Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Alkoholfahrten im Stadtgebiet Neu-Ulm

NEU-ULM. Am Freitag, gegen 22:45 Uhr, wurde in der Ortsstraße im Nersinger Ortsteil Straß eine 47-jährige Autofahrerin aus Neu-Ulm durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei ihr Atemalkoholgeruch festgestellt wurde, erfolgte ein freiwilliger Atemalkoholtest. Dessen Wert lag über 0,5 Promille, was dazu führte, dass bei der 47-Jährigen ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Polizeidienststelle durchgeführt wurde.

Am Samstag, gegen 05:15 Uhr, wurde der 45-jährige Führer eines Pkws aus Neu-Ulm in der Schützenstraße in Neu-Ulm einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auch bei ihm wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter, freiwilliger Atemalkoholtest lag über der 1,1 Promille-Grenze was dazu führte, dass eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und seine Weiterfahrt unterbunden.

Die Fahrzeugführerin muss mit einem Fahrverbot und einer Bußgeldanzeige rechnen. Dem Fahrzeugführer wurde die Fahrerlaubnis entzogen und ihn erwartet eine Strafanzeige. (PI Neu-Ulm)


Tankbetrug

ILLERTISSEN. Am Donnerstagabend, um 20:28 Uhr, tankte eine 62-jährige Autofahrerin und verließ ohne Bezahlvorgang das Tankstellengelände. Die Tanksumme betrug 33,82 Euro. (PI Illertissen)


Verkehrsunfallflucht

VÖHRINGEN. In den Morgenstunden vom 02.03.2017, um 08:30 Uhr, kam es innerhalb eines Tankstellengeländes zu einem Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Täter öffnete an der Zapfsäule seine Beifahrertüre und stieß diese an die Seite des parallel parkenden Pkws. Ohne sich um die erforderlichen Maßnahmen des Personalienaustausches zu kümmern, fuhr der Pkw Lenker davon. Ein Zeuge konnte sich das Kennzeichen notieren und verständigte die Polizei. Weitere Ermittlungen folgen. (PI Illertissen)


Einbruch in Postverteilungszentrum

VÖHRINGEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drang ein bisher unbekannter Täter in ein Postverteilungszentrum ein. Wie der Täter in das Objekt gelangte ist noch unklar. Innerhalb des Gebäudes wurden zahlreiche Pakete aufgerissen und Elektroartikel entwendet. Zudem wurden zwei kleine Tresore aufgebrochen und Bargeld im Wert von gut 400 Euro entwendet. Der genaue Beuteschaden der Elektroartikel konnte noch nicht beigebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. (PI Illertissen)


Körperliche Auseinandersetzung

VÖHRINGEN. Auf einer Baustelle kam es am gestrigen Morgen zwischen zwei Geschäftspartnern zu einer handfesten Auseinandersetzung. Ein 44-jähriger Mann versetzte seinem 34-jährigen Geschäftspartner einen Faustschlag ins Gesicht. Durch zwei Arbeiter konnten die Streitparteien voneinander räumlich getrennt werden. (PI Illertissen)


Verkehrsunfall mit Fahrradfahrerin

ILLERTISSEN. In den Mittagstunden des gestrigen Tages, um 14:25 Uhr, versuchte eine 54-jährige Fahrradfahrerin die Fahrbahn zu kreuzen, um im Anschluss auf einen Gehweg radeln zu können. Dabei übersah die Fahrradfahrerin einen herannahenden Pkw Führer (38 Jahre alt) und prallte mit diesem zusammen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 530 Euro. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. (PI Illertissen)


Brennende Kiefer im Vorgarten

ILLERTISSEN. In den Abendstunden des gestrigen Tages, gegen 17:25 Uhr, brannte eine 1,5 Meter hohe Kiefer aus unbekannter Ursache ab. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, wobei die Flammen auf das Gebäude nicht übergriffen. Der Sachschaden wurde auf ca. 100 Euro beziffert. (PI Illertissen)


Trunkenheitsfahrt

SENDEN. Am Samstag (04.03.2017), gegen 02.00 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Illerwehrstraße ein 39-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alko-Test ergab eine Überschreitung des Grenzwertes von 0,5 Promille. Dem 39-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »