Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 23. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 23. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrt unter Alkoholeinfluss

FÜSSEN. Am Mittwochabend wurde ein 33-jähriger Pkw-Fahrer Füssener in der Kemptener Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte bei dem Fahrer starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Der Wert lag über dem Erlaubten. Dem Fahrer erwarten nun eine Geldstrafe und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Füssen)


Kühlanlage beschädigt

FÜSSEN. In der Nacht vom 21.12.2016 auf den 22.12.2016 kam es in einer Filiale des Netto-Marktes in der Bahnhofstraße zu einer Sachbeschädigung einer Kühlanlage. Der bislang unbekannte Täter zog ein Kabel aus der Anlage und setzte somit die Kühlung für die Lebensmittel außer Betrieb. Hierdurch entstand dem Laden durch die verdorbenen Lebensmittel ein finanzieller Schaden in Höhe von über 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/9123-0 entgegen.
(PI Füssen)


Unfallflucht am Krankenhaus Füssen

FÜSSEN. Am Mittwoch, 21.12.2016, wurde in der Zeit von 09:30 bis 11:00 Uhr ein Pkw am Parkplatz des Krankenhauses Füssen angefahren. Ein 33-Jähriger stellte an der Beifahrerseite hinten rechts einen Lackschaden fest. Dieser wurde wohl durch einen anderen Verkehrsteilnehmer beim Ein- oder Ausparken verursacht. Der Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt. Der Täter oder Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang oder den Täter machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Füssen)


Zusammenstoß endet glimpflich

FÜSSEN. Am Donnerstag kam es in der Innenstadt zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Eine junge Frau aus Pfronten war im Begriff, mit ihrem Pkw aus einem Parkplatz rückwärts in die Luitpoldstraße einzufahren. Da die Stelle unübersichtlich ist, wurde ihr hierbei von einem Einweiser geholfen. Zur selben Zeit kreuzte ein Mann mit seinem Krankenfahrstuhl die Luitpoldstraße. Kurioserweise kam es dann zwischen der Schrittgeschwindigkeit fahrenden Frau und dem nicht schneller fahrendem Herren zum Zusammenstoß, infolge dessen der Krankenfahrstuhl, und folglich der Fahrer, auf die Straße umfielen. Bedingt durch die äußerst niedrigen Geschwindigkeiten wurde weder jemand verletzt noch entstand ein Sachschaden. Die hinzugerufene Besatzung des Rettungswagens sowie die Polizeibeamten konnten rasch wieder abrücken.
(PI Füssen)


Zechpreller in Bar

BUCHLOE. Ein männlicher Gast konsumierte in einer Bar an der Bahnhofstraße bereits am Mittag vier Bier. Anschließend verließ er das Lokal, ohne seine Zeche in Höhe von 10,40 Euro zu begleichen. Der Gast ist dem Pächter des Lokals namentlich bekannt. Er muss mit einer Strafanzeige wegen Betrugs rechnen.
(PI Buchloe)


Sachbeschädigung an Telefon- und Internetleitung

GERMARINGEN. In der Nacht vom 21.12 auf den 22.12.2016 wurden in der Straße „Am Riederloh“ in Germaringen/ Neugablonz absichtlich zwei Telefonleitungen durchschnitten. Aufgrund der Beschädigung war eine ansässige Firma stark beeinträchtigt und konnte nur unter massiven Einschränkungen dem täglichen Geschäft nachgehen. Täterhinweise gibt es bislang keine. Sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Täter erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341-9330.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

STÖTTWANG. Am 22.12.2016 gegen 18:30 Uhr kam ein 23-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Auto auf der St2014 bei Stöttwang in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem deutlich alkoholisierten Fahrer eine Atemalkoholkonzentration von über 1,1 Promille gemessen. Dieser Wert erfüllt den Straftatbestand der Trunkenheit im Verkehr. Sollte das Blutergebnis einen ähnlich hohen Wert ergeben, so muss der Fahrer u.a. mit der Entzug der Fahrerlaubnis rechnen. Verletzt wurde der Autofahrer bei dem Unfall nicht.
(PI Kaufbeuren)


Auffahrunfall

KAUFBEUREN. Am Abend des 21.12.2016 ereignete sich in der Mindelheimer Straße vor dem Kreisverkehr ein Auffahrunfall. Eine 24-jährige Pkw Fahrerin bemerkte zu spät, dass die vor ihr fahrende Fahrerin verkehrsbedingt bremste und fuhr dieser auf. Es entstand lediglich Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von insgesamt etwa 800 Euro.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall mit verletztem Kind

KAUFBEUREN. Am Donnerstagmorgen ereignete sich in der Espachstraße Ecke Am Bleichanger ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schulkind leicht verletzt wurde. Der 13-jährige Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Weg in die Schule, als er auf dem Weg von einer 40-jährigen Pkw Fahrerin angefahren wurde. Das Kind wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum Kaufbeuren verbracht. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 400 Euro.
(PI Kaufbeuren)


Auto übersehen

MARKTOBERDORF. Donnerstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall beim V-Markt Lebensmittelmarkt. Ein 81-jähriger Pkw-Lenker wollte vom Parkplatz V-Markt kommend auf die Johann-Georg-Fendt-Straße einfahren und übersah dabei einen Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)