Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu vom 28. Februar 2017 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu vom 28. Februar 2017 - Nachtrag Tagesaktuelle Meldungen der Verkehrspolizei Kempten und Polizei Pfronten.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Auto auf der A7 überschlagen

HOPFERAU. Ein Autofahrer geriet heute bei leichtem Schneematsch auf seiner Fahrt in Richtung Norden ins Schleudern. Der Fahrer brachte daraufhin seinen Pkw nicht mehr unter Kontrolle, weshalb dieser nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich dort überschlug. Der Wagen kam am Seitenstreifen auf der Fahrerseite zum Liegen. Durch den Unfall wurde der 61-jährige Fahrer aus Köln leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Seine Beifahrerin blieb unverletzt. Am Pkw entstand Totalschaden von über 10.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Kempten und der Fahrzeugbergung durch ein Abschleppunternehmen kam es nur zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.
(PP Schwaben Süd/West)


Alkoholisiert unterwegs

PFRONTEN. Am Montagabend wurde ein 67-Jähriger im Rahmen einer Polizeikontrolle gestoppt. Aufgrund seines deutlichen Alkoholgeruchs wurde ihm ein Alkoholtest angeboten. Dieser ergab über 0,7 Promille, sodass den Fahrzeugführer als Ersttäter nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, ein mindestens einmonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte im Verkehrszentralregister erwarten. Seine Fahrt durfte er selbstverständlich nicht mehr fortsetzen.
(PSt Pfronten)


Kinderfahrrad aufgefunden

PFRONTEN. Der Polizei Pfronten wurde ein seit Tagen unversperrtes neuwertiges Kinderfahrrad gemeldet. Der Finder stellte dieses vor dem Gemeindehaus fest. Da bislang kein Verlierer bekannt ist, verbleit das Fahrrad bis auf weiteres bei der Polizei Pfronten und kann vom Berechtigten gegen Eigentumsnachweis abgeholt werden.
(PSt Pfronten)


Mit fremden Skiern unterwegs

NESSELWANG. Am Skilift der Alpspitze machte eine Urlauberin die Polizeistreife darauf aufmerksam, dass ihre Ski entwendet wurden. Diese konnte sie nach Einkehr nicht mehr am Abstellort auffinden. Da zunächst ein Eigentumsdelikt im Raum stand wurden die Ermittlungen eingeleitet. Kurz darauf teilte die Dame telefonisch mit, die abhandengekommen Skier bei einer fremden Skifahrerin festgestellt zu haben. Ob es sich letztlich um eine Verwechslung oder einen Diebstahl handelt werden die Ermittlungen ergeben.
(PSt Pfronten)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »