POL-KN: Bereich Bodenseekreis

02.12.2016 – 15:47

Konstanz (ots) - Alkoholunfall

Friedrichshafen

Auf der Heimfahrt von einer Geburtstagsfeier stürzte ein 21 Jahre alter Fahrradfahrer am Freitagmorgen gegen 03.45 Uhr auf dem Zeisigweg und zog sich hierbei Platzwunden und Prellungen im Gesicht zu. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wett von 1,3 Promille, weshalb eine ärztliche Blutprobenentnahme folgte. Der 21-Jährige war in Begleitung eines 20-Jährigen von dem ebenfalls Alkoholgeruch ausging und dessen Sprache verwaschen war. Nach einem Atemalkoholtestergebnis von 1,7 Promille folgten auch bei diesem eine Blutprobenentnahme und eine Anzeige wegen Fahren unter Alkoholeinfluss.

Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Bei seiner stadtauswärtigen Fahrt auf der Kreisstraße 7728 wurde es einem 63-Jährigen in Höhe des Ortsschildes plötzlich schwindlig. Er kam auf die Gegenfahrspur und prallte mit seinem VW frontal gegen den BMW einer entgegenkommenden 46-Jährigen. Diese hatte erkannt, dass der VW auf die Gegenfahrbahn gesteuert wurde, und hatte ihren Pkw frühzeitig abgebremst. Es entstand dennoch ca. 8.500 Euro Sachschaden.

Verkehrsunfall beim Tanken

Kressbronn

Schwer verletzt wurde eine 82 Jahre alte Fahrerin eines Mercedes am Donnerstagabend gegen 17.00 Uhr beim Tanken auf dem Areal einer Tankstelle an der Lindauer Straße. Ein Rettungswagenteam brachte die Verletzte ins Klinikum Ravensburg. Die 82-Jährige fuhr an eine Tanksäule und stieg aus ihrem Pkw aus, ohne diesen gegen Wegrollen zu sichern. Als sich der Mercedes kurz darauf selbstständig machte, öffnete die 82-Jährige die Fahrertüre und wollte ihren Pkw stoppen. Hierbei stürzte sie und wurde vom linken Vorderrad überrollt.

Auffahrunfall

Meckenbeuren

Eine leichtverletzte Person und ca. 12.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr auf der Hauptstraße (B30). Ein 31-Jähriger musste seinen VW Transporter wegen stockendem Verkehr in Richtung Norden vor der Einmündung der Schulstraße anhalten. Ein 36-Jähriger hielt seinen Audi A 3 dahinter an. Eine mit ihrem Audi A 6 aufschließende 25-Jährige erkannte den Rückstau zu spät und fuhr so stark auf den A 3 auf, dass dieser auf den Transporter aufgeschoben wurde und der Fahrer Nackenschmerzen davontrug.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Tettnang

Ca. 400 Euro Sachschaden verursachte ein noch unbekannter Fahrer eines schwarzen Seat Leon, der am Donnerstag zwischen 14.00 und 15.30 Uhr auf der Schöneckstraße fuhr und an einem in Höhe des Anwesens Nr. 28 am rechten Fahrbahnrand geparkten weißen Ford Fiesta zu nah vorbeifuhr. Bei der Kollision zwischen dem linken Außenspiegel des Ford und dem rechten des Seat wurden beide Spiegel beschädigt. Vom Verursacherfahrzeug, Baujahr zwischen 2012 und 2016, blieben Spiegelteile am Unfallort zurück, der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber auf ein entsprechendes Fahrzeug werden um Kontaktaufnahme mit dem Polizeiposten Tettnang, Tel. 07542 93710, gebeten.

Einbruch nachträglich geklärt

Tettnang

Ein Ende August 2009 verübter Einbruch in ein Milchwerk in Siggenweiler , bei dem zwei Kassen aufgebrochen wurden und ein vierstelliger Bargeldbetrag entwendet worden war, konnte jetzt nachträglich geklärt werden. In einer Justizvollzugsanstalt in Bayern wurden bei einem neu einsitzenden 54-jährigen Häftling DNA-Proben erhoben, deren Abgleich mit den DNA-Spuren an einer am Tatort aufgefundenen Armbanduhr des mutmaßlichen Täters einen Treffer ergab. Gegen den 54-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Besonders schwerem Fall des Diebstahls eingeleitet.

Unfallflucht

Überlingen

Zeugen meldeten der Polizei, dass ein 30-Jähriger am Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Geschäftes an der Lippertsreuter Straße ,mit seinem BMW rückwärts auf einen freien Stellplatz eingeparkt habe und dabei gegen einen nebenan geparkten Audi gefahren sei. Nachdem sich der Verursacher die Schäden angeschaut hatte, parkte er einige Stellplätze weiter ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. An seinem Pkw wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 am Audi in Höhe von ca. 1.000 Euro festgestellt.

Auffahrunfall

Markdorf

Drei leichtverletzte Personen und ca. 11.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Donnerstag gegen 15.15 Uhr auf der Kreisstraße 7742 zwischen Markdorf und Raderach. Im Bereich einer ansteigenden Strecke bemerkte eine 52-Jährige zu spät, dass eine 68-Jährige vor ihr ihren Mercedes angehalten hatte, weil sie nach links auf ein Gartengrundstück abbiegen wollte, und fuhr mit ihrem Toyota auf den Kombi auf. Eine 78 Jahre alte Beifahrerin im Mercedes und beide Fahrerinnen wurden hierbei leicht verletzt.

Vorfahrtunfall

Markdorf

Knapp 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag gegen 13.15 Uhr, als eine 76-Jährige mit ihrem VW vom Parkplatz eines Discountmarktes nach links auf die Rudolf-Diesel-Straße ausfuhr und hierbei eine mit ihrem Skoda vorfahrtsberechtigt von rechts heranfahrende 43-Jährige übersah.

Raub auf Spielothek aufgeklärt

Überlingen

Ermittlungen der Kriminalpolizei verdichteten sich nach dem Raubüberfall am Donnerstagmorgen gegen 06.30 Uhr auf eine Spielothek an der Abigstraße auf einen 22-Jährigen. Dieser konnte am Mittag im Stadtgebiet festgenommen werden. Gegen den Beschuldigten wurde Haftbefehl erlassen. Geldnot sollen treibende Gründe für die Tat gewesen sein.

Unfall beim Überholen

Owingen

Eine schwer und eine leicht verletzte Person und ca. 16.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines missglückten Überholmanövers am Donnerstagmittag gegen 13.00 Uhr zwischen Owingen und Ernatsreute. Ein mit seinem Alfa Romeo auf der Landesstraße 205 in Richtung Ernatsreute fahrender 22-Jähriger überholte in einer S-Kurve einen vor ihm gefahrenen Pkw. Nach dem Überholvorgang geriet er auf das rechte Bankett, steuerte gegen und schleuderte auf der Gegenfahrspur gegen den Toyota eines entgegenkommenden 63-Jährigen. Durch die folgende Kollision wurde der Toyota teilweise um die eigene Achse gedreht, während der Alfa Romeo in den angrenzenden Acker schleuderte, teilweise auf der Beifahrerseite rutschte und schließlich knapp 40 Meter neben der Fahrbahn zum Stillstand kam. Der 22-Jährige erlitt eine Gehirnerschütterung und wurde stationär im HELIOS-Klinikum aufgenommen. Der leichtverletzte 63-Jährige konnte dieses nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Der Führerschein des 22-Jährigen wurde beschlagnahmt.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung