Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ass="clear" />
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl aus Einfamilienhaus
SALGEN. Am Mittwoch den 22.02.2017 gelangte ein bisher unbekannter Täter im Lauf des Vormittags durch eine unversperrte Nebentüre in ein Wohnhaus in der Dorfstraße in Bronnen. Er durchsuchte die Räume nach Wertsachen. Der Entwendungsschaden liegt im dreistelligen Bereich.
Zeugen, denen verdächtige Personen im Ort auffielen, möchten sich bitte mit der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 in Verbindung setzen.
(PI Mindelheim)
Betrunkener Radfahrer
MINDELHEIM. Am 22.02.2017 wurde gegen 12.35 Uhr ein Radfahrer in Mindelau von der Polizei kontrolliert. Der 38-jährige Mann war deutlich alkoholisiert. Ein Alkoholtest ergab einen Wert weit über den für Radfahrer erlaubten 1,6 Promille. Deshalb wurde von den Polizeibeamten eine Blutentnahme veranlasst.
(PI Mindelheim)
Diebstahl
BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochnachmittag, 22.02.2017, kam es in den Verkaufsräumen eines Verbrauchermarkts in der Gottlieb-Daimler-Straße zu einem Ladendiebstahl. Ein 25-Jähriger aus Bad Wörishofen steckte sich ein Headset an sein Ohr. Zudem steckte er ein weiteres Headset und eine Ladestation in seine Jackentasche. Dabei wurde er vom Hausdetektiv beobachtet und als er den Laden verließ, angesprochen. Den jungen Mann, welcher an diesem Tag Geburtstag hatte, erwartet nun als Geburtstagsgeschenk eine Strafanzeige wegen Diebstahls.
(PI Bad Wörishofen)
Einbruch in Wohnhaus
WIEDERGELTINGEN. In ein Wohnhaus in Wiedergeltingen wurde am Mittwochabend eingebrochen. Der oder die Täter schlugen an einer Balkontüre die Scheibe ein und entriegelten die Türe. Anschließend rissen sie mehrere Licht-Bewegungsmelder aus der Wand, um vermutlich das Haus ungestört durchsuchen zu können. Der Hauseigentümer war zu dieser Zeit nicht zu Hause. Bei seiner Rückkehr entdeckte er den Einbruch und die Schäden. Zu diesem Zeitpunkt waren die Täter schon wieder verschwunden. Nach bisherigem Sachstand wurde nichts entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
(PI Bad Wörishofen)
Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
PLESS. Am Donnerstag, 23.02., gegen 01.00 Uhr, hielten sich zwei ausländische Damen im Alter von 24 und 25 Jahren bei einem 52-Jährigen in dessen Wohnung auf, um amouröse Dienste zu leisten. Es kam bezüglich des ausgemachten Preises von 150 Euro zum Streit, da die beiden Damen mehr wollten. Nachdem es zu keinen Diensten gekommen war, wollte der Geschädigte sein Geld zurück. Um diesem Nachdruck zu verleihen, nahm er das Handy einer der beiden Damen an sich. Nach Rückgabe des Geldes wurde ihr das Handy wieder ausgehändigt. Als die beiden Damen zum Taxi wollten, stellte der Geschädigte fest, dass im Wohnzimmer sein Fernseher mit einer Axt zerstört wurde. Der Geschädigte verständigte die Polizei. Eine der Damen verweigerte den Beamten gegenüber die Angabe ihrer Personalien. Bei der Durchsuchung ihres Geldbeutels wehrte sie sich und musste gefesselt werden. Sie versuchte durch gezielte Tritte und Kratzen sich gegen diese Maßnahme zu wehren. Ein Beamter wurde dadurch leicht verletzt.
Die Staatsanwaltschaft Memmingen ordnete eine Sicherheitsleistung in Höhe von 600 Euro an.
(PI Memmingen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »