Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Bild aus Zahnarztpraxis entwendet

KEMPTEN: Aus einer Zahnarztpraxis im „Ärztehaus am Klinikum“ entwendete ein bislang unbekannter Täter am Donnerstagvormittag zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr ein hochwertiges Foto der Fußballnationalmannschaft. Dieses war in der Praxis bei der Garderobe nahe den Zugangstüren zu den Toiletten an der Wand befestigt. Personen, welche sachdienliche Hinweise zum Tathergang oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 zu melden. (PI Kempten)

Heckscheibe eines Pkws eingeschlagen

KEMPTEN: Die Heckscheibe eines schwarzen Pkws wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag durch einen Unbekannten beschädigt. Ein 25-Jähriger stellte seinen Pkw am Freitagabend in der Herkomerstraße am Fahrbahnrand ab, als er am Samstagmittag zu seinem Pkw zurück kommt, stellt er fest, dass die Heckscheibe beschädigt wurde. Es entstand ein Sachschaden von ca. 150 Euro.
Personen, die Angaben zur Tat und zum Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 zu melden. (PI Kempten)


Streit vor Kemptener Diskothek eskaliert

KEMPTEN: Zu einem Streit, welcher letztlich mit einem Schlag ins Gesicht endete, kam es am Sonntag in den frühen Morgenstunden vor einer Diskothek in der Memminger Straße. Ein bislang unbekannter Täter habe sich zunächst mit drei Zeuginnen unterhalten, als der 29-jährige Geschädigte sich anschließend ebenso mit dem Unbekannten unterhalten wollte, schlug dieser ihm ins Gesicht und packte ihn am Nacken. Der Geschädigte zog sich dadurch leichte Verletzungen zu. Die drei bislang unbekannten Zeuginnen, welche sie zuvor mit dem Täter unterhalten haben, sowie weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 zu melden. (PI Kempten)


Ladendiebstahl

SONTHOFEN: Am Samstagnachmittag löste ein 22-jähriger Mann beim Verlassen eines Drogeriemarktes die elektronische Diebstahlsicherung aus. Der Mann wurde danach vom Personal festgehalten bis die Polizei eintraf. Bei der Durchsuchung konnte eine Geldbörse im Wert von rund 10 Euro aufgefunden werden, die er zuvor in dem Geschäft entwendete. Gegen den Mann wird nun Anzeige wegen Diebstahl erstattet. (PI Sonthofen)


Verkehrsunfälle

BAD HINDELANG/OFTERSCHWANG: Am Samstagvormittag ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Sonthofen aufgrund des starken Schneefalles und den rutschigen Fahrbahnen mehrere Verkehrsunfälle. So rutschte ein Pkw auf den Vordermann auf, ein anderer schlitterte gegen ein geparktes Fahrzeug. Alle Unfälle gingen aber glimpflich aus. Es wurden keine Personen verletzt. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 11000 Euro. (PI Sonthofen)


Schlägerei in Diskothek

OBERSTDORF: In der Nacht vom Freitag auf Samstag kam es in der Diskothek Hörbar in Oberstdorf zu einer heftigen Körperverletzung. Ein etwa 30-Jähriger erlitt hierbei erhebliche Verletzungen im Gesicht. Wer dem Mann die Verletzungen zugefügt hat, ist bislang unklar. Die Polizei Oberstdorf bittet um Zeugenhinweise unter 08322/9604-0. (PI Oberstdorf)


Fünf Verkehrsunfälle

OBERSTDORF: Im Laufe des Samstags wurde die Oberstdorfer Polizei zu insgesamt fünf Verkehrsunfällen gerufen. Die Ursache lag hierbei immer bei nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Straßen- bzw. Sichtverhältnissen. Insbesondere wenn die den Straßenverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit zum Unfall führt, drohen den Fahrern empfindliche Bußgelder sowie ein Punkt im Fahreignungsregister. Es entstand insgesamt ein Schaden von rund 12.000 Euro. Verletzt wurde bei den Unfällen zum Glück niemand. (PI Oberstdorf)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

ALTUSRIED: Am 14.01.2017 gegen 10:15 Uhr befuhr eine 42-Jährige mit ihrem Peugeot die Kaldener Straße. Bei dem Versuch die Alpenblickstraße zu überqueren, übersah sie dabei einen von links kommenden Suzuki und traf diesen Frontal an der rechte Seite des Fahrzeuges. Die 25-Jährige vorfahrtsberechtigte Fahrerin sowie die Unfallgegnerin wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Beifahrer des unfallverursachenden Pkw blieb dabei unverletzt. An den beiden Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

KEMPTEN: Am 14.01.2017 um ca. 13:40 Uhr kam es in der Lindauer Straße, auf Höhe der Hausnummer 12, zu einem Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger Pkw Fahrer fuhr vom Fahrbahnrand an und übersah einen stadtauswärtsfahrenden Pkw Fahrer. Dieser konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Bei diesem Unfall wurde der Fahrer des auswärtsfahrenden Pkws leicht verletzt. Den unfallverursachenden Pkw- Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von insgesamt 15 000 Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Unfallfahrer flüchtet nach Zusammenstoß im Begegnungsverkehr

KEMPTEN: Am Abend des 13.01.2017 kam auf der Kaufbeurer Straße ein stadtauswärts fahrender Pkw aus bislang ungeklärter Ursache auf den Gegenfahrstreifen. Dabei musste eine in Richtung Stadtmitte fahrende 22-jährige Ostallgäuern nach rechts auf die Einmündung zum Illerdamm ausweichen um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Die beiden Fahrzeuge prallten deshalb mit den linken Fahrzeugseiten aneinander. Der Unfallverursacher entfernte sich danach weiter in Richtung Berliner Platz. Am Pkw der Ostallgäuerin entstand ein Schaden von circa 800 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter 0831/99092050 in Verbindung zu setzen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Einbruch in Einfamilienhaus

KEMPTEN. Am Freitag, 13.01.2017, in der Zeit von 08.15 Uhr bis 19.00 Uhr wurde in ein Einfamilienhaus in Kempten eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter schlug eine Scheibe ein und verschaffte sich anschließend Zutritt. Entwendet wurde Bargeld und Schmuck im Wert von einigen tausend Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300,- €. Hinweise an die Kriminalpolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0 (KPI Memmingen/KDD)

SONTHOFEN. In der Zeit von Freitag, 13.01.2017, 18.00 Uhr bis Samstag, 14.01.2017, 05.45 Uhr wurde in eine Parfümerie in Sonthofen eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter hebelte mehrere Türen im Gebäude auf und verschaffte sich Zutritt. Der Täter entwendete Bargeld, Kosmetikartikel und Parfüms im Wert von mehreren tausend Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500,- €. Hinweise an die Kriminalpolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0 (KPI Memmingen/KDD)



Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.