Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Ladendiebstahlr />
LEIPHEIM: Am Samstagnachmittag hielt sich eine 16-jährige Leipheimerin in einem Verbrauchermarkt in der Augsburger Straße auf. Dort wurde die 16-Jährige vom dortigen Ladendetektiv beobachtet, wie sie eine Flasche eines alkoholischen Getränks aus dem Regal entnahm und ihn ihrem Rucksack verstaute. Beim Verlassen des Geschäfts wurde die eingesteckte Flasche durch die 16-Jährige nicht bezahlt. Der Ladendetektiv hielt daher die junge Dame auf und verständige die Polizei. Nach der erfolgten Anzeigenaufnahme wurde Sie durch die Polizeistreife der Mutter übergeben. Die 16-Jährige erwartet nun eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahl. (PI Günzburg)
Sachbeschädigung an Pkw
GÜNZBURG: In der Nacht von Freitag auf Samstagnachmittag hatte ein 29-jähriger Günzburger seinen Pkw, einen grauen BMW, auf dem Parkplatz des Autohofs in der Wilhelm-Maybach-Straße geparkt. Als der 29-Jährige zu seinem Pkw zurückkam, stellte dieser eine mutwillige Beschädigung fest. Während der Pkw auf dem dortigen Parkplatz abgestellt war, wurde dieser von einer bislang unbekannten Person rundherum zerkratzt. Mit welchem Gegenstand der Pkw zerkratzt wurde, ist nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
Diebstahl an einem Kraftfahrzeug
GÜNZBURG. Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, hatte ein 33-jähriger ungarischer Kraftfahrer seinen Lkw auf dem Parkplatz des Autohofs in der Wilhelm-Maybach-Straße zur Erbringung seiner Ruhezeit abgestellt. In der Zeit vom Freitag, 06.01.2017, ca. 16:00 Uhr, bis Montag, 09.01.2017, ca. 04:30 Uhr, wurde von einer bislang unbekannten Person das Steuergerät aus dem Lkw ausgebaut. Der Diebstahl wurde erst in einer Werkstatt festgestellt, nachdem der 33-jährige Fahrer immer wieder Fehlermeldungen an seinen Armaturen bekam. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
KÖTZ. Am Samstagnachmittag befuhr eine 21-jährige Ichenhausenerin mit ihrem Pkw die Ichenhauser Straße in Richtung Ortsmitte. Durch den Schneefall und den dabei entstehenden Schneematsch, war die Fahrbahn in dem Bereich Winterglatt. Trotz Winterreifen verlor die 21-Jährige bei der Fahrt die Kontrolle über ihren Pkw und geriet ins Schleudern, dabei fuhr diese auf den in ihrer Fahrtrichtung rechts verlaufenden Gehweg und prallte gegen einen Zaun. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 21-Jährige leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1500 Euro. (PI Günzburg)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
LEIPHEIM: Am Samstag gegen 17.30 Uhr ereignete sich im Bereich der Einmündung Riedheimer Straße in die Ulmer Straße ein Auffahrunfall. Hier fuhr ein Pkw mit rumänischem Kennzeichen einem 35-jährigen Ichenhausener, der ebenfalls mit seinem Pkw unterwegs war, hinten auf. Zur Unfallregulierung hielten beide Verkehrsteilnehmer in der Ulmer Straße an. Der 35-Jährige verständigte zur Verkehrsunfallaufnahme die Polizei. Noch bevor es zum Personalienaustausch und dem Eintreffen der Streifenbesatzung an der Unfallstelle kam, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallörtlichkeit unter dem Vorwand, gleich wieder zu kommen. Als die Streifenbesatzung nur wenige Minuten später an der Unfallstelle eintraf, schilderte der arglose 35-Jährige, dass der Unfallverursacher gleich wieder zurückkehren wird. Die deshalb sofort misstrauisch gewordene Streifenbesatzung eilte zwar noch in die angegebene Fluchtrichtung , konnte den Unfallverursacher aber nicht mehr feststellen. Im Zuge der eingeleiteten Sofortfahndung und Ermittlungen konnte das unfallverursachende Fahrzeug festgestellt werden. Ermittlungen zum Fahrzeugführer sind derzeit noch nicht abgeschlossen. Bei dem Verkehrsunfall dürfte ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstanden sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
Diebstahl von zwei Fahrrädern
URSBERG: Am Freitag, den 13.01.2017, wurden in der Zeit zwischen 17.00 und 19.30 Uhr zwei in der Dominikus-Ringeisen-Straße an einem Haus abgestellte Fahrräder entwendet. Es handelt sich hierbei um ein Trekkingrad der Marke Conway, Typ Excelsior Road Cruiser, Farbe schwarz und silber, im Wert von ca. 280 Euro und ein grau/blaues Mountainbike, Marke nicht bekannt im Wert von ca. 100 Euro.
Hinweise auf den/die Täter erbittet die Polizei Krumbach unter der Tel.-Nr. 08282/905-0.
(PI Krumbach)
Jogger von Hund gebissen
BURTENBACH: Am Samstag, den 14.01.17, gegen 12:00 Uhr wurde ein Jogger in Burtenbach von einem freilaufenden Hund gebissen. Der Jogger wurde dabei leicht verletzt. Den Hundehalter erwartet eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. (PI Burgau)
Trunkenheitsfahrt
BURGAU: Am Samstagabend, den 14.01.17, gegen 19:30 Uhr wurde ein PKW im Stadtgebiet Burgau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle konnte bei der Fahrzeugführerin leichter Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Die Dame wurde zu einer Blutentnahme auf die Dienststellt gebracht. (PI Burgau)
Beziehungsstreit auf der B 28 und der Führerschein war weg
HITTISTETTEN. Am Samstag, in den Abendstunden verfolgte ein 23-jähriger Golffahrer auf der B28 von Ulm kommend Richtung Autobahndreieck Hittistetten einen BMW. Darin saßen die 24-jährige Ex-Freundin und ihr neuer, gleichaltriger Freund. Der Golflenker bedroht die Frau und ihren neuen Freund schon seit mehreren Wochen über soziale Medien. In der Überleitung des Autobahndreiecks von Ulm kommend auf die A7 in Fahrtrichtung Würzburg im einspurigen Bereich der langgezogenen Linkskurve überholte der Ex-Freund verkehrswidrig den BMW-Fahrer und bremste ihn aus. Als dieser daraufhin links vorbei fahren wollte, drängte der VW-Fahrer ihn ab, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Anschließend stiegen beide Fahrer aus und es kam zur tätlichen Auseinandersetzung auf der Fahrbahn. Hierbei wurde der BMW-Fahrer durch Faustschläge ins Gesicht leicht verletzt. Zudem beleidigte der 23-Jährige seine Ex-Freundin. Nun wird gegen den VW-Lenker wegen Körperverletzung, Nötigung im Straßenverkehr, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Beleidigung strafrechtlich ermittelt. Außerdem wurde sein Führerschein aufgrund richterlicher Anordnung beschlagnahmt. Da er somit ab sofort kein führerscheinpflichtiges Kraftfahrzeug mehr lenken durfte, musste er und seine Auto von telefonisch verständigten Freuden von der Unfallstelle abgeholt werden.
(APS Günzburg)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.