Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 24. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 24. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Vorsätzliche Körperverletzung

BAD WÖRISHOFEN. Am 23.02.2017 um 23:15 Uhr ereignete sich am Bahnhof eine Körperverletzung. Hierbei wurde ein 45-jähriger Zugbegleiter von einem 25-Jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen. Grund hierfür war, dass der Täter nicht weitere 30 Minuten bis zum Abfahrtszeitpunkt warten wollte. Im Vorfeld kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Zugbegleiter, dem späteren Täter und seinen zwei Freunden. Hierbei wurde der Zugbegleiter mehrfach beleidigt. Kurz darauf kam es dann zum Schlag, worauf die drei jungen Männer flüchteten. Eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Bad Wörishofen, konnte den Täter aufgrund der Beschreibung des Zugbegleiters in einer nahegelegenen Bar aufgreifen. Diesem droht nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall

TÜRKHEIM. Am Morgen des 23.02.2017 ereignete sich in Türkheim ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 56-jähriger Unterallgäuer befuhr mit seinem Pkw die Jakob-Sigle-Straße in Richtung Osten. An der Kreuzung Jakob-Sigle-Straße/Grabenstraße bog er nach rechts ab und wollte in den Auenweg einfahren. Er übersah jedoch einen 58-jährigen Pkw-Fahrer, welcher die Grabenstraße in östliche Richtung befuhr und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurde keiner verletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 17.000 Euro geschätzt.
(PI Bad Wörishofen)


Sachbeschädigung an geparktem Pkw

BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagvormittag fielen einem 56-jährigen Pkw-Halter in der Zugspitzstraße in Gartenstadt zwei längliche Kratzer an der Beifahrerseite auf. Aufgrund des Schadensbildes muss von einer mutwilligen Sachbeschädigung ausgegangen werden. Der Tatzeitraum erstreckt sich bis zum vergangenen Freitag.
Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter 08247/9680-0 erbeten.
(PI Bad Wörishofen)


Gefälschten Führerschein vorgelegt

MEMMINGEN. Im Rahmen der Behördenfahndung unterstütz die Autobahnpolizei Memmingen die Führerscheinstelle Memmingen, indem sie regelmäßig der Führerscheinstelle vorgelegte ausländische Führerscheine auf ihre Echtheit überprüft. Hierbei fiel gestern ein totalgefälschter Führerschein eines 46-jährigen syrischen Staatsbürgers auf, mit welchem dieser versuchte eine deutsche Fahrerlaubnis zu erlangen. Dies führt nun zur Einleitung eines Verfahrens wegen Urkundenfälschung.
(APS Memmingen)


Verkehrsunfallflucht

MINDELHEIM. Am 23.02.2017 zwischen 09.00 und 13.00 Uhr wurde an einem in Mindelheim in der Allgäuer Straße an einer Bäckerei geparkten Pkw durch einen daneben parkenden Pkw die Beifahrertür beschädigt. Durch die Eindellung entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
Hinweise werden an die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 erbeten. (PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

MINDELHEIM. Am 23.02.2017, gegen 13.50 Uhr befuhr eine 25-jährige Frau mit ihrem Pkw die Landsberger Straße in Mindelheim stadteinwärts. Die vor ihr fahrenden Fahrzeuge mussten verkehrsbedingt anhalten. Dies hat die junge Frau übersehen und fuhr dem vor ihr fahrenden Pkw auf. Dieses Fahrzeug wurde noch auf einen davor stehenden Pkw geschoben. Die Unfallverursacherin sowie die vor ihr gefahrene 72-jährige Pkw-Führerin wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)


Handydiebstahl

MINDELHEIM. Am 23.02.2017 war eine Jugendliche in Mindelheim am Marienplatz und feierte. Kurz nach 16 Uhr bemerkte sie, wie ihr jemand das Handy, welches sie in der Gesäßtasche hatte, aus der Tasche zog und entwendete. Es handelt sich um ein I-Phone 6S. Etwa zur gleichen Zeit wurde einer anderen Jugendlichen ebenfalls das Handy entwendet. Sie hatte ihr Handy, ein Galaxy J5, in der Tasche ihres Kostüms. Auch sie war am Marienplatz und feierte.
Hinweise werden an die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 erbeten.
(PI Mindelheim)


Körperverletzung

MINDELHEIM. Am 23.02.2017 kam es gegen 16.45 Uhr zu einer Körperverletzung am Rande des Faschingstreibens in Mindelheim. Zwei Faschingsgäste unterhielten sich im Bereich der Lautenstraße, als der eine dem anderen plötzlich ins Gesicht schlug. Dieser wurde leicht verletzt und musste sich behandeln lassen. Die Ermittlungen zum Täter laufen noch.
(PI Mindelheim)


Körperverletzung

MINDELHEIM. Um kurz vor 20 Uhr kam es in Mindelheim im Bereich der Sparkasse zu einer weiteren Körperverletzung. Ein 26-jähriger Memminger hob am Geldautomat Geld ab. Im Durchgang an der Sparkasse traf er dann auf eine Gruppe Jugendlicher. Aus dieser 8-köpfigen Gruppe heraus wurde er dann im Bereich der Landsberger Straße geschlagen. Die gerufenen Polizeistreifen stellten die Personalien von mehreren jungen Männern fest. Zwei von ihnen kommen als Täter in Betracht. Beide wohnen in Bad Wörishofen. Der Geschädigte erlitt wahrscheinlich einen Nasenbeinbruch.
(PI Mindelheim)


Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

BAD GRÖNENBACH. Am Freitag, 24.02, gegen 01.00 Uhr randalierte ein aggressiver, 30-jähriger Mann am Markplatz vor dem Zelteingang. Dem Mann wurde bereits zweimal der Zutritt in das Festzelt und in das Feuerwehrhaus durch die Security verwehrt. Anschließend wurde ihm ein Platzverweis für das gesamte Faschingstreiben ausgesprochen. Kurz danach war er erneut im Festzelt und wurde durch die Security-Mitarbeiter aus dem Zelt geführt und einer Polizeistreife übergeben. Ihm wurde der Gewahrsam eröffnet. Aufgrund seines aggressiven, uneinsichtigen Verhaltens und seiner Alkoholisierung (über 1,5 Promille) wurden ihm Handfesseln angelegt. Hierbei wehrte er sich massiv und schlug um sich. Ein Beamter wurde dabei leicht verletzt.
(PI Memmingen)


Diebstahl aus Kraftfahrzeugen

BAD GRÖNENBACH. Am Donnerstagabend überredete ein 35-Jähriger einen 14-Jährigen mit ihm mitzukommen. Im Raupolzer Weg öffneten sie mehrere unverschlossene Garagentore und durchsuchten unversperrte Pkws. Aus zwei Fahrzeugen entwendeten sie jeweils ein mobiles Navigationsgerät. Zwei Personen bemerkten die Täter und konnten sie an einem Fahrzeug stellen. Ein Zeuge konnte den 35-Jährigen festhalten, der 14-Jährige flüchtete. Die verständigte Polizeistreife konnte im Rahmen einer Tatortbereichsfahndung den flüchtigen 14-Jährigen vor seiner Haustüre stellen. Der 35-Jährige hatte einen Alkoholwert von ca. 1,6 Promille. Vermutlich wurden die beiden Navigationsgeräte bei der Flucht in Richtung MN19 weggeworfen. Falls Anwohner in ihren Gärten eventuell diese auffinden, werden sie gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0 zu melden.
(PI Memmingen)


Angriff auf junge Frau - Zeugen gesucht

MINDELHEIM. Im Nachgang des Faschingsumzugs in Mindelheim griff am gestrigen Donnerstagabend ein unbekannter Mann eine 29-jährige Frau an.
Das 29-jährige Opfer lief alleine gegen 22.20 Uhr die Kaufbeurer Straße stadtauswärts in südlicher Richtung entlang, als sie von dem unbekannten Täter etwa auf Höhe einer Pizzeria und eines Nagelstudios angesprochen wurde. Plötzlich attackierte er die junge Frau, die sich dabei leichte Verletzungen zuzog. Der Angriff erfolgte offenbar aus einer sexuellen Motivlage heraus. Als kurz darauf ein Pkw zur nahegelegenen Pizzeria gefahren kam, ließ der Mann vom Opfer ab und rannte die Kaufbeurer Straße in südlicher Richtung davon. Die Kriminalpolizei Memmingen ermittelt nun wegen versuchter Vergewaltigung.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: Ca. 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlank, südländischer Typ, kurze hellbraune Haare. Bekleidet war der Mann mit einer Jeans und einer dunklen Jacke.

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zur Tat oder dem Täter machen? Wer hat den Mann flüchten gesehen? Da in der nahegelegenen Pizzeria zur Tatzeit noch Betrieb war, hoffen die Ermittler insbesondere hier auf sachdienliche Hinweise. Zeugen wenden sich bitte an die Kriminalpolizei Memmingen, Tel.: 08331/100-411.
(KPI Memmingen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »