Friedberg (ots) - Blitzeinbruch mit Zielrichtung Zigaretten - Zeugen gesucht!
Niddatal: Unbekannte Täter schlugen mit schwerem Werkzeug die seitliche Verglasung eines Supermarktes in der Geschwister-Scholl-Straße in Assenheim ein und gelangten so am Montag gegen 0.55 Uhr in den Supermarkt. Dort hebelten sie die verschlossenen Zigarettendepots auf und entwendeten anschließend eine bislang unbekannte Menge an Tabakwaren. Der Wert des Diebesguts dürfte sich auf über tausend Euro belaufen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 8000 Euro. Der Einbruch dauerte nur wenige Minuten und die Flucht erfolgte bisherigen Erkenntnissen zufolge mit einem PKW. Die Kriminalpolizei Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet dringend um Hinweise: Wem ist zur Tatzeit im Bereich des Tatorts etwas aufgefallen? Wurden Personen gesehen oder ist jemandem ein Fahrzeug aufgefallen? Zeugen werden gebeten, sich schnellstmöglich bei der Polizei zu melden.
Betrunken in Limeshain unterwegs
Limeshain: Eine 32-jährige Limeshainerin kontrollierten Polizeibeamte in der Nacht von Sonntag zu Montag in der Limesstraße. Bei der Kontrolle gegen 23.50 Uhr stellten die Beamten fest, dass die 32-Jährige aufgrund eines vorherigen Alkoholkonsums ihren VW nicht mehr sicher führen konnte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Daraufhin folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.
Versuchter Einbruch
Florstadt: Mehrere Hebelmarken an der Terrassentür stellten Bewohner eines Einfamilienhauses in der Querstraße in Nieder-Florstadt fest, als sie am Freitag gegen 22.45 Uhr nach Hause zurückkehrten. Bei Verlassen des Hauses gegen 15 Uhr war der Schaden von etwa 500 Euro an der Tür noch nicht vorhanden. Falls der unbekannte Täter durch Zeugen beobachtet werden konnte, werden diese gebeten, sich bei der Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, zu melden.
Graffitisprayer
Friedberg: Eine Betonwand zwischen der Straßheimerstraße und einer Zufahrtsstraße zu einem Supermarkt nutzen zwei Unbekannte am Freitag gegen 22.45 Uhr als Untergrund für ihre Schmierereien. Trotz eines Zeugenhinweises an die Polizei gelang den beiden Tätern unerkannt die Flucht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Handtasche aus Apotheke entwendet
Butzbach: Innerhalb von nur etwa zehn Minuten entwendeten Unbekannte eine Handtasche, welche die Eigentümerin gegen 18.30 Uhr am Freitag auf einen Tisch am Hintereingang einer Apotheke in der Wetzlarer Straße abgestellt hatte. Neben dem Bargeld von etwa 250 Euro befanden sich auch die Bankkarten und Schlüssel der 57-jährigen Eigentümerin aus Ober-Mörlen darin. Hinweise hierzu erbittet die Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0.
Ohne Versicherung und Führerschein unterwegs
Büdingen: Bei einer Kontrolle eines Seat in der Berliner Straße stellten Polizeibeamte am Samstag gegen 23 Uhr fest, dass der 21-jährige Fahrer aus Büdingen weder im Besitz einer Fahrerlaubnis war- noch seinen Seat versichert hatte. Da es sich dabei jeweils um eine Straftat handelt, wird der 21-Jährige sich hierfür vor Gericht verantworten müssen.
Eingeschlagene Scheiben auf Pendlerparkplatz
Florstadt: Auf einem sogenannten Pendlerparkplatz an der A 45 kurz vor Nieder-Mockstadt schlugen Unbekannte die Scheibe eines geparkten Daimler Chrysler ein und verursachten dadurch einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Scheinbar wurden die Täter im weiteren Verlauf gestört, so dass sie von dem Versuch, in das Auto einzudringen, abließen. Die Tat ereignete sich am Samstag zwischen 11.30 Uhr und 15 Uhr. Erfolgreicher für die Diebe verlief vermutlich zuvor das Eindringen in einen ebenfalls dort geparkten Chevrolet. Auch hier schlugen sie eine Scheibe ein und entwendeten im Anschluss einen Rucksack im Wert von etwa 35 Euro aus dem Fahrzeug. Hinweise nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Fahrräder aus Gartenhütte entwendet
Friedberg: Diebesgut im Wert von 2400 Euro nahmen Unbekannte zwischen Samstag, 28.01., und vergangenem Samstag an sich. Aus einer unverschlossenen Gartenhütte im Hirtenpfad entwendeten sie schwarz-weißes Damenfahrrad der Marke "Gudereit" sowie ein schwarz-grünes "Cannondale"-Herrenrad. Die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Zeugenhinweise.
Versuchter Einbruch in Friseurgeschäft
Bad Vilbel: Durch vorhandene Hebelspuren an der Eingangstür fiel der Einbruchversuch in ein Friseurgeschäft in der Theodor-Heuss-Straße in Dortelweil auf. Zwischen 09 Uhr am Dienstag und 12 Uhr am Samstag entstand dadurch ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Hinweise hierzu erbittet die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Werkzeug aus Fahrzeug geklaut
Niddatal: Aus einem in der Kaicher Straße in Bönstadt geparkten Klein-LKW entwendeten Unbekannte zwischen 18 Uhr am Freitag und 08.30 Uhr am Samstag diverses Werkzeug. Zuvor schlugen sie eine Scheibe ein und gelangten so in das Fahrzeuginnere. Das Diebesgut hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang.
Einbruch in Einfamilienhaus
Bad Nauheim: Trotz eines heruntergelassenen Rolladens gelang es Dieben zwischen Dienstag, 17.01., und vergangenem Samstag, in ein Einfamilienhaus in der Danziger Straße einzubrechen. Nachdem sie den Rolladen beschädigt hatten, brachten sie die Scheibe der Terrassentür zu Bruch und gelangten so in das Haus. Hier durchsuchten sie mehrere Räume und nahmen nach bisherigem Erkenntnisstand Schmuck an sich. Die Höhe des Diebesguts steht noch nicht fest, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Hinweise hierzu erbittet die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Glatteis in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit führt zu Totalschaden
Butzbach: Auf der K 18 von Ebersgöns nach Pohlgöns verlor eine 62-jährige Butzbacherin am Samstagmorgen gegen 07.50 Uhr die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Im Ortsteil Ebersgöns kamen in einer lang gezogenen Rechtskurve wahrscheinlich die Faktoren Eisglätte und nicht angepasste Geschwindigkeit zusammen, so dass der Fiat nach links von der Fahrbahn abkam, gegen eine Böschung stieß und schließlich auf der Spur der Gegenrichtung zum Stillstand kam. Die 62-Jährige begab sich noch eigenständig in ein Krankenhaus, wo dann schwere Verletzungen diagnostiziert wurden. Am Fiat entstand ein Totalschaden, was in diesem Fall etwa 2000 Euro entspricht.
Abstand unterschätzt, Motorradfahrer schwer verletzt
Reichelsheim: Auf der L 3187 zwischen Weckesheim und Dorn-Assenheim schätzte am Sonntag gegen 20.45 Uhr ein 22-jähriger Bad Vilbeler den Abstand zu einem vorausfahrenden Motorradfahrer falsch ein. Beim Überholmanöver stieß der 22-Jährige mit seinem Audi gegen den 17-jährigen Kradfahrer aus Wöllstadt, so dass dieser zu Fall kam und sich schwer verletzte. Seine Yamaha verkeilte sich unter dem Audi und wurde noch mehrere Meter mitgeschleift. Der 17-Jährige kam in ein Krankenhaus. Am Audi entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro, an der Yamaha waren es rund 3000 Euro (Totalschaden). Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Einbruch in Rendel
Karben: Über die Terrassentür gelangten Diebe am Sonntag zwischen 14.15 Uhr und 20.40 Uhr in ein Einfamilienhaus im Fuhrweg in Rendel. Dort durchsuchten sie sämtliche Zimmer im des Hauses und entwendeten etwa 200 Euro in Fremdwährung. Durch das Aufhebeln der Terrassentür entstand ein Schaden von etwa 800 Euro. Die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang.
Alkoholisiert Unfall gebaut
Echzell: Ein 44-Jähriger aus Echzell fuhr am Sonntagmorgen gegen 04.20 Uhr an der Kreuzung Hauptstraße und Schulstraße unvermittelt gegen das Heck eines Sprinters. Die 28-jährige Sprinterfahrerin aus Wölfersheim befuhr die Hauptstraße in Richtung Gettenau. Der 44-Jährige ließ sie zuerst passieren, fuhr dann aber plötzlich an und verursachte dadurch Schaden in Höhe 400 Euro am Sprinter und 600 Euro an seinem Golf. Im Zuge der Unfallaufnahme stellten die Beamten nicht nur fest, dass der 44-Jährige die Vorfahrt der 28-Jährigen hätte achten müssen, sondern auch, dass die Unfallursache wohl auch mit dem vorherigen Alkoholkonsum des Echzellers in Verbindung zu setzen ist. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von knapp 1,3 Promille. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit und keiner der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall. Für den 44-Jährigen ging es im Anschluss mit zur Polizeistation, wo eine Blutentnahme durchgeführt- und sein Führerschein sichergestellt wurde.
Fußgängerin übersehen und geflohen- Zeugen gesucht!
Bad Nauheim: Eine 22-jährige Fußgängerin aus Rockenberg überquerte am Donnerstag gegen 12.30 Uhr die Hochwaldstraße. Vermutlich übersah dies ein unbekannter Fahrzeugführer, so dass die 22-Jährige nur durch einen Sprung auf den Fußweg eine Kollision zwischen ihr und dem Auto verhinderte. Dabei stürzte sie und verletzte sich leicht. Der Unbekannte blieb daraufhin mit dem Auto kurz stehen und entfernte sich anschließend. Die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet nun dringend um Zeugenhinweise: Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Fahrzeug- und Fahrzeugführer machen?
Diebe hatten es auf Technik abgesehen
Nidda: Einen Fernseher, ein Tablet, eine Spielekonsole und eine Spardose mit darin enthaltenem Bargeld entwendeten Unbekannte aus einem Mehrfamilienhaus in der Waldstraße in Unter-Widdersheim. Zwischen 17.30 Uhr am Samstag und 02.30 Uhr am Sonntag gelangten die Diebe durch das Aufhebeln der Terrassentür in die Erdgeschosswohnung und von da aus in die unverschlossene Kellerwohnung. Der Sachschaden wird auf 150 geschätzt, das bisher bekannte Diebesgut hat einen Wert von etwa 2300 Euro. Sachdienliche Hinweise hierzu erbittet die Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Fahrraddiebstahl
Bad Vilbel: Ein Mountainbike im Wert von 650 Euro entwendeten Unbekannte am heutigen Montag zwischen 09.35 Uhr und 11.10 Uhr vom Fahrradständer in der Saalburgstraße. Das Fahrrad war auf dem dortigen Schulgelände an den Fahrradständer angeschlossen worden. Hinweise hierzu erbittet die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Unfallflucht innerhalb von nur sechs Minuten
Büdingen: Nur etwa sechs Minuten stand der schwarze Ford auf einem Firmenparkplatz in der Straße An der Kleibscheibe. Zwischen 09 Uhr und 09.06 Uhr fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den Ford und verursachte dadurch einen Schaden von 500 Euro. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher. Die Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Zeugenhinweise.
Schaukasten beschädigt
Karben: Unbekannte beschädigten den Schaukasten eines Kindergartens in der Straße Außerhalb in Okarben. Es entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.
Alarmanlage vertreibt Dieb
Wölfersheim: Die Alarmanlage eines Autohauses in der Ottostraße in Berstadt setzte am frühen Montagmorgen ein und verhinderte wahrscheinlich die weitere Tatausführung. Zwischen 0.30 Uhr und 01 Uhr am heutigen Montag hatte ein Dieb versucht, ein Fenster aufzuhebeln und so in den Innenraum zu gelangen. Die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang.
Yasmine Hirsch
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh