POL-K: 170104-3-K Drei Einbrecher nach Zeugenhinweis festgenommen

Köln (ots) - Anwohner überraschte Täter bei Flucht und alarmierte die Polizei

Dank des schnellen Notrufs eines Zeugen (53) hat die Polizei Köln gestern Nachmittag (3. Januar) im Stadtteil Marienburg eine einschlägig polizeibekannte Einbrecherin (30) und ihre beiden Komplizen (w 32, m 39) festgenommen. Derzeit prüfen die zuständigen Kriminalbeamten, ob die Festgenommenen noch heute dem Haftrichter vorgeführt werden.

Als der 53-Jährige gegen 18 Uhr am Raderberggürtel sein Wohnhaus betrat und die Treppe zu den oberen Etagen hochstieg, kamen ihm drei verdächtige Personen entgegen. "Ich habe gefragt, was sie im Haus machen würden. Daraufhin sind sie runter gelaufen und haben das Haus verlassen", erklärte der Zeuge gegenüber den Uniformierten, die er umgehend nach seiner Beobachtung über den Polizeinotruf alarmiert hatte.

Die Polizisten stellten an der Wohnungstür des Zeugen frische Hebelspuren fest. Nach derzeitigem Sachstand hatten Einbrecher versucht, die Tür aufzubrechen, waren dabei aber gestört worden.

Weitere Polizisten fahndeten im Nahbereich nach den flüchtigen Tatverdächtigen. Die Beamten bemerkten einen Bus der Linie 132, der gerade an der Haltestelle Gaedestraße abgefahren war. Beim nächsten planmäßigen Halt des Busses standen die Beamten schon bereit und erkannten drei Fahrgäste, auf die die Personenbeschreibung der Flüchtigen passte. In den Taschen der drei Personen fanden die Polizisten Socken, die Einbrecher häufig als Ersatz für Handschuhe verwenden. Zudem stellte sich schnell heraus, dass es sich bei einer Angetroffenen um eine hinlänglich wegen Einbruchsdelikten Polizeibekannte handelt.

Die Beamten nahmen die drei Tatverdächtigen vorläufig fest. Ein Alkoholtest bei der 30-Jährigen ergab einen Wert von mehr als 1,5 Promille. Alle drei Festgenommenen müssen sich jetzt in einem Verfahren wegen versuchten Wohnungseinbruchs verantworten. Die Entscheidung, ob sie dem Haftrichter vorgeführt werden, steht noch aus. (he)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de