Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahren trotz Fahrverbots (1597-16/8)
FÜSSEN. Auf der A7 bei Füssen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 13.12.16 einen 29-jährigen polnischen Pkw-Fahrer. Nachdem sich herausstellte, dass gegen ihn ein Fahrverbot verhängt worden war, zeigten ihn die Beamten wegen Fahrens trotz Fahrverbots an. Sein Fahrzeug musste der 29-jährige stehen lassen.
(PSt Fahndung Pfronten)
Verkehrsunfallflucht
KAUFBEUREN. Am Vormittag des 13.12.2016, zwischen 11:15 Uhr und 13:15 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Neugablonzer Straße, auf Höhe des Aldi-Marktes. Ein neuwertiger schwarzer Mercedes parkte auf einem der Parkplätze am Straßenrand. In der Tatzeit wurde das Fahrzeug an der hinteren linken Stoßstange angefahren wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro entstand. Der verantwortliche Unfallverursacher verließ die Unfallstelle ohne zu warten oder sich bei der Polizei zu melden. Die Polizei Kaufbeuren bittet Zeugen, sich unter Tel. 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)
Straßenbau-Lkw verliert Materialanhänger
JENGEN. Zu Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr kam es Dienstagmorgen am Kreisverkehr der Auffahrt zur B 12 bei Jengen. Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer musste verkehrsbedingt am Kreisverkehr halten. Beim Anfahren riss sich sein 3-Tonner-Materialanhänger mitsamt der Anhängerkupplung vom Lkw los und blieb mitten auf der Fahrbahn der Sonnenstraße an der Einmündung zum Kreisverkehr stehen. Der Lkw-Fahrer hatte den Verlust aufgrund des großen Aufbaus des LKW nicht bemerkt. Er fuhr weiter bis zu seinem Ziel in Unterbrunn. Der herrenlose Anhänger sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen im Einmündungsbereich und musste von einer Polizeistreife bis zur Rückkehr des Lkw-Fahrers, der schließlich telefonisch erreicht werden konnte, abgesichert werden. Ursache des Vorfalls war eine augenscheinliche Materialermüdung an den vier Befestigungsschrauben der Anhängerkupplung.
(PI Buchloe)
Trunkenheitsfahrt
BUCHLOE. Am späten Dienstagabend kontrollierten Beamte der PI Buchloe in Lindenberg, Kemptener Straße, einen Pkw-Lenker. Da der 51-jährige Mann nach Alkohol roch, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Das Gerät zeigte knapp 1 Promille an. Dem Kotrollierten wurde die Weiterfahrt untersagt. Er muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
(PI Buchloe)
Falsche Gewinnversprechung
BUCHLOE. Bei einer 69-jährigen Frau aus Buchloe meldete sich am Montag und Dienstag telefonisch ein Mann, der ihr einen angeblichen Gewinn in Höhe von 49.500 Euro mitteilte. Für den Sicherheitstransport bzw. den Notar sollte die Frau 900 Euro mit sogenannten Steam-Gutscheinen vorleisten. Mit solchen Gutscheinen kann der Empfänger durch einen Code den Geldbetrag anonym empfangen. Die „Gewinnerin“ verhielt sich richtig und verständigte – statt auf die Forderung einzugehen – die Polizei. Es handelt sich hier um betrügerische Gewinnversprechen, bei denen Vorleistungen kassiert werden, ohne jemals einen Gewinn auszuzahlen. Es wird davor gewarnt, bei solchen Anrufen eine geforderte Vorleistung zu erbringen!
(PI Buchloe)
Anhängerbordwand in Westerried entwendet
KRAFTISRIED. In der Zeit von Freitag bis Montag wurde in Westerried bei Kraftisried eine
Anhängerbordwand, die auf einer Wiese bei einem dortigen landwirtschaftlichen Anwesen
gelagert war, gestohlen. Der Schaden beträgt ca. 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/96040.
(PI Marktoberdorf)