Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Verkehrsunfall
BURGAU. Am Freitag, 10.03.2017, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein 40jähriger Lkw-Fahrer die Industriestraße in Burgau. Er musste an einer Engstelle anhalten. Hinter ihm fuhr eine 26jährige Pkw-Lenkerin. Diese erkannte den Bremsvorgang zu spät und fuhr auf den Lkw auf. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 9.000 Euro. (PI Burgau)
Trunkenheit im Verkehr
GÜNZBURG. Am 11.03.2017 wurde gegen 02:00 Uhr ein 23-jähriger Pkw-Führer auf der B16 bei Günzburg einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Autobahnpolizeistation Günzburg unterzogen. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich einer Straftat. Im Krankenhaus Günzburg wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt. (PI Günzburg)
Hausfriedensbruch / Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
GÜNZBURG / BUBESHEIM. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es während einer privaten Feier in Bubesheim zu einer Streitigkeit, da drei ungeladene Gäste die Veranstaltung nicht verlassen wollten. Zum Zeitpunkt des Eintreffens einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg waren die drei betreffenden Personen jedoch nicht mehr vor Ort. Anhand einer Personenbeschreibung konnten zwei der drei Personen in der Nähe festgestellt und kontrolliert werden. Nach Angaben mehrerer Gäste soll der noch unbekannte dritte Täter einen Joint geraucht haben. Ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch und wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zum noch unbekannten dritten Täter machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Günzburg in Verbindung zu setzen Tel.: 08221/919-0. (PI Günzburg)
Diebstahl eines Kennzeichens
ICHENHAUSEN. Am Freitagabend wurde in der Annastraße das hintere Kennzeichen eines geparkten Pkw abgerissen und entwendet. Zeugen die Hinweise zum noch unbekannten Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Günzburg in Verbindung zu setzen Tel.: 08221/919-0. (PI Günzburg)
Wohnungseinbruch
GÜNZBURG. Durch das Aufhebeln einer Terrassentüre gelangte ein unbekannter Täter in ein Haus in der Wetzlerstraße. Hierbei wurde ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro verursacht. Im Gebäude wurden offensichtlich mehrere Räume durchsucht. Ob Wertgegenstände entwendet wurden konnte noch nicht in Erfahrung gebracht werden. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zum Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)
Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin
GÜNZBURG. Am Freitagnachmittag kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Fahrradfahrerin missachtete die Vorfahrt eines auf der Siemensstraße fahrenden Pkw. In der Nähe des Kreisverkehrs zur B16 fuhr sie mit ihrem Fahrrad gegen die Beifahrerseite des Pkw, wodurch sie anschließend zu Boden stürzte und sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zuzog. (PI Günzburg)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
KRUMBACH. Am Freitag, den 10.03.2017, gegen 23:00 Uhr, wurde ein Pkw in der Bahnhofstraße in Krumbach zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Bei der anschließenden Überprüfung der Fahrerin wurde festgestellt, dass die 38-jährige derzeit nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. (PI Krumbach)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
KRUMBACH. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am Freitagmittag in Krumbach. Ein Pkw-Fahrer befuhr den Espach in westliche Fahrtrichtung. Eine 68-jährige Pkw-Fahrerin hatte die Nassauer Straße in nördliche Richtung befahren und missachtete die Vorfahrt des von rechts kommenden Pkw-Fahrers. Die 68-Jährige verstieß dabei gegen die Regelung „Rechts vor Links“. Es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Verletzt wurde hierbei niemand. An beiden Fahrzeugen entstand jedoch ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von rund 9.000 €. Gegen die Unfallverursacherin wird eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. (PI Krumbach)
Fahrraddiebstähle
THANNHAUSEN. Wie erst am Freitag bekannt geworden ist, wurde aus einem landwirtschaftlichen Anwesen südlich von Nettershausen im Tatzeitraum vom Dienstag, den 07.03.2017, 19:00 Uhr, bis zum Folgetag, 19:00 Uhr, ein Fahrrad entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein rotes Mountainbike mit einem Zeitwert von rund 200 Euro. (PI Krumbach)
KRUMBACH. Am Freitag, den 10.03.2017, zwischen 15:30 und 16:00 Uhr, wurde in der Jochnerstraße in Krumbach ebenfalls ein Fahrrad entwendet. Das Kinderfahrrad lag für einen kurzen Zeitraum unbeobachtet und unversperrt vor einem Mehrfamilienhaus. Die Rahmenfarbe ist rot. Auffällig ist die blau lackierte Federgabel. Das Kinderfahrrad hatte einen Wert von circa 200 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu den beiden Fahrraddiebstählen geben können, sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Krumbach, Tel.: 08282/905-0, melden. (PI Krumbach)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »