Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Verkehrsunfall mit Sachschaden

SONTHOFEN. Gestern Nachmittag befuhr eine 88-jährige Pkw-Fahrerin die Promenadestraße in Richtung Grüntenstraße. Als ein vor ihr fahrendes Fahrzeug nach links abbiegen wollte, scherte sie ohne Vorankündigung und ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten nach rechts aus. Dabei touchierte sie seitlich einen in gleicher Richtung fahrenden Pkw. Keiner der Beteiligten wurde verletzt, der Gesamtschaden lag bei ca. 11.000 Euro.
(PI Sonthofen)


Ladendiebstahl

SONTHOFEN. Gestern Nachmittag kam es in einem Einkaufsgeschäft in der Bahnhofstraße zu einem Ladendiebstahl. Anhand der Überprüfung der Videoaufzeichnungen gelang es einer Verkäuferin einer Kundin die Entwendung von Leuchten im Wert von ca. 20 Euro nachzuweisen. Diese hatte die Gegenstände in eine Stofftasche gepackt und den Laden, ohne zu bezahlen, verlassen. Wenige Meter vor der Eingangstüre sprach die Zeugin die Frau an und veranlasste die Verständigung der Polizei. Die Frau wurde wegen Diebstahl angezeigt.
(PI Sonthofen)


Ladendiebstahl

BURGBERG. Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich am Freitag, 10.02.2017 gegen 18.00 Uhr, in einem Sportgeschäft in der Sonthofener Straße ein Diebstahl hochwertiger Damenoberbekleidung im Gesamtwert von ca. 400 Euro. Im Verdacht steht ein bislang unbekanntes Diebespärchen, das sich im Geschäft länger aufgehalten haben soll.
Die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, bittet um Hinweise.
Der Mann und die Frau seien laut Beschreibung ca. 40 bis 50 Jahre alt, beide ca. 160 – 165 cm groß, dunkle Haare und ein südosteuropäisches Erscheinungsbild haben.
(PI Sonthofen)


Gefälschter Führerschein

IMMENSTADT. Ein 39-jähriger Bulgare wurde am Mittwoch, den 22.02.2017 zu einer Vernehmung zur Dienststelle der Polizeiinspektion Immenstadt vorgeladen. Bei der Überprüfung seiner Personalien legt er dem Beamten einen gefälschten Führerschein vor, der eindeutige Fälschungsmerkmale aufwies. Auf ihn kommt jetzt ein Verfahren wegen dem Gebrauch einer gefälschten Urkunde im Rechtsverkehr zu.
(PI Immenstadt)


Feueralarm ausgelöst – Zeugen gesucht

WIGGENSBACH. Am Mittwochabend, gegen 22.20 Uhr, hat eine bisher unbekannte Täterschaft einen Feuermelder in einem Gasthof in Wiggensbach während einer Faschingsfeier ausgelöst. Zum Zeitpunkt des Alarms befanden sich ca. 300 Personen in dem Gasthof. Aufgrund des Alarms musste die Feuerwehr Wiggensbach ausrücken. Vor Ort konnte kein Brand oder Rauch festgestellt werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hat eine bisher unbekannte Person das Glas des Feuermelders im Festsaal beschädigt und im Folgenden den Alarm ausgelöst.
Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen wegen des Missbrauchs von Notrufen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Hoher Alkoholwert bei Pkw-Fahrerin festgestellt

WALTENHOFEN. Am Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr, wurde der Polizei Kempten ein schlangenlinienfahrender Pkw auf der B19 bei Waltenhofen mitgeteilt. Der betreffende Pkw konnte an der Überleitung der A980 auf die B19 in Fahrtrichtung Immenstadt durch die Polizei gestoppt werden. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest bei der 22-jährigen Fahrerin ergab einen Alkoholwert von mehr als 3,5 Promille. Die Dame musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sieht nun einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr entgegen.
(PI Kempten)


Laterne mit Anhänger touchiert

DURACH. In der Weidacher Straße in Durach kam es am Mittwochabend, gegen 18 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 26-Jähriger fuhr mit einem Gespann, Pkw mit Anhänger, die Weidacher Straße entlang, als plötzlich eine seitliche Klappe des Imbissanhängers aufging und das Gespann gegen eine Straßenlaterne prallte. Die Laterne knickte um. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.
(PI Kempten)


Bedrohung in der Agentur für Arbeit

KEMPTEN. Am Mittwochvormittag kam es in der Agentur für Arbeit in Kempten zu einem Streit zwischen einem 67-jährigen Oberallgäuer und einer Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit in Kempten. Im Verlauf des Streites äußerte der Tatverdächtige gegenüber der Mitarbeiterin Bedrohungen, woraufhin die Polizei eingeschaltet wurde. Aufgrund der Bedrohungslage waren mehrere Streifen der Polizei im Einsatz. Gegen den 67-jährigen Tatverdächtigen wurden Ermittlungen wegen Bedrohung eingeleitet. Eine akute Gefahr für die Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit bestand nicht.
(PI Kempten)


Nach Treppensturz verstorben – wer hat etwas wahrgenommen?

IMMENSTADT. In der Nacht von vergangenen Dienstag auf Mittwoch (21. auf 22. Februar) traf ein Zeitungsausträger in der Kemptener Straße auf einen nicht mehr ansprechbarer Mann. Dieser lag am Treppenabsatz eines Wohnhauses und wies eine Kopfverletzung auf. Der alarmierte Rettungsdienst brachte den Bewusstlosen sofort ins Krankenhaus, wo er später verstarb. Die ermittelnde Kriminalpolizei geht derzeit von einem unbeabsichtigten Sturzgeschehen aus, welches zu der folgenschweren Verletzung führte; es gibt derzeit keinerlei Hinweise auf eine Gewalteinwirkung.
Dennoch bittet der Kriminaldauerdienst Memmingen um Hinweise, die von ihm unter der Rufnummer (08331) 100-0, oder unter der Rufnummer (08323) 9610-0 von der Immenstädter Polizei entgegen genommen werden. Die Ermittler Fragen: wer hat gegen Mitternacht im Bereich des Grünen Zentrums in der Kemptener Straße Ecke Im Stillen ungewöhnliche Beobachtungen oder Geräusche wahrgenommen?
(PP Schwaben Süd/West)






    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »