Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
MEMMINGEN. Am frühen Dienstagmorgen fuhr ein unbekannter Täter in ein parkendes Auto, welches auf dem Parkplatz in der Schererstraße stand. Das Fahrzeug wurde an der vorderen linken Stoßstange beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Wer Angaben zur Sache machen kann, möchte sich bitte an die Polizeiinspektion in Memmingen wenden.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfallflucht und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
LEGAU/ DIETMANNSRIED. Am späten Dienstagabend rutschte zunächst unbekannter Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf Grund von Glätte aus der Kurve in einen Traktor, der aufgrund des Aufpralls in einen weiteren parkenden Pkw geschoben wurde. Der Unfallverursacher flüchtete und verlor dabei das Kennzeichen seines Pkw. Im Rahmen der Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass dem mutmaßlichen Unfallverursacher bereits gerichtlich die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Im Rahmen der Sachbearbeitung fuhr eine Streife die Anschrift des Pkw-Halters an. Da in der Wohnung zwar Licht brannte, aber auf mehrfaches Klingen und Klopfen die Wohnungstür nicht geöffnet wurde, zog die Streife die Feuerwehr Dietmannsried hinzu.
Kurz vor der gewaltsamen Öffnung durch die Feuerwehr öffnete ein 26-jähriger Mann die Eingangstür. Bei ihm handelte es sich jedoch nicht um den flüchtigen Unfallfahrer, welcher – wie sich herausstellte – zwischenzeitlich umgezogen war. Bereits vor dem Haus konnte ein eindeutiger Marihuanageruch festgestellt werden, woraufhin eine Wohnungsdurchsuchung durch die Staatsanwaltschaft angeordnet wurde. Bei dieser konnten ca. drei Gramm Marihuana sichergestellt werden.
Gegen den 26-Jährigen wurde eine Anzeige wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Den ebenfalls 26-jährigen Unfallflüchtigen erwarten Anzeigen wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PI Memmingen)
Einbruch in Einfamilienhaus
NIEDERRIEDEN. Ein bisher unbekannter Täter hat sich am Mittwoch, 30.11.2016, gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in Niederrieden / Landkreis Unterallgäu verschafft. Im Zeitraum zwischen 13.30 Uhr und 22.30 Uhr hebelte er ein Fenster im Erdgeschoß auf und gelangte so in das Gebäude. Anschließend durchsuchte er das Haus nach Wertgegenständen und nahm schließlich eine Keramik-Spardose mit dem darin befindlichen Bargeld sowie Schmuck an sich. Mit der Beute flüchtete er in unbekannte Richtung.
Wer hat im genannten Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise werden an die Kriminalpolizei Memmingen (Tel.: 08331/100-0) erbeten.
(KPI Memmingen)
Alkoholisierte Pedelec-Fahrerin
TÜRKHEIM. Am Mittwochabend, 30.11.2016, fuhr eine 57-Jährige mit ihrem Pedelec verkehrswidrig auf dem Gehweg und auf der falschen Fahrbahnseite der Maximilian-Philipp-Straße in Richtung Norden. An einer Grundstücksausfahrt streifte sie den Pkw eines 48-Jährigen und stürzte. Die Frau verließ daraufhin leicht verletzt die Unfallstelle, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte die Pedelec-Fahrerin von der Polizei ermittelt werden. Bei der Überprüfung der Radlerin stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen die Pedelec-Fahrerin wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 600 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Überfrierende Nässe in Kurve
TUSSENHAUSEN. Am Mittwoch, 30.11.2016, gegen Mittag, fuhr eine 45jährige Unterallgäuerin mit ihrem Pkw von Ettringen nach Tussenhausen und kam aufgrund plötzlich auftretender überfrierender Nässe in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn. Sie musste leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit Roller
TÜRKHEIM. Am Mittwoch früh kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem Pkw. Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin wollte von der Laternenstraße geradeaus in die Altbürgermeister-Wiedmann-Straße fahren. Beim Überqueren der Hochstraße übersah sie einen 43-jährigen Rollerfahrer, in nördlicher Richtung unterwegs war und stieß mit diesem zusammen. Der Rollerfahrer stürzte und musste leicht verletzt mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Roller wurde total und der Pkw leicht beschädigt. Der Sachschaden beträgt 3.500 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
MÖRGEN. Am Mittwoch 30.11.2016 kam es gegen Mittag auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Eppishausen und Mörgen zu einem schweren Verkehrsunfall, als ein 45jähriger Pkw-Fahrer auf der Gefällstrecke vor Mörgen auf einem glatten Straßenstück die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 13.000 Euro. Glück bei dem Vorfall hatte eine Pkw-Fahrerin, die dem schleudernden Pkw entgegenkam und diesem gerade noch ausweichen konnte.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
PFAFFENHAUSEN/SCHÖNEBERG. Gegen Mittag des 30.11.2016 befuhr ein 64-jähriger Motorradfahrer die Bundesstraße B16 in südlicher Richtung. Auf Höhe Schöneberg trat im Schattenbereich plötzlich Glätte auf. Durch die eisglatte Fahrbahn geriet das Motorrad ins Schlingern und der Fahrer stürzte. Dadurch wurde der Mann schwer verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Am Kraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall mit verletzter Pkw-Fahrerin
EPPISHAUSEN/HASELBACH. Am 30.11.2016 gegen 20.50 Uhr befuhr eine 21-jährige Pkw-Fahrerin die Staatsstraße St2025 von Kirchheim in Richtung Norden. Kurz vor der Abzweigung nach Haselbach war die Fahrbahn eisglatt. Hierdurch verlor die 21-Jährige die Kontrolle über den Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin wurde mittelschwer verletzt. Durch den Rettungsdienst wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund der Erstmitteilung, dass die Fahrerin möglicherweise eingeklemmt sei, wurden neben dem Rettungsdienst auch die freiwilligen Feuerwehren Haselbach, Bayersried, Ursberg, Balzhausen und Thannhausen alarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich aber die erste Mitteilung über die eingeklemmte Fahrerin nicht. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall mit Sachschaden - überfrierende Nässe
MÖRGEN. Am 30.11.2016 gegen 22.20 Uhr verlor ein 18-jähriger Unterallgäuer die Kontrolle über seinen Pkw, als er von Spöck nach Mörgen unterwegs war. Auf einem abschüssigen Straßenabschnitt bremste er auf spiegelglatter Fahrbahn und kam dabei von der Fahrbahn ab. Infolge dessen prallte sein Pkw gegen die Böschung und überschlug sich. Die Fahrbahn musste von der Straßenmeisterei gereinigt und gestreut werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Der junge Mann blieb unverletzt.
(PI Mindelheim)