Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Alkohol im Straßenverkehr

NEU-ULM: In der Nacht von Samstag auf Sonntag überschritten insgesamt sechs Fahrzeugführer die 0,5 Promille Grenze. Im Stadtteil Steinheim fielen bei Verkehrskontrollen ein 59-jähriger Pkw-Fahrer aus Blaustein und ein 36-jähriger Fahrzeugführer aus Bibertal durch deutlichen Alkoholgeruch auf. Nachdem beim 59-jährigen Fahrer ein Atemalkoholtest einen Wert von über 1,1 Promille ergab, musste dieser die Beamten wegen der Entnahme einer Blutprobe zur Polizeiinspektion begleiten. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Zudem wurde sein Führerschein an Ort und Stelle sichergestellt.
Der Atemalkoholtest des 36-jährigegen Pkw-Fahrers ergab hingegen einen Wert unter 1,1 jedoch über 0,5 Promille. Ihn erwartet daher ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einer Geldbuße von 500,- Euro und einem Monat Fahrverbot.
Ähnlich erging es vier weiteren Fahrzeuglenkern im Stadtteil Ludwigsfeld und im Innenstadtbereich. Die Beamten wurden auf eine 42-jährige Ulmerin, sowie auf drei Pkw-Fahrer im Alter zwischen 28 und 44 Jahren aus Ulm bzw. Staig aufgrund alkoholbedingter Auffälligkeiten aufmerksam. Die Atemalkoholtests der vier Personen ergaben ebenfalls Werte von mehr als 0,5 Promille. Auch sie erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, sowie eine Geldbuße in Höhe von 500,- Euro und ein Fahrverbot von einem Monat.
(PI Neu-Ulm)

Verkehrsunfall mit mehreren leicht Verletzten

NEU-ULM: Am gestrigen Samstag gegen 18.30 Uhr ereignete sich im Bereich der B10 / Breitenhofstraße ein Verkehrsunfall bei dem insgesamt drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer befuhr zur Unfallzeit mit seinem Fahrzeug der Marke Skoda die B10 in Fahrtrichtung Neu-Ulm und wollte diese nach links in die Breitenhofstraße verlassen. Beim Linksabbiegen übersah er einen entgegenkommenden Opel Vectra und stieß mit diesem frontal zusammen. In Folge des Zusammenstoßes verlor der Unfallverursacher die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen den Masten der dortigen Lichtzeichenanlage. Dieser wurde dabei leicht verbogen, war jedoch nicht einsturzgefährdet. Das andere Fahrzeug drehte sich nach dem Zusammenstoß und kam daraufhin zum Stillstand. Sowohl die Beifahrerin des Unfallverursachers, als auch Fahrer und Beifahrer des Opel erlitten durch den Verkehrsunfall leichte Verletzungen. Sie wurden vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die beiden Pkw wurden stark im Bereich der jeweiligen Front beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt nach ersten Schätzungen ca. 16.000 Euro. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


ILLERTISSEN: Eine 43-Jährige aus Illertissen wurde am Samstagabend bei einem Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in Illertissen beobachtet. Die entwendeten Löffel konnten bei der Dame vorgefunden werden. Die Dame erhält nun eine Anzeige wegen Diebstahl. (PI Illertissen)

ILLERTISSEN: Am frühen Sonntagmorgen gegen 00:55 Uhr waren zwei 19-Jährige zu Fuß am Fahrbahnrad der Friedhofstraße in Illertissen unterwegs. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug fuhr die Straße entlang und wendete auf Höhe der Fußgänger. Hierbei überrollte der PKW den Fuß von einem der Fußgänger. Daraufhin fuhr der Fahrer des Kleinwagens davon ohne anzuhalten. Der Verletzte musste von einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Nummer 07303/96510 entgegen. (PI Illertissen)

SENDEN: Auf der Autobahn A7 Höhe Autobahndreieck Hittistetten kam es am Samstagnachmittag zu einer Nötigung und Beleidigung. Eine 53-Jährige aus Illertissen wurde von einem anderen Verkehrsteilnehmer mittels Mittelfinger beleidigt, überholt und ausgebremst. Daraufhin erstattete die Dame auf der Polizeiinspektion Illertissen Anzeige. Die weiteren Ermittlungen werden nun durch die Autobahnpolizei in Günzburg übernommen (PI Illertissen)


Pressebericht zur Faschingsveranstaltung in Illertissen:

ILLERTISSEN: Bezüglich der Faschingsveranstaltung wurden mehrfach stark alkoholisierte Jugendliche im Stadtgebiet angetroffen. Schon kurz nach Auftakt des Umzugs konnte eine 13-Jährige stark alkoholisiert am Martinsplatz aufgegriffen und den Rettungskräften übergeben werden, da der Verdacht auf eine Alkoholvergiftung vorlag.
Kurz darauf wurde eine 17-Jährige am Bahnhof ebenfalls stark betrunken aufgegriffen und den Eltern übergeben.

Ein 18-Jähriger musste am Bahnhof Illertissen von den Beamten in Gewahrsam genommen werden, da er alkoholisiert Passanten belästigte. Nach kurzer Ausnüchterung konnte der Herr wieder entlassen werden.

Da eine 16-Jährige ebenfalls aufgrund ihrer staken Alkoholisierung auffiel musste diese nach Neu-Ulm gebracht und an ihre Mutter übergeben werden.

Am Bahnhof in Illertissen konnte bei einer Personenkontrolle bei einem 25-Jährigen ein Einhandmesser sowie Betäubungsmittel aufgefunden werden. Bei seinem 23-Jährigen Begleiter wurden ebenfalls Gegenstände vorgefunden, welche der Rauschgiftszene zuzuordnen sind.

Bei mehreren jugendlichen Festbesuchern im Alter zwischen 14 und 16 Jahren wurden alkoholische Getränke festgestellt und sichergestellt. Insgesamt konnten über 80 kleine Fläschchen mit alkoholischem Inhalt von den Beamten vorgefunden werden.

Während des Festtreibens zündete ein 18-Jähriger aus Illertissen einen Rauchkörper in der Nähe der eingesetzten Beamten. Der abgebrannte Rauchkörper konnte sichergestellt werden. Der Herr erhält nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Als ein 21-jähriger Festbesucher von dem Security-Personal des Festplatzes verwiesen wurde, weigerte sich dieser zu gehen. Er begann um sich zu schlagen, sodass die Polizei verständigt wurde. Auch gegen die eingesetzten Beamten wehrte er sich und beleidigte diese. Der Herr muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Zu einem Streit aufgrund der Toilettenbenutzung kam es zwischen vier Festbesuchern. Hierbei wurde einem der Beteiligten ein Zahn ausgeschlagen. Da alle Beteiligten vor Ort stark alkoholisiert waren, muss der genaue Tathergang noch ermittelt werden.

Ein 16-Jähriger, der massiv weibliche Festbesucherinnen anging und auch versuchte diese gegen ihren Willen zu Küssen musste von den Beamten nach Hause gebracht und an seine Mutter übergeben werden. Auch dieser Herr erhält eine Anzeige. (PI Illertissen)



Alkoholisierter Autofahrer unterwegs

SENDEN. Am Sonntag, 15.01.2017 gegen 05.00 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Berliner Straße ein 24-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alko-Test ergab einen Wert deutlich über dem Grenzwert. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. (PI Weißenhorn)



Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.