Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Pkw-Fahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

PFRONTEN. Leicht verletzt wurde am Donnerstagmorgen ein 46-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Staatsstraße 2520 / 2521 in Pfronten-Weißbach. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer wollte die Staatsstraße von Pfronten-Ried aus in Richtung Nesselwang überqueren und stieß dabei gegen einen vorfahrtsberechtigen Pkw der aus Richtung Nesselwang kam und in Richtung Füssen abbiegen wollte. Beim Zusammenstoß wurde die gesamte rechte Fahrzeugseite des abbiegenden Pkw beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 4.500 Euro.
(PSt Pfronten)


Verdächtiges Ansprechen eines Kindes

NESSELWANG. Bereits am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr wurde ein siebenjähriges Mädchen auf ihrem Nachhauseweg im Steinach Höhe der Kirche von einem unbekannten Mann angesprochen und hat es dabei an der mitgeführten Stofftasche festgehalten. Das Mädchen konnte sich losreißen und davon laufen. Zuhause erzählte sie ihren Eltern sofort von dem Vorfall, der am Donnerstagabend bei der Polizei Pfronten zur Anzeige gebracht wurde. Der unbekannte Mann war geschätzt 40 bis 50 Jahre alt, hatte dunkle kurze Haare, einen Dreitagebart, trug eine dunkle Jacke und schwarze Schuhe. Er sprach Deutsch mit einem ausländischen Akzent. Weiter hatte er im Gesicht auf der Wange ein auffallendes Piercing oder Muttermal. Der Mann lief dann weiter ins Steinach hinein. Wem ist den Mann am Dienstagnachmittag in Nesselwang noch aufgefallen? Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Verkehrskontrolle

KAUFBEUREN. Am Donnerstag gegen 18:00 Uhr wurde ein Pkw in der Langen Straße zur Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 39-jährige Fahrzeuglenker alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Fahrer erwarten nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro. (PI Kaufbeuren)


Lack verkratzt

KAUFBEUREN. Am Donnerstagabend wurde in der Zeit von 18:30 Uhr bis 22:45 Uhr ein geparkter Pkw in der Gutenbergstraße in Kaufbeuren beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter verkratzte dabei mit einem spitzen Gegenstand den Lack am Heck des Fahrzeugs. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Zeugen, welche den Vorfall zufälligerweise beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)


Exhibitionist ermittelt

BUCHLOE. Wie bereits berichtet (Pressebericht der PI Buchloe vom 03.02.2017), erkundigte sich am Donnerstag letzter Woche in der Alexander-Moksel-Straße ein zunächst unbekannter Pkw-Lenker bei einer Fußgängerin nach der Fahrtstrecke nach Türkheim. Während des Gesprächs entblößte er gegenüber der Frau sein erigiertes Glied. Anschließend flüchtete er. Die Geschädigte konnte sich ein Teilkennzeichen merken. Kurze Zeit später meldete sich ein junger aufmerksamer Polizeibeamter der Polizeiinspektion Dießen. Er hatte in der polizeilichen Lagemeldung von dem Vorfall erfahren. Kurioserweise fiel dem Beamten das gesuchte Fahrzeug ungefähr zur Tatzeit auf, da das Kennzeichen exakt mit den Kürzeln seines Namens und des Geburtsjahres übereinstimmte. Die Beschreibung des Kennzeichens deckte sich mit den Angaben der Geschädigten. Aufgrund dieses Hinweises konnte ein 27-Jähriger aus dem Unterallgäu rasch ermittelt werden.
(PI Buchloe)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »