Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfälle mit Verletzten

NERSINGEN. Am Vormittag des 27.01.2017 befuhr eine 52-jährige Pkw-Lenkerin die Ulmer Straße, und bog von dieser nach links in die Neue Straße ab. Beim Abbiegevorgang übersah sie einen entgegenkommenden, den Radweg befahrenden, 57-jährigen Radfahrer. Es kam im Einmündungsbereich zur Kollision, wobei der Radler stürzte. Hierbei erlitt er eine Prellung an der Hand sowie ein gebrochenes Bein. Der Radfahrer wurde in eine Neu-Ulmer Klinik eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. (PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Am 27.01.2017, gegen 12.00 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Lkw-Fahrer aus Lettland, mit seinem Sattelzug, die Europastraße in Fahrtrichtung Nersingen. Kurz vor der Bahnüberführung Max-Eyth-Straße wechselte der Lkw-Fahrer von der linken auf die rechte Fahrspur. Beim Spurwechsel übersah er den rechts neben ihm fahrenden Pkw einer 44-Jährigen. Deren Pkw wurde gegen Schutzplanke am rechten Fahrbahnrand gedrückt und hierdurch stark beschädigt. Die 44-jährige Pkw-Fahrerin erlitt durch die Kollision leichte Verletzungen und wurde in eine örtliche Klinik eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 13000 Euro. Da der lettische Lkw-Fahrer keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung (Zahlung / Hinterlegung eines Geldbetrages) an. (PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Am Nachmittag des 27.01.2017 befuhr ein 24-jähriger Pkw-Lenker die Spielbergstraße und bog nach rechts in die Leipheimer Straße ein. Zur selben Zeit überquerte eine 79-jährige Fußgängerin die Leipheimer Straße. Beim Abbiegevorgang übersah der Pkw-Fahrer die Fußgängerin, und erfasste diese mit der rechten Vorderseite seines Pkw. Die 79-Jährige erlitt Schürwunden an den Beinen und eine Platzwunde am Kopf. Sie musste in eine örtliche Klinik eingeliefert werden. Am Pkw entstand kein Sachschaden. (PI Neu-Ulm)


Unfallflucht

NEU-ULM. Am 27.01.2017, in der Zeit von 08.45 bis 16.15 Uhr, hatte eine 40-Jährige ihren Pkw VW Tiguan in der Dorfstraße in Neu-Ulm / Finningen, auf dem Parkplatz eines dortigen Gasthauses, geparkt. Während dieses Zeitraumes wurde der Pkw an der Stoßstange hinten links leicht beschädigt. Aufgrund der Spurenlage kann davon ausgegangen werden, dass ein anderes Fahrzeug, beim Ein-/Ausparken, den geparkten Pkw berührt hat. Am Pkw der Geschädigten 40-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 250,- Euro. Es wurden Ermittlungen wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen. (PI Neu-Ulm)


Ladendieb trägt Teppichmesser mit sich

NEU-ULM. Am Freitag, 27.01.2017, gegen 11.15 Uhr, wurde in einem Elektronikgeschäft in der Glacis-Galerie ein 18-Jähriger dabei beobachtet, wie er ein verpacktes Mobiltelefon im Wert von ca. 30,- Euro aus dem Regal nahm, die Verpackung öffnete und das Gerät in seine Hosentasche steckte. Nachdem der junge Mann die Kassenzone passiert hatte, wurde er vom Ladendetektiv angesprochen. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten wurde im Rucksack des 18-Jährigen ein griffbereites Teppichmesser aufgefunden. Gegen den 18-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahl mit Waffen eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


Alkohol am Steuer

NEU-ULM. In der Nacht vom 27. auf den 28.01.2017 wurde im Stadtgebiet ein 20-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde durch die Polizeibeamten deutlicher Alkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert oberhalb der 0,5 Promille-Grenzen. Da der 20-Jährige ausländische Staatsbürger keinen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnte, wurde eine Sicherheitsleistung (Zahlung / Hinterlegung eines Geldbetrages) in Höhe von mehreren hundert Euro erhoben. (PI Neu-Ulm)


VERKEHRSUNFÄLLE

VÖHRINGEN. Am 27.01.2017 um 10.30 Uhr, kam es in Vöhringen auf der Memminger Straße zu einen Auffahrunfall, bei welchem eine 26-jährige Pkw-Lenkerin leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Gegen 16.55 Uhr, verursachte ein weiterer, diesmal 37-jähriger Fahrzeugführer, auf der Rudolf-Diesel-Straße einen Verkehrsunfall, jedoch ohne Verletzte, indem er rückwärts fuhr und so den Pkw einer 40-jährigen Fahrzeugführerin beschädigte. Hier entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. (PI Illertissen)

ALTENSTADT. Am 27.01.2017 gegen 09.30 Uhr, beschädigter ein 67-jähriger Pkw-Lenker in Altenstadt in der Memminger Straße, möglicherweise den linken Außenspiegel eines dort am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeuges. Als der Fahrer sich den Schaden ansehen wollte, war der Pkw nicht mehr vor Ort. Ein möglicher Geschädigter kann sich bei der Polizei in Illertissen unter der Tel-Nr. (07303)-9651-0 melden. (PI Illertissen)

VÖHRINGEN. Am 28.01.2017, um 03.20 Uhr verlor ein 18-jähriger Fahrzeugführer in Vöhringen, in der Rue des Vizille, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve, die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte deshalb quer gegen eine Verkehrsinsel. Erst ca. 80 Meter später kam das total beschädigte Fahrzeug zum Stehen. Glücklicherweise wurde durch den Verkehrsunfall niemand verletzt, sodass lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 6400 Euro entstanden ist. (PI Illertissen)


DIEBSTAHL

KELLMÜNZ. Am 27.01.2017, in der Zeit zwischen 06.10 Uhr und 16.40 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter, von einem Fahrzeug in Kellmünz, welches auf dem Pendlerparkplatz am Bahnhof geparkt war, beide Kennzeichen und verursachte zusätzlich Sachschaden in Höhe von ca. 20 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizei in Illertissen, unter der Tel-Nr. (07303)-9651-0 entgegen. (PI Illertissen)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »