelzen, OT. Holdenstedt - Einbrüche in Wohnhäuser - Uhren, Kameras & Modeschmuck erbeutet

In ein Einfamilienhaus Am Alten Schafstall in Stadensen brachen Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 30.11.16 ein. Die Täter machten sich an einer Terrassentür zu schaffen, gelangten ins Gebäude, durchsuchten dieses und erbeuteten zwischen 14:30 und 17:30 Uhr Uhren sowie Kameras. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Kurze Zeit später zwischen 18:40 Uhr und 20:15 Uhr drangen vermutlich die gleichen Täter auch in ein Doppelhaus im Kiefernweg in Holdenstedt ein. Auch hier wurde gewaltsam eine Terrassentür geöffnet, Schränke durchwühlt und Modeschmuck gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Fußgängerin Kreisverkehr übersehen - leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt ein 22 Jahre alte Fußgängerin in den Nachmittagsstunden des 30.11.16 bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr Veerßer Straße im Bereich der Uelzener Versicherung. Ein 66 Jahre alter Fahrer eines Pkw Ford Fiesta hatte gegen 16:45 Uhr beim Verlassen des Kreisverkehrs die junge Frau übersehen, als diese gerade den Fußgängerüberweg passierte.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert Fahrradfahrer

In den Morgenstunden des 01.12.16 kontrollierte die Polizei in der Gudestraße mit Schwerpunkt Radfahrer. Dabei kontrollierten die Beamten insgesamt 16 Radler und mussten insgesamt 13 Verwarnungen (auch mündlich) bzw. Verwarngelder aussprechen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung