Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
OBERGÜNZBURG. Am Vormittag des 15.12.2016 ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Staatsstraße St 2055. Kurz vor der Diskothek „Go In“ kam ein Autofahrer links von der Fahrbahn ab und prallte mit seiner Fahrzeugfront gegen den Stromkasten der Firma LEW. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Der verantwortliche Unfallverursacher verließ die Unfallstelle ohne zu warten und verständigte nicht die Polizei. Den 58-jährigen Mann erwartet nun eine Strafanzeige.
(PI Kaufbeuren)
Arbeitsunfall
OBERGÜNZBURG. Am Vormittag des 15.12.2016 kam es zu einem Arbeitsunfall bei Sägearbeiten in Obergünzburg. Dabei schnitt sich ein 21-jähriger Arbeiter mit einer Handkreissäge in zwei Finger der rechten Hand. Er wurde in ein Klinikum verbracht.
(PI Kaufbeuren)
Wildunfall
BUCHLOE. Am 16.12.2016, gegen 07.00 Uhr, fährt ein 60-jähriger von Honsolgen her kommend in Richtung Buchloe. Ca. 400 Meter nach dem Pferdegestüt erfasst er zwei querende Rehe, welche beim Zusammenstoß getötet und rechts, sowie links neben der Fahrbahn zum Liegen kommen. Dabei entsteht ein Schaden in der Höhe von 1.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)
Zu schnell in der Abfahrt
BUCHLOE. Am Donnerstagnachmittag befuhr ein aus Richtung München kommender Pkw-Fahrer die Autobahnabfahrt Buchloe-West zu schnell, so dass er ins Schleudern und dann nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei überfuhr der 20-jährige Mindelheimer ein Verkehrszeichen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt 3.000 Euro.
(PI Buchloe)
Berührung im Gegenverkehr
GROßKITZIGHOFEN. Zu einer Berührung im Gegenverkehr kam es zwischen ein Pkw und eines Kleinbusses, der mit sechs Schülern besetzt war, am Donnerstagnachmittag auf der Ortsverbindungsstraße Großkitzighofen-Holzhausen. Ob nun die 79-jährige Ostallgäuer oder der 60-jährige Kleinbusfahrer nicht ganz rechts gefahren ist, konnte nicht geklärt werden, da keine Spuren oder unabhängige Zeugen vorhanden waren. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt 4500 Euro.
(PI Buchloe)
Alkoholisiert am Steuer
BUCHLOE. Da er während der Fahrt telefoniert hat, wurde die Streifenbesatzung am Donnerstagnachmittag auf einen 46jährigen Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Landsberg aufmerksam. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Bauarbeiter wohl während der Arbeit Bier getrunken hatte. Da ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,70 Promille ergab, muss der Mann mit einem Bußgeld von rund 555 Euro und einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.
(PI Buchloe)
Jagdwilderei
WESTENDORF. Durch einen Jagdaufseher wurde am Mittwochnachmittag in Flurbereich Hahnenbüchel ein verendetes Reh aufgefunden. Das Reh war beschossen worden und hatte einen Durchschuss erlitten, weshalb es wohl noch einige hundert Meter weit gelaufen sein könnte. Der betroffene Flurbereich befindet sich von Westendorf in Richtung Blonhofen. Es wird davon ausgegangen, dass der Wilderer zwischen Montagabend und Mittwochmorgen unterwegs war. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Holdersberg - Brennholz entwendet
EBENHOFEN. Innerhalb der letzten zwei Wochen wurden von einem Holzlagerplatz am Holdersberg bei Ebenhofen ca. sechs Ster Brennholz entwendet. Der Schaden beträgt ca. 250 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)
Alkohol im Straßenverkehr
MARKTOBERDORF. Donnerstagabend stellte die Polizei bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Marktoberdorf Alkoholgeruch bei einem 42-jährigen Pkw-Lenker fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich über ein Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
(PI Marktoberdorf)