Leer (ots) -
Rhauderfehn - Diebstahl eines E-Bikes -Zeugen gesucht!-; Rhauderfehn - Am Donnerstag, 23.02.2017, wurde in der Zeit von 11.30 h bis 17.00 h, in der Straße Rajen ein verschlossen abgestelltes E-Bike, weiß, 20 Zoll, von einem unbekannten Täter entwendet. Schadenshöhe: Ca. 935 EUR
Leer - Einbruch in Sporthalle - Zeugen gesucht!! -; Leer - Am Freitag, 24.02.2017, ca. 13.10 h, begab sich ein unbekannter Täter nach Aufhebeln der geschlossenen Eingangstür in eine Sporthalle in der Straße Hasenpfad. Hier entwendete er ein Smartphone, Sony Xperia e5, weiß, und entfernte sich anschließend vom Tatort. Schadenshöhe: ca. 250 EUR
Emden - Einbruch in Einfamilienhaus -Zeugen gesucht!-; Emden - Im Zeitraum von Donnerstag, 23.02.2017, 12.30 h bis Freitag, 24.02.2017, 11.50 h, brach ein unbekannter Täter während der Abwesenheit der Geschädigten in das Einfamilienhaus ein, indem die Terrassentür aufgehebelt wurde. Es wurde Schmuck entwendet. Schadenshöhe: Ca. 2800 EUR
Brinkum - Einbruch in Einfamilienhaus -Zeugen gesucht!!-; Brinkum - Am Freitag, 24.02.2017, gegen 19.00 h, hebelten unbekannte Täter in der Immegastraße ein Fenster eines Wohnhauses auf. Über das geöffnete Fenster gelangten sie ins Wohnhaus, wo fast alle Räumlichkeiten nach Wertsachen durchsucht wurden. Schadenshöhe: ca. 1000 EUR Diebesgut: z.Zt. unbekannt
Moormerland - Einbruch in Einfamilienhaus -Zeugen gesucht!!-; Moormerland - Am Freitag, 24.02.2017, zwischen 15.45 h und 21.10 h, schlug ein unbekannter Täter vermutlich mit einem spitzen Gegenstand die Verglasung einer Fensterscheibe eines Einfamilienhauses ein. Durch die Öffnung konnte das Fenster geöffnet werden. Der Täter begab sich anschließend in das Haus und durchsuchte nahezu sämtliche Räumlichkeiten nach Diebesgut. Diebesgut: derzeit nicht bekannt Schadenshöhe: Ca. 1000 EUR
Leer - Fahren unter Drogeneinfluss; Leer - Am Freitag, 24.02.2017, ca. 07.40 h, befuhr ein PKW-Fahrer (20) die Straße Hohe Loga, obwohl er unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Nach einer Blutentnahme wurde der Fahrer angezeigt und ihm die Weiterfahrt untersagt.
Bunde - Hund wieder da, Führerschein weg; Bunde - Am Freitag, 24.02.2017, ca. 08.50 h, fuhr ein Mann (57) mit dem PKW zur Polizeistation, um dort mitzuteilen, dass sein Hund, der zuvor als weggelaufen gemeldet war, wieder aufgefunden wurde. Dabei wurde bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 1,6 Promille. Neben einer Blutprobe musste der Mann auch seinen Führerschein abgeben und bekam eine Anzeige.
Ostrhauderfehn - Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person und Sachschaden; Ostrhauderfehn - Am Donnerstag, 23.02.2017,13.00 h, wollte eine Frau (41) aus Ostrhauderfehn mit ihrem PKW, Ford S-Max, nach rechts in die Nordstraße einbiegen. Dabei übersah sie einen Fahrradfahrer (35) aus Ostrhauderfehn, welcher die Nordstraße in Rtg. Meyerhoff befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Radfahrer leicht verletzte wurde. Schadenshöhe: derzeit nicht bekannt
Westoverledingen - Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person und Sachschaden; Westoverledingen - Am Freitag, 24.02.2017,14.45 h, befuhr eine PKW-Fahrerin (68) aus Westoverledingen mit ihrem Renault die B70 aus Richtung Papenburg kommend in Richtung Leer. An der Einmündung zur Straße Am Klärwerk beabsichtigte sie nach links in diese einzubiegen, musste jedoch verkehrsbedingt halten. Ein PKW-Fahrer (77) aus Aschendorf hielt mit seinem Daimler Benz hinter dem Renault rechtzeitig an. Eine 49 Jahre alte PKW-Fahrerin aus Westoverledingen bemerkte dies in ihrem Hyundai zu spät, fuhr auf den Daimler Benz auf und schob ihn auf den Renault. Ein weiterer PKW-Fahrer (22) aus Leer bemerkte die Situation zwar noch, konnte aber einen Aufprall mit seinem Opel Astra auf den Hyundai nicht mehr verhindern. Die Fahrerin des Hyundai wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Schadenshöhe: Ca. 3500 EUR
Filsum - Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person und Sachschaden; Filsum - Am Freitag, 24.02.2017,15.45 h, befuhr eine PKW-Fahrerin (57) aus Rhauderfehn die Autobahn 28 in Richtung Oldenburg. Hierbei übersah sie den auf dem Pannenstreifen abgestellten Pkw eines Mannes (40) aus Westerstede (Fahrzeug eines gewerbl. Pannenhelfers) und fuhr auf. Die Frau wurde leicht verletzt durch einen RTW einem Leeraner KH zugeführt. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt abgeschleppt. Schadenshöhe: Ca. 45000 EUR
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Polizeiinspektion Leer/Emden
Thomas Brauer
Dienstschichtleiter
Telefon: 0491-97690 215
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de