PD Zwickau – Plauen: Polizei klärt Straftaten auf / Meerane: Tatverdächtige nach Einbruch gestellt

Inhalt Plauen: Polizei klärt Straftaten auf / Meerane: Tatverdächtige nach Einbruch gestellt Medieninformation: 751/2016
Verantwortlich: Oliver Wurdak, Nancy Thormann
Stand: 22.12.2016, 14:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Polizei klärt Straftaten auf

Plauen – (nt) Aufgrund von Hinweisen von Geschädigten und den entsprechenden polizeilichen Ermittlungen ist es nun gelungen, insgesamt 14 Diebstähle aufzuklären, welche im Zeitraum von Januar 2016 bis August 2016 im Stadtgebiet begangen worden sind. Als Tatverdächtige konnte eine 34-jährige Plauenerin ermittelt werden.
So waren bspw. aus mehreren Gaststätten und einem Hotel Geldbörsen mit Bargeld sowie Schmuck entwendet worden. Aus einem Ladengeschäft und einer Physiotherapiepraxis sind die Sparschweine mit Bargeld verschwunden.
Insgesamt beläuft sich die Diebesbeute auf ca. 3.300 Euro.
Die Anzeigen gelangen nun zur weiteren Entscheidung an die Staatsanwaltschaft.

Tatverdächtige nach Einbruch gestellt

Meerane – (ow) Eine Polizeistreife hat in der Nacht zu Donnerstag zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen. Nach den erforderlichen strafprozessualen Maßnahmen wurden die beiden 26 und 31 Jahre alten Männer aus dem Landkreis Zwickau am Donnerstag wieder auf freien Fuß gesetzt. Sie müssen sich nun wegen Einbruchsdiebstahls verantworten.
Die Beamten waren eine Viertelstunde vor Mitternacht in der Pestalozzistraße auf Streifenfahrt gewesen, als sie bemerkten, wie zwei Personen bei erkennen der Polizei davonliefen. Die Beamten nahmen zu Fuß die Verfolgung auf und konnten zunächst einen 26-Jährigen, wenig später einen 31-Jährigen finden und vorläufig festnehmen. Die beiden hatten Diebesgut bei sich, welches aus einem derzeit unbewohnten Haus in der Pestalozzistraße stammte. Einbruchsschäden konnten bislang nicht festgestellt werden. Nun wird u. a. geprüft, ob die beiden Tatverdächtigen auch für weitere Straftaten in Frage kommen. Bislang waren sie noch nicht einschlägig in Erscheinung getreten.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Kennzeichendiebstahl

Plauen – (nt) In der Nacht zum Donnerstag, zwischen 3:30 Uhr und 4:30 Uhr wurden auf dem Parkplatz auf der Hohen Straße von zwei Fahrzeugen die hinteren amtlichen Kennzeichentafeln SOK-RM 195 und V-UE 397 entwendet. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.

In Pkw eingebrochen

Plauen – (nt) Auf der Theaterstraße wurde am Mittwoch, zwischen 19:40 Uhr und 20 Uhr ein Audi gewaltsam geöffnet und daraus ein iPod im Wert von etwa 500 Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro.
Auch auf der Auenstraße, Einmündung zum Neustadtplatz, wurde zwischen 14:30 Uhr und 17:10 Uhr die Fahrertür eines Audi gewaltsam geöffnet und der Fahrzeuginnenraum durchsucht. Der Diebstahlschaden ist derzeit nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.

Rucksack vor Stadtgalerie gestohlen

Plauen – (nt) Die Geschädigte (46) stellte am Mittwoch, gegen 17:30 Uhr ihr Fahrrad im Eingangsbereich der Stadtgalerie am Postplatz, gegenüber Modehaus Wöhrl, ab und hinterließ im Fahrradkorb ihren schwarzen Stoffrucksack. Gegen 18 Uhr kehrte sie zurück und stellte den Diebstahl ihres Rucksackes fest, in welchem sich Bekleidungsgegenstände, Kosmetikartikel und ein Schlüsselbund befanden. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.

Briefkästen gesprengt

Plauen – (nt) Am Haupteingang der Astrid-Lindgren-Schule an der Friedrich-Engels-Straße haben in der Nacht zum Mittwoch unbekannte Täter zwei Briefkästen mittels unbekannter Pyrotechnik gesprengt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.

Sachbeschädigung

Adorf – (nt) An der Turnhalle der Mittelschule an der Lessingstraße haben Unbekannte die Scheiben der Eingangstür mit Steinen beworfen und dadurch einen Schaden von etwa 1.200 Euro verursacht. Die Tatzeit liegt zwischen dem 30. November und Mittwoch.
Hinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Zusammenstoß mit Straßenbahn

Plauen – (nt) Der Fahrer (21) eines Ford Focus befuhr am Mittwoch, gegen 11:30 Uhr die Reichenbacher Straße stadteinwärts und wollte nach links zur Zulassungsstelle abbiegen. Dabei stieß der 21-Jährige mit der nachfolgenden Straßenbahn zusammen. Beim Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Unfallflucht

Reichenbach – (nt) Am Mittwoch, in der Zeit von 18 Uhr bis 20:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer, eventuell mit einem Lkw, eine an der Fassade des Hauses Weinholdstraße 25 angebrachte beleuchtete Werbetafel. Es entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Trunkenheit im Verkehr

Reichenbach – (nt) Donnerstagnacht, gegen 1:40 Uhr wurde auf der Schießgasse ein 19-Jähriger mit einem VW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Außerdem wurde ein Alkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,26 Promille ergab. Auf dem Beifahrersitz befand sich die Halterin (18) des Fahrzeugs. Beide müssen sich nun verantworten, es wurden Anzeigen erstattet.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Tür hält Einbruchsversuch Stand

Zwickau, OT Schlunzig – (nt) In der Zeit von Dienstagabend zu Mittwochfrüh versuchten Unbekannte in die Büroräume einer Firma auf der Kleinen Dorfstraße einzudringen. An der Bürotür wurde durch die Täter ein Stück herausgebrochen, Schaden etwa 300 Euro. Die Tür zu öffnen gelang ihnen jedoch nicht.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.

Versuchter Einbruch in Gaststätte

Zwickau – (nt) Unbekannte versuchten in eine Gaststätte auf der Johannisstraße einzudringen und beschädigten dabei zwei Türen. Den Tätern gelang es nicht in die Räumlichkeiten zu gelangen. Die Tatzeit liegt zwischen 2 Uhr und 9 Uhr am Mittwoch. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Diebstahl von Ortstafeln

Kirchberg, OT Stangengrün – (nt) Durch Unbekannte wurden zwei Ortstafeln in der Gemarkung Stangengrün inklusive eines Rohrrahmens gestohlen. Die genaue Tatzeit sowie die Stehl- und Sachschäden sind derzeit noch nicht bekannt.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020.

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Crimmitschau – (nt) Am Mittwoch, gegen 14:35 Uhr befuhr ein Opel-Fahrer (40) die Leipziger Straße stadteinwärts. In Höhe des Hausgrundstücks 125 fuhr der 40-Jährige auf einem im ruhenden Verkehr stehenden Lkw MAN auf. Der Fahrer des Opels und sein 35-jähriger Beifahrer wurden dabei verletzt und mussten ambulant behandelt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Verkehrsunfall

Meerane – (nt) Am Mittwoch, gegen 11:30 Uhr ereignete sich auf der Pestalozzistraße ein Verkehrsunfall. Ein 26-Jähriger missachtete mit seinem Lkw an der Kreuzung Pestalozzistraße/ Innere Crimmitschauer Straße ein STOP-Schild und kollidierte mit einem VW Tiguan (Fahrer 57). Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde durch die Beamten festgestellt, dass der Lkw-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.


Medieninformation [Download *.pdf, 88.97 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]