Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Unfallflucht nach Spiegelberührung - Zeugenaufruf

IMMELSTETTEN. Am Samstagmittag kamen sich auf der Strecke von Immelstetten nach Eppishausen zwei Fahrzeuge entgegen. Im Begegnungsverkehr berührten sich die Außenspiegel. Nachdem die Fahrerin des blauen Mercedes Vito, welche von Immelstetten in Richtung Eppishausen fuhr, anfänglich an bei ihrem Fahrzeug keinen Schaden bemerkte, und der andere Fahrer auch nicht anhielt, fuhr sie weiter. Später bemerkte sie am linken Außenspiegel eine Beschädigung. Bei dem in Richtung Immelstetten fahrenden Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen hellen Kleintransporter oder Van. (PI Mindelheim)


Gefahren unter Alkoholeinfluss

KIRCHHEIM / SCHWABEN. Am Sonntag, 29.01.2017, gegen 01.00 Uhr, wurde eine 67-jährige Fahrerin eines Pkw in der Haselbacher Straße, 87757 Kirchheim / Schwaben, zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Überprüfung wurde eine Atemalkoholkonzentration festgestellt, die eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz nach sich zieht. Die Weiterfahrt der Frau wurde unterbunden. (PI Mindelheim)


Körperverletzung

MEMMINGEN. Am Sonntag, 29. Januar 2017, gegen 02.35 Uhr kam es in einer Diskothek in der Allgäuer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, wobei ein 27jähriger einen Schlag ins Gesicht erhielt und in das Klinikum Memmingen eingeliefert werden musste. Der Täter muss noch ermittelt werden. (PI Memmingen)


Verkehrsunfall

MEMMINGEN. Am Samstag, 28.01.17, gegen 16.25 Uhr befährt eine 36jährige Pkw-Fahrerin die Buxacher Straße und wollte sie in Richtung Laberstraße überqueren. Sie missachtet hier das „Stop“-Schild und es kommt im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit einem 36jährigen Pkw-Fahrer. Es wurde niemand verletzt, Gesamtsachschaden etwa 4500 Euro. (PI Memmingen)


Trunkenheit im Straßenverkehr

ZAISERTSHOFEN. In den Morgenstunden des 29.01.2017 wurde ein 47jähriger Pkw-Fahrer in der Hausener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei dem Mann ein deutlicher Alkoholgeruch durch die kontrollierenden Polizeibeamten festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen stark überhöhten Promillewert, sodass eine Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus durchgeführt wurde. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)


Diebstahl einer Motorsäge

IMMELSTETTEN. Im Zeitraum 19.01.2017 bis 27.01.2017 wurde aus einer unversperrten Scheune in der Dorfstraße eine Motorsäge der Marke Husquarna entwendet. Die Motorsäge befand sich in einem funktionsuntüchtigen Zustand und wurde zerlegt in einem Karton aufbewahrt. Der Zeitwert der entwendeten Motorsäge beläuft sich auf ca. 290 €. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen)´


Hohes Verkehrsaufkommen führt zu einer Vielzahl von Unfällen

Alle Hände voll zu tun hatte die Autobahnpolizei am Samstag, dem 28.01.2017.
Das hohe Verkehrsaufkommen mit teilweise zähem Verkehrsfluss und Stauungen führte dazu, dass die eingesetzten Streifenwagen tagsüber zu insgesamt 9 Verkehrsunfällen gerufen wurden, bei keinem Unfall wurden dabei glücklicherweise Personen verletzt, es blieb in allen Fällen bei Sachschäden.
Insgesamt eine Schadenshöhe von mindestens 80.000 Euro, da einige der beteiligten Fahrzeuge doch erheblich beschädigt wurden. In den meisten Fällen war als Unfallursache der mangelnde Sicherheitsabstand unfallursächlich.

Bei dem hohen Verkehrsaufkommen waren aber nicht nur Verkehrsunfälle zu bearbeiten, es gab auch zwei Anzeigenaufnahmen wegen Drängeln/Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »