Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfall nach Vorfahrtsverstoß
LAMERDINGEN. Am späten Dienstagnachmittag fuhr eine 18-jährige Fahranfängerin mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße von Kleinkitzighofen Richtung Lamerdingen. Als sie nach links in die Kitzighofer Straße einbiegen wollte, übersah sie das querende Fahrzeug eines vorfahrtsberechtigten 83-jährigen Mannes. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 1.200 Euro, verletzt wurde niemand. Zur Unfallzeit behinderte leichter Nebel die Sicht. Die junge Frau muss mit einem Bußgeld und einem Punkt rechnen.
(PI Buchloe)
Verkehrskontrolle
KAUFBEUREN. Am 14.02.2017 gegen 20.30 Uhr wurde ein ausländischer Pkw in der Füssener Straße kontrolliert. Bei der Überprüfung des Mercedes stellte sich heraus, dass das Fahrzeug seit 1996 keine gültige Zulassung besitzt. Den 29-jährigen Verkehrsteilnehmer erwartet nun eine Strafanzeige.
(PI Kaufbeuren)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
KAUFBEUREN. Am Dienstagabend gegen 21.20 Uhr wurde ein Opel Corsa in der Sudetenstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle des 52-jährigen Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass dieser keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Der Fahrzeugschlüssel wurde vor Ort sichergestellt. Eine Strafanzeige wird erstellt.
(PI Kaufbeuren)
Haftbefehl vollstreckt und Drogen aufgefunden
VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PFORZEN. Am Dienstagabend gegen 21 Uhr wurde eine Zivilstreife auf einen gesuchten 39-Jährigen aufmerksam und stellten fest, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Kempten wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorlag.
Nachdem die Haustür durch die Lebensgefährtin geöffnet wurde, strömte den Beamten zudem Marihuana Geruch entgegen. Im Dachgeschoss konnte der Gesuchte verhaftet werden. Bei ihm wurden Kleinmengen an Marihuana und Speed aufgefunden. Nachdem er zunächst in die Haftzelle der Polizei verbracht wurde, konnte er nach mehreren Telefonaten die geforderte Geldsumme in Höhe von fast 2.500 Euro auftreiben. Die Summe wurde durch die Lebensgefährtin bezahlt und er konnte schließlich entlassen werden. Er muss nun jedoch mit einer erneuten Anzeige wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.
(PI Kaufbeuren)
Betrunkener Radfahrer
KAUFBEUREN. In der Früh des 15.02.2017, gegen 02.30 Uhr, fiel einer Zivilstreife der Polizeiinspektion Kaufbeuren ein Radfahrer mit einer sehr unsicheren Fahrweise auf. Er hatte starke Schwierigkeiten sein Gleichgewicht zu halten und benötigte die gesamte Fahrbahnbreite zum Fahren. Erst nach mehreren Hundert Metern gelang es der Zivilstreife den Radfahrer anzuhalten. Auf der Dienststelle wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Aufgrund diesen, und der Ausfallerscheinungen, die der Radfahrer zeigte, erwartet ihn eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Durch einen hinzugerufenen Arzt wurde ihm Blut abgenommen. Danach konnte er die Dienststelle verlassen.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallflucht
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro verursachte gestern Vormittag ein Pkw-Fahrer auf einem Parkplatz an der Meichelbeckstraße. Der Mann war mit seinem Pkw beim Rückwärtsfahren gegen die Stoßstange und den Kotflügel eines geparkten Pkw gestoßen. Der Unfallverursacher stieg aus, besah sich den Schaden und fuhr anschließend weg. Eine Zeugin hatte den Vorfall beobachtet und anschließend die Polizei informiert. Über das abgelesene Kennzeichen konnte der Unfallverursacher ermittelt werden.
(PI Marktoberdorf)
Abgebrochener Einbruch in ein Juweliergeschäft - Festnahme bei Fahndung
KAUFBEUREN. In der Nacht zum Mittwoch, dem 15.02.2017, kurz nach 04.00 Uhr wurde in ein Juwelier- und Uhrengeschäft in Neugablonz in der Sudetenstraße eingebrochen. Der Täter hebelte ein Fenster auf der Rückseite des Objektes auf, stieg aber nicht in das Gebäude ein. Für die Kriminalpolizei gibt es keinen erkennbaren Grund für den abgebrochenen Einbruch am bereits aufgehebelten Fenster. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 300 Euro.
Im Rahmen der Fahndung wurden in Neugablonz mehrere Personen kontrolliert. Darunter befanden sich auch zwei Personen, von denen einer zur Festnahme und einer zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben waren. Die mit Haftbefehl gesuchte Person wurde nach Begleichung der offenen Zahlung wieder auf freien Fuß gesetzt. Die zur Aufenthaltsermittlung ausgeschriebene Person wurde ebenfalls festgenommen und konnte nach Hinterlegung einer aktuellen Erreichbarkeit die Dienststelle ebenfalls verlassen.
Sachdienliche Hinweise für den Einbruch werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »