Limburg (ots) - Pressemeldung der PD Limburg-Weilburg für Samstag, den 25.02.2017
Für den Bereich der PD Limburg-Weilburg:
Verkehrsunfälle:
1.) Unfall mit schwerverletztem Fußgänger in Limburg
Am Samstagmorgen gegen 02:40 Uhr kam es in der Eisenbahnstraße in Limburg zu einem Verkehrsunfall, bei der eine auf der Fahrbahn liegende Person von einem Pkw überrollt wurde. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei lag der stark alkoholisierte 42-Jährige im Einmündungsbereich der Eisenbahnstraße / Wallstraße mittig auf der Fahrbahn. Dies wurde von einer 19-jährigen PKW-Führerin zu spät erkannt, sodass sie diese überrollte.
Durch diesen Unfall wurde der Fußgänger mit schwersten inneren Verletzungen und Brüchen ins Krankenhaus nach Limburg eingeliefert. Zur genauen Unfallrekonstruktion und Ermittlung wurden durch den Bereitschaftsstaatsanwalt ein Sachverständiger, die Sicherstellung des Fahrzeugs der 19-Jährigen und die Blutentnahme bei dem alkoholisierten Fußgänger angeordnet.
2.) Unfallflucht in Frickhofen
Am Freitag, 24.02.2017, 17:35 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Fahrer mit seinem Pkw in Frickhofen die Bahnhofstraße aus Ortsmitte in Richtung Langendernbach und beschädigte beim Vorbeifahren zwei geparkte Pkw und flüchtete im Anschluss, ohne sich um die Schäden zu kümmern. Die Höhe des Sachschadens an den geparkten Pkw wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.
Durch Zeugen konnte das Kennzeichen des Verursachers abgelesen werden. Die Ermittlungen des Verursachers dürften daher erfolgreich verlaufen. Zeugen, die ebenfalls zur Ermittlung des Fahrers beitragen können, werden gebeten sich an die Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer 06431-91400 zu wenden.
Straftaten:
1.) Einbruch in Abstellraum und Diebstahl von geländegängigem Kleinkraftrad
Tatort: 65606 Villmar-Weyer, Kastanienstraße
Im Zeitraum von Dienstag, 21.02.2017, 16:00 Uhr bis Freitag, 24.02.2017, 16:30 Uhr wurde in der Kastanienstraße Villmar-Weyer in einen Abstellraum an einem Einfamilienhaus eingebrochen. Der bisher unbekannte Täter schlug eine Fensterscheibe der Eingangstüre ein und konnte so die Türe öffnen. Aus dem Abstellraum wurde ein geländegängiges Kleinkraftrad vom Typ KTM Junior 50 SX LC entwendet.
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation in Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
2.)Gefährliche Körperverletzung in Bad Camberg-Erbach
Am Freitag, 24.02.2017, 23:42 Uhr wurde in Bad Camberg-Erbach in der Straße Am Dombach ein 42-Jähriger aus einer größeren Personengruppe mehrfach geschlagen und auch am Boden liegend getreten. Hierbei erlitt der 42-Jährige Verletzungen.
Die Polizei hat mit den Ermittlungen der Beschuldigten begonnen und bittet daher mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich mit der Polizeistation in Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
3.) Schlägerei mit mehreren Personen am Limburger Bahnhof
Am Freitag, 24.02.2017, um 19:21 Uhr wird eine größere Schlägerei in Limburg, an der Bushaltestelle gegenüber der evangelischen Kirche mit ca. 50 Personen türkischer bzw. afghanischer Abstammung und einer kleineren Gruppe aus drei Italienern und einem Deutschen gemeldet. Hierbei wurde auch Pfefferspray durch mehrere Personen aus der größeren Gruppe eingesetzt. Drei Personen aus der kleinen Gruppe wurden dabei leicht verletzt.
Sofort wurden mehrere Streifenwagen der Polizeistation Limburg und der umliegenden Polizeistationen aus Weilburg und Diez zum Bahnhof entsandt. Die Personen der größeren Gruppe flüchteten in verschiedene Richtungen bevor die Polizei die Personalien feststellen konnte.
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation in Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
4.) Trunkenheitsfahrt in Lindenholzhausen mit 1,96 Promille
Am Samstag, 25.02.17, gegen 01:30 Uhr fällt einer Streifenbesatzung der Polizeistation Limburg in Lindenholzhausen an der Kreuzung Frankfurter Straße / Mensfelder Straße die auffällige Fahrweise eines Pkw auf. Bei der Kontrolle des 30-jährigen Fahrers wird seine starke Alkoholisierung festgestellt. Bei einem Atemalkoholvortest wurden 1,96 Promille gemessen, sodass eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins die Folge waren.
5.) Drogenfahrt in Weilburg
Am Samstag, 25.02.2017, gegen 02:00 Uhr fällt einer Streifenbesatzung der Polizeistation in Weilburg in Weilburg im Bereich der Frankfurter Straße ein Pkw durch seine Fahrweise auf. Bei der Kontrolle des 20-jährigen Fahrers wird festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Drogen sein Fahrzeug geführt hat. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Polizeioberkommissar
Christian Janevski
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Offheimer Weg 44
65549 Limburg
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de