Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/>
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zigaretten mit gefundener EC-Karte besorgt
VÖHRINGEN. Am Donnerstag 02.02.2017, um 15.00 Uhr fällt einer Polizeistreife ein 16-Jähriger auf, welcher gerade dabei war, sich im Stadt-Center an einem Zigarettenautomaten „Glimmstengel“ zu besorgen. Bei einer durchgeführten Kontrolle konnte festgestellt werden, dass die zur Altersüberprüfung benutzte EC-Karte nicht dem Jugendlichen gehörte und diese bereits zur Fahndung ausgeschrieben und gesperrt war.
Wie der Jugendliche in den Besitz der EC-Karte gekommen ist, muss ermittelt werden. Die Eltern wurden unterrichtet, Anzeige wegen Fundunterschlagung wird erstellt.
(PI Illertissen)
Falsche Autokennzeichen angebracht
BUCH. Im Rahmen einer am, 02.02.2017, um 16.40 Uhr durchgeführten allgemeinen Verkehrskontrolle fällt den Beamten auf, dass die an dem benutzten Pkw Fiat angebrachten amtlichen Kennzeichen, für einen Pkw Ford ausgegeben waren. Das durch die 38-jährige Fahrzeugführerin benutzte Fahrzeug war weder zugelassen, versichert, noch wurde dafür Kraftfahrzeugsteuer entrichtet. Kennzeichen wurden vom Lebensgefährten montiert, Benutzerin wollte von der Sache nichts gewusst haben. Weiterfahrt unterbunden, Strafanzeige wird erstellt.
(PI Illertissen)
Mit Drogen unterwegs
WEISSENHORN. Am Donnerstagabend verhielten sich zwei Männer am Hauptplatz sehr auffällig und wurden deshalb einer Kontrolle unterzogen. Dabei zeigte sich, dass beide offensichtlich unter Drogeneinfluss standen. Bei einem 24-Jährigen aus Weißenhorn wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Bei der anschließenden Nachschau in der Wohnung des Mannes, konnten keine weiteren Drogen aufgefunden werden. Der junge Mann muss sich nun wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Nur einige Minuten später wurden im Stadtpark drei junge Personen kontrolliert. Dabei hatte eine 17-jährige Frau aus Weißenhorn einen Rucksack, in dem sich eine geringe Menge Marihuana, sowie Konsumutensilien befanden dabei. Auch diese Frau erhält nun eine Anzeige
(PI Weißenhorn)
Unfall bei widerrechtlichem Schleppen
PFAFFENHOFEN. Am Donnerstagmittag ereignete sich ein nicht alltäglicher Verkehrsunfall. Ein Pkw, der bereits seit zwei Tagen defekt in Pfaffenhofen gestanden hatte, wurde mit einem anderen Fahrzeug geschleppt. An der Kreuzung mit der Hauptstraße fuhr ein anderer Pkw, der die Vorfahrt zu beachten hatte, aus der Hermann-Köhl-Straße etwas in die Hauptstraße hinein und hielt dort an. Das sich auf der Hauptstraße nähernde Gespann musste deswegen ausweichen und bremsen. Dabei fuhr das gezogene Fahrzeug auf das Zugfahrzeug auf. Das hintere Auto wurde von einer Frau gelenkt, die zur Beobachtung in eine Klinik eingeliefert werden musste. Es entstand nur geringer Sachschaden. Da kein Notfall vorgelegen hatte, war das Abschleppen nicht zulässig. Darüber hinaus hätte der 22-jährige Führer des Zugfahrzeuges hierfür eine besondere Fahrerlaubnis benötigt.
(PI Weißenhorn)
Ladendiebstahl
NEU-ULM. Am 02.02.17, gegen 15.00 Uhr wurde eine 50-jährige Frau von einem Ladendetektiv beobachtet, wie sie in einem Verbrauchermarkt in der Vorwerkstraße Kajalstifte nahm. Diese probierte sie auf ihrem Handrücken, um auch so den Anschein zu erwecken, dass die Stifte gebraucht sind. Die Frau nahm dann noch ein Parfüm aus der Verpackung und steckte es ein. Als sie an der Kasse die Artikel nicht bezahlte wurde sie vom Ladendetektiv angesprochen. Die Frau stritt den Diebstahl jedoch ab. Sie erwartet nun eine Anzeige.
(PI Neu-Ulm)
Betrunken bei der Polizei erschienen
NEU-ULM. Am 02.02.17, gegen 16.38 Uhr, erschien ein 56-jähriger Pkw-Lenker bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, um verschiedene sichergestellte Gegenstände abzuholen. Die Beamten bemerkten bei ihm starken Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Da der Mann mit seinem Pkw zur Dienststelle gefahren war, musste er sich eine Blutprobe unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und er musste den Heinweg zu Fuß antreten. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Neu-Ulm)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »