Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Trunkenheit im Verkehr
NESSELWANG: Samstagnacht wurde im Ortsgebiet Nesselwang eine 49-jährige Pkw-Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde daraufhin angeordnet. Die 49-Jährige erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Füssen)
Handgreiflicher Streit in Buchloer Mehrfamilienhaus
BUCHLOE. Insgesamt fünf Verletzte waren das Ergebnis eines Nachbarschaftsstreites in einem Mehrfamilienhaus im Buchloer Westen am frühen Sonntagmorgen. Bei einem zufälligen Aufeinandertreffen vor dem Haus gerieten Angehörige einer türkisch stämmigen und einer polnisch stämmigen Familie zunächst in einen verbalen Streit der sich dann zu einer handfesten Schlägerei ausweitete. In deren Verlauf schlug ein 51jähriger türkischer Mann einen 42jährigen polnischen Nachbarn und dessen 22jährigen Bekannten mit einer Bierflasche von seiner Wohnung im Erdgeschoss aus auf den Kopf. Die beiden Polen gerieten daraufhin so in Rage dass sie die Wohnungstüre des 51jährigen eintraten und den 51jährigen, seine Frau und seine Mutter verprügelten. Alle fünf Beteiligten trugen Verletzungen davon die in den umliegenden Krankenhäusern behandelt werden mussten. Ursache des Streits waren nach ersten Erkenntnissen Geldschulden. (PI Buchloe)
Körperverletzung vor einer Gaststätte in Lindenberg
BUCHLOE. In der Hauptstraße in Buchloe/Lindenberg gerieten vor einer dortigen Gaststätte ein 29-jähriger Langerringer und ein 25-jähriger Buchloer aneinander. Ein verbaler Streit endete damit, dass der 29-jährige, dem 25-jährigen eine Bierflasche über den Kopf schlug. Dabei wurde der 25-jährige leicht verletzt. Er wurde ins KH Buchloe eingeliefert. Den 29-jährigen Täter erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. (PI Buchloe)
Verkehrsunfall
KAUFBEUREN. Am Samstagnachmittag hatten zwei Verkehrsteilnehmerinnen Glück im Unglück. Eine 39-jährige Pkw-Fahrerin fuhr aus unbekannter Ursache von der Welserstraße ungebremst in die Kreuzung zur Moosmangstraße ein und kollidierte hier mit einem anderen Pkw. Die Unfallverursacherin und ihr 5jähriger Sohn blieben ebenso unverletzt wie die 57jährige Lenkerin des anderen Pkw`s. An beiden Autos entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 25.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die 39-jährige Frau muss nun mit einem hohen Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen. (PI Kaufbeuren)
Wohnungseinbruch
KAUFBEUREN. Am Samstag, 17.12.2016, in der Zeit zwischen 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr, war ein bislang unbekannter Täter gewaltsam über ein Fenster in eine Wohnung am Kronenberg eingestiegen und entwendete aus dem dortigen Schlafzimmer Schmuckgegenstände im Wert von mehreren hundert Euro. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf ca. 200 Euro belaufen. Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizeistation Kaufbeuren, Tel. 08341/933-0. (KDD Memmingen)
Staplergabel an Feldscheune entwendet
KRAFTISRIED. Im Zeitraum vom 14.12. – 17.12.16 wurde an einem Feldstadel im südlichen Bereich Schweinlang eine neben einem Feldstapel gelagerte, fast neue Staplergabel entwendet. Hinweise bitte an die PI Marktoberdorf. (PI Marktoberdorf)
17-jährige betrunken auf Fahrrad
MARKTOBERDORF. In den frühen Samstagmorgenstunden fiel eine jugendliche Radlerin durch deutliche Schlangenlinien auf. Sie zeigte sich bei der Kontrolle deutlich alkoholisiert, ein Alkotest ergab einen Wert von fast 2‰, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt wurde, die 17-jährige wurde angezeigt. (PI Marktoberdorf)