POL-FB: Fünf Verletzte nach Unfall bei Wölfersheim ++ Ladendiebe in Untersuchungshaft ++ Garagentore in Borsdorf aufgebrochen ++ Einbruch in Ober-Rosbach ++ u.a.

19.12.2016 – 11:03

Friedberg (ots) - "Wasch mich"

Wer hat nicht schon einmal aus Spaß oder als nett gemeinten Hinweis einem Bekannten die Worte "Wasch mich" auf das total verdreckte Auto geschrieben? Dieser Tage geht das besonders gut, denn bei den feuchten Straßen sind weiße Autos eher grau und auch alle anderen Farben haben ihren Glanz verloren. Das nicht allzu schöne Aussehen ist aber nur ein Problem für Ästhetikfans. Die Einschränkungen, die sich durch dreckige Scheiben und Scheinwerfer ergeben hingegen ein Problem für alle. Jeder merkt derzeit, wie oft er das Scheibenwischwasser nachfüllen muss, um die Scheiben regelmäßig für gute Sicht reinigen zu können. Dabei sollte nicht vergessen gehen auch den Scheinwerfern und den Rücklichtern eine entsprechende Pflege zukommen zu lassen. "Sehen und gesehen werden" - für alle wichtig!

Auf Supermarktparkplatz angefahren

Bad Nauheim: Einen Schaden am Heck eines grünen Toyota Corolla verursachte ein unbekannter Nutzer des Parkplatzes am Rewe-Markt in der Georg-Scheller-Straße in Schwalheim am vergangenen Donnerstag. Zwischen 13 und 14 Uhr streife er den dort abgestellten PKW und verursachte einen Schaden von etwa 800 Euro. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Unfallflucht in der Rosbacher Straße

Bad Nauheim: An der hinteren Beifahrerseite eines grauen Audi A6 verursachte ein Unbekannter zwischen 12.20 Uhr am Freitag und 11 Uhr am Samstag einen Schaden von 2000 Euro. Der PKW stand in dieser Zeit auf dem Parkplatz eines Grundstückes in der Rosbacher Straße. Ohne den Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen fuhr der Unfallverursacher davon. Daher bittet nun die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise auf ihn.

Passat in Nieder-Mörlen angefahren

Bad Nauheim: Hinweise zum Verursacher eines Schadens von 3000 Euro an einem schwarzen VW Passat erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0. An der Fahrerseite des geparkten PKW entstand der Schaden am Samstag, zwischen 08 und 11.10 Uhr, bei einem Unfall im Buchenweg in Nieder-Mörlen. Der Unfallverursacher beging Unfallflucht und hat vermutlich selbst einen erheblichen Schaden an seinem Fahrzeug.

Gegen Ampel gefahren

Bad Nauheim: Mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus kam ein 33-jähriger Friedberger am Freitagabend, nachdem er in der Frankfurter Straße die Kontrolle über seinen BMW verloren hatte. Aus ungeklärter Ursache stieß er gegen 20.30 Uhr gegen die Ampel an der Kreuzung zur Benekestraße. Dabei entstand am PKW und der Anlage ein Schaden von etwa 15.000 Euro. Der BMW musste nach dem Unfall abgeschleppt werden.

Haus durchsucht

Bad Vilbel: Nachdem Einbrecher am Samstag ein Wohnhaus in der Alten Frankfurter Straße komplett durchsuchten, steht noch nicht fest, ob sie auch etwas entwenden konnten. Zwischen 15 und 21.15 Uhr drangen die Täter gewaltsam durch eine Terrassentür in das Wohnhaus ein. Hinweise zu den Eindringlingen erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06031-601-0.

Unter Drogeneinfluss

Büdingen: Wer unter Drogeneinfluss steht, hat diese Stoffe mit hoher Wahrscheinlichkeit vorher auch besessen. Davon ist auch bei einem 32-jährigen Büdinger auszugehen, der am Sonntagabend, gegen 21.25 Uhr, als Fahrer eines PKW kontrolliert wurde. Er muss sich nun wegen des Führens eines Fahrzeuges unter dem Einfluss berauschender Mittel und wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten. Nach seiner Kontrolle musste er seinen PKW in der Mühltorstraße stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme begleiten.

Schafdieb

Büdingen: Ein Rhönschaf-Mix im Wert von 100 Euro entwendete ein Dieb zwischen Sonntag, 11. Dezember, und Montag, 12.Dezember, von einer Weide Im Flachsgrund zwischen Büches und Wolf. Leider handelt es sich dabei nach Angaben des Herdenbesitzers nicht um den ersten Diebstahl in diesem Jahr. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet Spaziergänger in diesem Bereich besonders achtsam zu sein und hofft auf Hinweise, wer das Tier gestohlen hat.

BMW angefahren

Büdingen: Auf etwa 1000 Euro werden sich die Reparaturkosten an einem schwarzen 1er BMW belaufen, den ein Unbekannter an der vorderen Fahrertür anfuhr. Zwischen 22.15 Uhr am Freitag und 11 Uhr am Samstag entstand der Schaden in der Mühltorstraße, wo der PKW am Straßenrand abgestellt war. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

In Untersuchungshaft

Butzbach: Nach einem Ladendiebstahl am Freitagmorgen in einer Drogerie in der Weiseler Straße konnte ein Pärchen festgenommen werden, welches verdächtigt wird den Diebstahl begangen zu haben. Der 28-Jährigen und ihrem 47-jährigen Begleiter werden zudem zwei weitere Diebstähle von Parfüm im Wert von insgesamt mehreren tausend Euro aus der Drogerie im Oktober und November vorgeworfen. Bei der Durchsuchung des genutzten PKW fand sich weiteres Parfüm im Wert von 4500 Euro, welches einem Ladendiebstahl in Landau zuzuordnen war. Beide Tatverdächtige kamen nach der Vorführung beim zuständigen Amtsgericht in Untersuchungshaft.

Betrunken unterwegs

Florstadt: Mit der Sicherstellung des Führerscheins und einer Blutentnahme endete die Fahrt eines 22-jährigen Florstädters am Freitagabend. Gegen 23 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizeistation Friedberg den Fahrer eines PKW, der daraufhin seinen PKW stehen lassen musste. Es besteht der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss unterwegs war.

Trekkingrad gestohlen

Friedberg: Aus einem Geräteschuppen neben einem Wohnhaus im Bachseifenweg in Ossenheim entwendete ein Dieb in der Nacht zum Samstag, zwischen 19 und 09.30 Uhr, ein blaues Centano Trekkingrad im Wert von 200 Euro. Hinweise auf den Dieb erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Einbruch in Gartenhütte

Friedberg: Eine Solarlampe und ein Akkuschrauber gehören zur Beute, die ein Dieb zwischen Samstag, 10. Dezember, und Samstag, 17. Dezember, in einer Gartenhütte im Weidweg machte. Der Dieb drang in die Hütte in der Kleingartenkolonie ein, indem er ein Fenster ausbaute. Er ließ Gegenstände im Wert von 200 Euro mitgehen. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Gedernerin schwer verletzt

Gedern: Ein Rettungshubschrauber brachte eine 22-jährige Gedernerin am Samstag ins Krankenhaus, nachdem sie auf der Landstraße 3192 aus ungeklärter Ursache mir ihrem Seat in den Gegenverkehr geraten war. Auf der Strecke zwischen Ober-Seemen und Wenings kam es gegen 13 Uhr zu dem Unfall. Die Gedernerin musste nach dem Zusammenstoß mit dem BMW eines 50-Jährigen aus Gedern von der Feuerwehr aus ihrem PKW befreit werden. Beide Fahrzeugführer erlitten schwere Verletzungen. Ein im Seat mitfahrender Hund überlebte den Unfall nicht. Die Fahrzeuge mussten mit erheblichen Sachschäden abgeschleppt werden.

In Schlangenlinien

Karben: Eine Verkehrsteilnehmerin meldete sich am Sonntagmittag bei der Polizei und berichtete von einem PKW, dessen Fahrer in Schlangenlinien durch Karben fahre. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Fahrer später an seiner Wohnanschrift überprüfen. Zu diesem Zeitpunkt stand er deutlich unter Alkoholeinfluss. Eine Untersuchung der daraufhin genommenen Blutproben wird nun zeigen, ob er bereits Alkohol getrunken hatte, als er mit seinem PKW unterwegs war.

In Gegenverkehr geraten

Limeshain: Warum ein 73-jähriger Limeshainer am Freitagabend, gegen 18.45 Uhr, in der Hofgartenstraße in Rommelhausen in den Gegenverkehr kam, dafür konnte er selbst nach dem Unfall keine Erklärung finden. Sein Mercedes stieß frontal gegen den Subaru einer 40-jährigen Altenstädterin, die sich bei dem Unfall leicht verletzte. Die Fahrzeuge mussten mit einem Sachschaden von etwa 13.000 Euro abgeschleppt werden.

Garagentore aufgebrochen

Nidda: Gleich fünf Garagentore in der Zeppelinstraße in Borsdorf brach ein Unbekannter in der Nacht zum vergangenen Freitag auf. Um 05.30 Uhr am Freitagmorgen konnten die Beschädigungen in Höhe von 2000 Euro an den Toren festgestellt werden. Ob der Täter auch Beute machen konnte, ist noch unklar. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, entgegen.

Sommerreifen gestohlen

Nidda: Aus einem Abstellraum auf einem Hausgrundstück im Stehfelder Weg entwendet ein Dieb irgendwann zwischen dem 09. 17. Dezember einen Satz Sommerreifen auf Alu-Felgen. Hinweise auf den Verbleib der Felgen erbittet die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707.

Reifen eingestochen

Ober-Mörlen: Auf einen schwarzen VW Golf hatten es Vandalen in der Nacht zum Sonntag in der Zwetschengasse abgesehen. Zwischen 23.45 und 09.35 Uhr stachen sie alle vier Reifen kaputt und traten einen Außenspiegel ab. Dabei entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Geparkten Focus angefahren

Ortenberg: Wer einen Schaden von 2000 Euro an einem geparkten PKW verursacht hat, dürfte den Zusammenstoß bemerkt haben. Wer trotz allem einfach weiterfährt, ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen, der begeht Unfallflucht. Aufgrund einer solchen ermittelt die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, auch nach der Beschädigung eines schwarzen Ford Fokus am Freitag im Neuer Weg. Zwischen 08 und 12.30 Uhr streifte einer Unbekannter dem am Fahrbahnrand abgestellten PKW und fuhr danach davon.

Einbruch in Ober-Rosbach

Rosbach: Die Abwesenheit von Hausbewohnern im Wingertsweg in Ober-Rosbach nutzten Einbrecher am Freitag. Zwischen 16.30 und 19 Uhr schlugen sie ein Loch in ein Fenster auf der Gebäuderückseite und konnten so in die Räumlichkeiten des Einfamilienhauses gelangen. Bargeld und Münzen ließen die Diebe mitgehen, nachdem sie das Haus wieder verließen. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.

Fünf Verletzte nach Unfall

Wölfersheim: Drei PKW waren am Samstagabend, gegen 17.30 Uhr, an der Anschlussstelle Wölfersheim zur Autobahn 45 in einen Unfall verwickelt. Von Wölfersheim kommend nach links auf die Autobahn in Richtung Gießen wollte ein 42-Jähriger aus Halle mit seinem Mazda abbiegen. Dabei übersah er den VW eines entgegenkommenden 19-jährigen Rosbachers. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der VW gegen einen an der Anschlussstelle wartenden Seat einer 32-jährigen Rockenbergerin geschleudert wurde. Alle drei Fahrzeugführer, sowie zwei Mitfahrer im Mazda verletzten sich bei dem Unfall leicht und kamen zur Untersuchung in Krankenhäuser. Mazda und VW mussten abgeschleppt werden. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf rund 25.000 Euro. Die Bundesstraße musste aufgrund der Bergungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh