POL-GS: Pressemitteilung PK Seesen vom18.12.2016

18.12.2016 – 09:18

Goslar (ots) - Verkehrsunfall

Am Fr., 19.25 Uhr, befuhr eine 43-jährige Frau Aus Seesen mit ihrem PKW die K 58 von Engelade in Rtg. Bilderlahe und erfasste ein von links über die Str. wechselndes Reh. Das Tier lief anschließend weiter. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro (sch)

Diebstahl/Urkundenfälschung

Am Fr., 17.20 Uhr, wurden ein Mann und eine Frau in einem Drogeriemarkt an der Braunschweiger Str. in Seesen von Angestellten bei einem Diebstahl betroffen, bei dem sie das Diebesgut (46 Euro) in einer Kinderkarre vertsteckten. Die Waren wurden von den Beschuldigten in den Markt zurück gebracht, auf eine Anzeige bei der Polizei wurde zunächst verzichtet. Diese erfolgte erst am Samstagmorgen. Durch die eingesetzten Beamten konnten dann die Tatverdächtigen in einem Wohnmobil, geparkt auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes unweit vom Tatort, festgestellt und überprüft werden. Es handelte sich um eine 22-jährige Frau und einen 23-jährigen Mann, die angaben, aus Italien zu stammen. Beide wiesen sich mit entsprechenden Dokumenten aus. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich bei dem Ausweis des Mannes um eine Totalfälschung handelt. Zudem benutzte er falsche Personalien. Weitere Ermittlungen ergaben, dass er tatverdächtig zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einzelhandelsgeschäft im November in Braunschweig ist. Der Mann wurde festgenommen und soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Frau wurde nach ihrer Vernehmung entlassen (sch)

Trunkenheitsfahrt

Am So., 01.20 Uhr, wurde von einer Fustw-Besatzung auf der Bockenemer Str. in Seesen der 20-jährige Fahrer eines PKW überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der Seesener erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheines waren die Konsequenzen (sch).

Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Am So., 03.10 Uhr, wurde der Einsatzleitstelle der Polizei Goslar mitgeteilt, dass ein 18-jähriger Seesener ohne Fahrerlaubnis mit einem PKW unterwegs sein könnte. Von der eingesetzten Seesener Fustw-Bestazung wurde er dann zu Hause in der Wohnung angetroffen. Die durchgeführten Ermittlungen erhärteten den Verdacht. Da zudem der Verdacht bestand, dass er unter Drogeneinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen (sch).

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Seesen
Telefon: 05381-944-0