Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401


Fahrt unter Drogeneinfluss

FÜSSEN. Am vergangenen Samstagnachmittag führte die Fahndungspolizei Pfronten mit der Polizeiinspektion Füssen Schleierfahndungskontrollen am Grenztunnel der A7 in Füssen durch. Ein 29-jähriger Holländer äußerte während einer Kontrolle, dass er zuhause regelmäßig kiffen würde, da es dort gesetzlich kein Problem darstellt. Ein Drogentest (positiv auf THC) bestätigte den Verdacht, dass der Bauarbeiter unter dem Einfluss von Betäubungsmittel gefahren ist. Es wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Füssen durchgeführt. Bei einem positiven Ergebnis der Blutanalyse, steht dem Mann ein Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot für Deutschland bevor. (PI Füssen)


Wildunfall

LAMERDINGEN. Am 29.01.2017, gegen 00.01 Uhr, fährt eine 53jährige Pkw-Fahrerin von Kleinkitzighofen her kommend in Richtung Dillishausen. Ca. 300m südlich von Kleinkitzighofen erfasst sie ein querendes Reh, welches beim Zusammenstoß getötet wird. Dabei entsteht am Fzg. ein Schaden von ca. 1000.-Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)


Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus

BUCHLOE. Im Zeitraum vom 24/28.01.2017, wurde in ein Wohnhaus in der Zugspitzstr. von Buchloe eingebrochen. Zunächst versuchten der, oder die Täter über die Haustür einzubrechen, was jedoch nicht gelang, so daß sie ein Fenster aufhebelten und über dieses ins Haus gelangten. Dort durchwühlten sie das komplette Haus und entwendeten Silberbesteck und Teile einer Modelleisenbahn im Wert von ca. 1000.-Euro, wobei die Marke nicht bekannt ist. Der dabei entstandene Schaden beträgt ca. 500.-Euro, Hinweise werden erbeten an die PI Buchloe, Tel.: 08241/96900.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

OBEROSTENDORF. Am 28.01.2017, gegen 05.50 Uhr, kommt es zwischen Aufkirch und Helmishofen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, wobei der Fahrer eines Lkw von der Fahrbahn abkommt und im Graben stecken bleibt. Dabei entstand am Lkw ein Schaden von ca. 4000.-Euro, jedoch kein anderweitiger Schaden. Ermittlungen zum Fahrer, der den Lkw im Graben stehen ließ, dauern noch an.
(PI Buchloe)


Körperverletzung

MARKTOBERDORF. Am Sonntag kam es gegen 00.40 Uhr im Eingangsbereich des Modeon zu einer Körperverletzung. Bereits während des Abschlussballs eines Tanzkurses gerieten zwei 50jähirge Männer verbal aneinander. Später, gegen 00.40 Uhr, schlug einer dem anderen im Eingangsbereich mit der Faust ins Gesicht und verletzte seinen Kontrahenten leicht. Der Geschädigte musste zur Behandlung ins Krankenhaus Kaufbeuren eingeliefert werden. Die Polizei Marktoberdorf bittet unter Tel. 08342/9604-0 um Hinweise.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

MARKTOBERDORF. Am Sonntag, gegen 03.10 Uhr, hatte ein Taxifahrer zwei alkoholisierte männliche Fahrgäste in einer marktoberdorfer Umlandgemeinde nach Hause gebracht. Nachdem sie ausgestiegen waren, gerieten sie mit dem Taxifahrer in Streit und beleidingten ihn. Als der Taxifahrer losfuhr, soll er einem der beiden Fahrgäste über den Fuß gefahren sein. Der Geschädigte wurde zur Untersuchung seines Fußes ins Krankenhaus Kaufbeuren gebracht. (PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall

KAUFBEUREN. Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Josef-Landes-Straße in Kaufbeuren ein Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Kaufbeurer fuhr von der Spittelmühlkreuzung kommend Richtung Busbahnhof. Aufgrund der gelb leuchtenden Ampelanlage hielt der Mann an der vorgeschriebenen Haltelinie an. Die Fahrerin des Fahrzeugs dahinter, eine 29-jährige Kaufbeurerin, erkannte dies zu spät und fuhr dem Fahrzeug an der Haltelinie hinten auf.
Durch den Aufprall erlitten der 63-jährige Fahrer, sowie dessen Beifahrerin leichte Verletzungen und wurden ins Klinikum Kaufbeuren verbracht. Die 29-jährige Unfallverursacherin verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 2000€. Die Dame erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. (PI Kaufbeuren)


Körperverletzung

KAUFBEUREN. Am frühen Sonntagmorgen, um ca. 01:00 Uhr, gerieten in einer Kaufbeurer Diskothek in der Sudetenstraße, ein 27 jähriger und ein 43 jähriger Gast in einen Streit. Hierbei schlug der jüngere Mann dem 43 jährigen unvermittelt mit der Faust von hinten auf dessen rechtes Ohr. Der 43 jährige wurde durch den Schlag leicht verletzt. Eine ärztliche Versorgung war nicht notwendig. Den 27 jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall

MAUERSTETTEN. Am frühen Samstagabend, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der B12 in Fahrtrichtung Kaufbeuren, Höhe Hirschzell zu einem Verkehrsunfall. Ein Verkehrsteilnehmer musste aufgrund der Verkehrslage abbremsen. Der dahinter fahrende Fahrzeugführer übersah das Bremsen seines Vordermannes und fuhr auf diesen auf. Hierbei wurden zwei jugendlichen Insassen des vorausfahrenden Fahrzeugs leicht verletzt. Ein Rettungswagen verbrachte sie in das Klinikum Kaufbeuren. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden an den Pkw. Die B12 war für die Zeit der Unfallaufnahme einseitig gesperrt. (PI Kaufbeuren)


Ladendiebstahl

KAUFBEUREN. Am Freitagnachmittag wurde vom Außenständer einer Modeboutique am Salzmarkt eine grüne Winterjacke der Marke „Engbers“ im Wert von EUR 199,95 entwendet. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren)


Diebstahl aus PKW

KAUFBEUREN. Von Freitag auf Samstag wurde aus einem geparkten, blauen PKW Toyota Aygo eine Geldbörse entwendet. Das Fahrzeug stand im Riedener Weg und war vermutlich unversperrt. In der Börse befand sich kein Bargeld, jedoch einige Dokumente. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren)


Unfallflucht

KAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein in der Dessestraße geparkter, silberner PKW VW Passat vermutlich von einem Lastwagen angefahren und beschädigt. Im Anschluß flüchtete der Verursacher ohne sich weiter um den entstandenen Sachschaden in geschätzter Höhe von EUR 2500 zu kümmern. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren)


Zimmerbrand mit verletzter Person

BAISWEIL. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Unteren Mühlbach zu einem Zimmerbrand. Eine Matratze fing zu kokeln an und verrauchte dadurch das gesamte Erdgeschoss des Bauernhauses. Durch das beherzte Eingreifen von Nachbarn, sowie 30 Mann/Frau der Freiwilligen Feuerwehr Baisweil konnte die 89jährige Bewohnerin, das stark verrauchte Gebäude verlassen. Sie wurde anschließend ins Krankenhaus Kaufbeuren eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15000 Euro. (PI Kaufbeuren)


Diebstahl aus Wohnhaus

NESSELWANG. Ein unbekannter Täter ist in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Wohnhaus im Birkenweg eingestiegen. Der Täter lehnte eine Leiter an das Haus und drückte ein Fenster im ersten Stock auf und stieg in das Wohnhaus ein. Der Täter nahm einen Pelzmantel und etwas Goldschmuck mit. Der genaue Entwendungsschaden steht noch nicht fest. Der Diebstahl wurde erst am nächsten Tag entdeckt. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tell. 08363/9000. (PSt Pfronten)


Einbruch in Gaststätte und Automaten aufgebrochen

KAUFBEUREN/NEUGABLONZ. In der Nacht von Freitag, 27.01., 22:00 Uhr auf Samstag 28.01.2017, 09:30 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter widerrechtlich Zugang in eine Gaststätte in der Grünwalder Straße. Mit handwerklichem Geschickt gelang es ihm die Eingangstür zu manipulieren um in die Gaststätte einzusteigen. Dort machte er sich gewaltsam an zwei Geldspielautomaten zu schaffen um an den Inhalt zu gelangen. Der Täter hinterließ insgesamt einen Sachschaden von über 20.000 EUR und erbeutete Bargeld in geringer 4-stelliger Höhe. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Kaufbeuren unter Tel. 08341/933-0 entgegen.
(KPI Memmingen – KDD)



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »