Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 10.55 Uhr, befuhr ein 26-Jähriger mit dem Fahrrad die abschüssige Straße von Hochreute in Richtung Bühl. Bereits am Beginn der Straße bremste er und stürzte zu Boden. Hierbei wurde der Mann, der keinen Helm trug, verletzt und musste zur Behandlung ins Krankenhaus Immenstadt verbracht werden.
(PI Immenstadt)
Unter Alkoholeinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 00.35 Uhr, wurde in Stein, An der Bundesstraße, eine 23-jährige Pkw-Fahrerin kontrolliert. Da bei der Frau Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,8 Promille ergab. Die Folgen sind eine Bußgeldanzeige verbunden mit einem Fahrverbot.
(PI Immenstadt)
Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss
SONTHOFEN. Im Rahmen durchgeführter Schleierfahndungen im Raum Sonthofen konnten gestern Nachmittag und abends zwei Verkehrsteilnehmer kontrolliert werden, die unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmittel standen. Bei einem 40-jährigen Fahrer ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von ca. 0,7 Promille. Ein 20-jähriger Mann zeigte bei der Kontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein Drogenschnelltest schlug positiv auf die Einnahme von Drogen an. In beiden Fällen müssen die Verantwortlichen mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße rechnen.
(PI Sonthofen)
Sachbeschädigung an Kfz
SONTHOFEN. Im Lauf des gestrigen Tages hatten bislang unbekannte Täter in der Sudetenstraße einen geparkten Pkw, Marke BMW, beschädigt. Mit körperlicher Gewalteinwirkung wurden die Scheibenwischer und der Außenspiegel an der Fahrertüre abgerissen. Der Schaden liegt bei ca. 300 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
SONTHOFEN. Gestern Nachmittag kam es am Stadionweg zu einem Verkehrsunfall mit ca. 6.000 Euro Sachschaden. Eine 32-jährige Fahrerin hatte die Vorfahrtsregelung missachtet und war mit einem abbiegenden Fahrzeug kollidiert. Die Beteiligten blieben unverletzt.
(PI Sonthofen)
Festnahme
OBERSTAUFEN. Am 05.02.17 gegen 11.35 Uhr konnte eine 53-jährige Frau in Oberstaufen – Steibis aufgegriffen werden, gegen welche ein Vollstreckungshaftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bestand. Da im Rahmen der weiteren Ermittlungen auch noch ein illegaler Aufenthalt durch die kroatische Staatsangehörige im Raum stand, wurde die Frau erkennungsdienstlich behandelt, bevor sie in die JVA Memmingen verbracht wurde.
(PSt Oberstaufen)
Verkehrsunfall mit 1 leichtverletzten Person
KEMPTEN. Am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr fuhr ein 20 jähriger mit seinem Kleinwagen die Haubenschloßstraße stadteinwärts. Ohne an der dortigen Stoppstelle zu halten wollte er die Kreuzung zur Immenstädter Straße queren und wurde ungebremst vom Querverkehr erfasst. Sein Pkw überschlug sich daraufhin und kam am Ampelmast vor der BRK-Zentrale zum Stillstand. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Es ist nur glücklichen Umständen zu verdanken, dass nicht mehr passiert ist. Nach Zeugenaussagen war der Unfallverursacher „sehr zügig“ unterwegs als er mit dem vollbesetzten Pkw einer Familie mit Kleinkindern zusammen stieß. Die Familie wurde nach bisherigen Erkenntnissen nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
(VPI Kempten)
Trunkenheitsfahrt
KEMPTEN. Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde ein 25-jähriger Oberallgäuer am Sonntag, 05.02.2017, gegen 14.15 Uhr im Bereich Stephanstraße in Kempten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass dieser Alkohol getrunken hatte. Mehrfach überfuhr der Fahrer mit seinem Pkw während seiner Fahrt auf der B 12 von Kaufbeuren in Richtung Kempten die Mittellinie, so dass der Gegenverkehr ausweichen musste. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und ein Fahrerlaubnisentzug.
(VPI Kempten)
In Lagerhaus eingedrungen
KEMPTEN. Gestern am frühen Abend ging bei der PI Kempten die Mitteilung über einen Einbruch in einer Lagerhalle am Güterbahnhof ein. Die eintreffenden Streifenwagenbesatzungen der PI Kempten konnten dann in der Halle drei Jugendliche feststellen. Der Zugang zur Halle erfolgte wohl über ein schon länger defektes Tor bzw. über beschädigte Fenster. Bei einem der Jugendlichen konnte eine fremde EC-Karte aufgefunden werden, welche die Person vor einer Weile an einem Automaten aufgefunden haben will. Neben den Anzeigen wegen Hausfriedensbruch, wir dieser Sachverhalt zusätzlich als Fundunterschlagung zur Anzeige gebracht.
(PI Kempten)
Körperverletzung vorgetäuscht
KEMPTEN. Eine 31 Jahre alte Verkäuferin erhält eine Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen und falscher Verdächtigung, nachdem sich im Zuge der Ermittlungen
jetzt herausgestellt hat, dass eine im Dezember 2016 über Notruf 110 angezeigte Körperverletzung durch den EX-Freund nur erfunden war.
(PI Kempten)
Passantin von Hund angefallen
DIETMANNSRIED. Am Sonntagmittag wurde eine 45 Jahre alte Spaziergängerin vor dem Anwesen einer Hundehalterin von einem freilaufenden größeren braunen Mischlingshund angefallen. Die 54 Jahre alte Hundehalterin unterhielt sich zu diesem Zeitpunkt mit weiteren Personen am Anwesen, als der Hund sich plötzlich im Oberschenkel der Spaziergängerin verbiss. Gegen die Hundehalterin wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Unterlassen ermittelt.
(PI Kempten)
Sachbeschädigung
HALDENWANG. An einem in der Nähe der Festhalle abgestellten Pkw Suzuki, wurde in den frühen Morgenstunden des Sonntag der Außenspiegel von einem Unbekannten abgetreten. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Kempten unter Tel. 0931/9909-0.
( PI Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »