Pressebericht vom 23.02.17

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Eine Unfallflucht ereignete sich gestern Abend in der Straße "Südring" in Eschwege. Zwischen 20:30 Uhr und 21:10 Uhr wurde die hintere linken Tür eines Audi A 6 beschädigt (Schaden: 2500 EUR). Der Verursacher fuhr offensichtlich von einem Parkplatz der gegenüberliegenden Seite rückwärts heraus und kollidierte dabei mit dem Audi. Aufgrund der Spuren und der aufgefundenen Fahrzeugteile konnte als verursachendes Fahrzeug ein blauer Ford Fiesta festgestellt werden, der unweit des Unfallortes abgestellt war.

Auf dem Eschweger Marktplatz kollidierte gestern Abend, um 19:00 Uhr, ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Meinhard mit einer Laterne, als er in Richtung Rathaus fuhr. Aufgrund eines Pkws, der am Ende der dortigen Parkreihe in die Fahrbahn hinein geparkt war, scherte der 29-jährige nach rechts aus, übersah dabei jedoch die Laterne. Sachschaden: ca.4000 EUR. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit.

Um 14:05 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 27-jährige Pkw-Fahrerin aus Großalmerode die Abfahrt von der B 27 in Richtung Werrabrücke in Bad Sooden-Allendorf. An der Einmündung übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 59-jährigen aus Bad Sooden-Allendorf, der über die Werrabrücke in Richtung Allendorf unterwegs war. Sachschaden: ca. 4000 EUR.

Diebstahl, Sachbeschädigung

Im Aldi-Markt in der Werrastraße in Bad Sooden-Allendorf ereignete sich gestern in der Mittagszeit der Diebstahl eines Portmonees. Zwischen 13:15 Uhr und 13:40 Uhr hielt sich eine 56-jährige Kundin im Einkaufsmarkt auf. Während des Einkaufs wurde ihr die rote Ledergeldbörse aus der Handtasche (Reißverschluss geöffnet) entwendet. Die Handtasche befand sich im Einkaufswagen. Neben den persönlichen Dokumenten befanden sich noch drei EC-Karten und 40 EUR Bargeld im Portmonee. Schaden: 200 EUR.

In der Straße "Am Kirchrain" in Meinhard-Jestädt wurde die Scheibe der Beifahrertür eines Audi A 4 eingeschlagen. Der/ die Täter entwendeten aus dem Fahrzeug das mobile Navigationsgerät (Becker Ready 70) im Wert von 150 EUR. Sachschaden: 200 EUR. Die Tat ereignete sich zwischen dem 22.02.17, 14:30 Uhr und heute Morgen.

Um 12:20 Uhr wurden gestern Mittag die Fensterscheiben eines leerstehenden Fabrikgebäudes in der Niederhoner Straße in Eschwege eingeworfen, wodurch ein Sachschaden von ca. 2000 EUR entstand. Tatverdächtig sind drei Jugendliche (14 Jahre) aus Eschwege.

Trickdiebstahl

Um 17:15 Uhr beabsichtige gestern Nachmittag eine 25-jährige aus Eschwege den Fußgängerüberweg in der Max-Woelm-Straße in Eschwege zu überqueren. Nach ihren Angaben kamen zu dieser Zeit drei Männer aus Richtung Innenstadt angelaufen. Einer geriet ins Stolpern und fiel dadurch gegen die 25-jährige, berührte diese an der Jacke. Er entschuldigte sich dann und ging mit den anderen weiter. Einige hundert Meter weiter bemerkte die Geschädigte den Diebstahl ihres Samsung Galaxy S6. Schaden: 400 EUR. Der Haupttäter wird wie folgt beschrieben: Ca. 170 cm groß, 22-25 Jahre alt, kurze schwarze Haare. Dunkel gekleidet und von nordafrikanischem Aussehen. Einer der Begleiter ist eher klein (ca. 160 cm) und etwa 20 Jahre alt. Der andere Begleiter war eher größer (ca. 185 cm) und älter (30-35 Jahre). Beide sind ebenfalls von nordafrikanischem Aussehen. Hinweise: 05651/9250.

Polizei Sontra

Verkehrsunfälle

Aufgrund des starken Regens am gestrigen Abend kam es heute früh zu drei Unfällen in der Fuldaer Straße in Sontra. Um 05:55 Uhr befuhr ein 63-jähriger Pkw-Fahrer aus Sontra die Fuldaer Straße stadtauswärts. Aufgrund des starken Regens hatten sich von der Böschung mehrere Steine gelöst, die auf die Straße gerollt waren. Beim Überfahren dieser Steine wurde der vordere rechte Reifen (platt) beschädigt. Schaden: 150 EUR. Das gleiche Schicksal ereilte einen 44-jährigen aus Sontra sowie einer 49-jährigen aus Eschwege, die ebenfalls diese Stelle passierten und deren Autos beschädigt wurden.

Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfall

Um 20:20Uhr befuhr gestern Abend ein 52-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessisch Lichtenau die Retteröder Straße in Hessisch Lichtenau in Richtung Industriestraße. Im Einmündungsbereich missachtete der 52-jährige die Vorfahrt eines 64-jährigen Pkw-Fahrers aus Usingen der die abknickende Vorfahrtsstraße in Richtung Retterode befuhr. Sachschaden: 4000 EUR. Der Pkw des 64-jährigen musste abgeschleppt werden. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Versicherungsschutz für den Pkw des 64-jährigen abgelaufen war; zudem waren am Pkw andere amtliche Kennzeichen angebracht.

Einbruch in Apotheke

Zwischen gestern Mittag, 13:00 Uhr und heute Morgen drangen unbekannte Täter in eine Apotheke in der Landgrafenstraße in Hessisch Lichtenau ein, nachdem eine Tür aufgehebelt wurde. Im Verkaufsraum wurden die Kassen aufgebrochen und das Münzgeld (ca. 150 EUR) entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 2000 EUR. Hinweise: 05602/93930 oder 05651/9250 (Kripo).

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de