Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
WEITNAU. Bei den Parkplätzen am Freibad wurde ein Kinderrad aufgefunden, welches in der Nacht von Freitag auf Samstag dort abgestellt wurde. Es handelt sich um ein silber-/blaues Kinderrad der Marke Cyco. Möglicherweise wurde dieses im Bereich Weitnau entwendet. Wem dieses Fahrrad fehlt, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der Nummer 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)


Haustüre durch Unbekannten beschädigt

KEMPTEN. Am späten Freitagabend trat eine unbekannte männliche Peron gegen eine Haustüre in der Reinhartser Straße in Kempten. Anscheinend wollte der Mann, dass ihm jemand die Türe öffnet. Durch die Tritte wurde ein Glaselement im unteren Bereich der Türe beschädigt. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 200,00 EUR. Wer Hinweise zu dem Täter geben kann wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kempten, unter der Nummer 0831/9909-2140, zu melden.
(PI Kempten)


Fahrt unter Drogeneinfluss

SONTHOFEN. Bei einer Verkehrskontrolle wurden am späten Samstagnachmittag bei einem 28-jährigen Fahrzeuglenker Anzeichen für einen möglichen Drogenkonsum festgestellt. Auf Nachfrage gab er zu erst vor kurzem einen Joint geraucht zu haben. Ein durchgeführter Schnelltest reagierte positiv und bestätigte den Verdacht. Der junge Mann musste mit zur Dienststelle, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Bei der Fahrzeugdurchsuchung konnte noch eine kleinere Menge an Betäubungsmittel sowie diverse Utensilien zum Drogenkonsum sichergestellt werden. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Besitz von Betäubungsmitteln, wegen Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln und ein mehrmonatiges Fahrverbot.
(PI Sonthofen)


Einbruch in Einfamilienhaus

DURACH. Am Samstag, 03.12.2016, in der Zeit von 14.50 Uhr bis 19.20 Uhr wurde in ein Einfamilienhaus in Durach eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter hebelte die Terrassentüre des Gebäudes auf und verschaffte sich so Zutritt. Entwendet wurde nach bisherigem Kenntnisstand nichts. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- €.
Hinweise an die Kriminalpolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0
(KDD Memmingen)


Einbruch in Einfamilienhaus

PROBSTRIED. Am Samstag, 03.12.2016, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 21.00 Uhr wurde in ein Einfamilienhaus in Probstried eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter hebelte ein Fenster des Gebäudes auf und verschaffte sich so Zutritt. Der Täter erbeutete Bargeld in Höhe von ein paar hundert Euro. Es entstand hierbei Sachschaden in Höhe von ca. 500,- €.
Hinweise an die Kriminalpolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0
(KDD Memmingen)

Alkoholfahrt

KEMPTEN. Am 04.12.2016 gegen 03:00 Uhr wurde ein 39-jähriger Serbe einer Verkehrskontrolle in der Lindauer Straße in Kempten unterzogen. Da bei dem Fahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Test ergab, dass der Fahrer deutlich über der 0,5-Promillegrenze lag, die Weiterfahrt wurde ihm daher untersagt. Da der Serbe keinen festen Wohnsitz in Deutschland besaß, musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe des Bußgeldes von 500 Euro leisten. Seinem 30-jährigen Beifahrer, welcher sich fahrtüchtig fühlte und den Beamten vorschlug, das Fahrzeug nach Hause zu fahren, wurde nach einem Alkotest ebenfalls die Fahrt untersagt, da auch er deutlich über der 0,5-Promillegrenze lag.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

DIETMANNSRIED. Am Sa., 03.12.2016, gegen 19.00 Uhr wurde ein Verkehrsteilnehmer mit einem weißen Toyota auf der BAB A 7, fahrend in Richtung Füssen, durch einen an der Anschlussstelle
Dietmannsried in die Autobahn einfahrenden unbekannten Fahrer
eines silbernen Audis genötigt, den Fahrstreifen zu wechseln. Dies geschah überraschend und unvorhersehbar für einen nachfolgenden weißen PKW Opel, der dann mit diesem PKW zusammenstieß.
Eine Person wurde durch den Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.
Der verursachende silberne PKW Audi fuhr weiter und hinterließ einen Schaden von ca. 7000 Euro. Hinweise zum Unfallhergang bzw. zum unfallverursachenden Fahrzeug nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel. Nr. 0831 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)