ein Dokument zum Download
PI Verden/ Osterholz (ots) - Autobahnpolizei Langwedel
Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 27
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagnachmittag gegen 14:05 Uhr auf der BAB A 27, zwischen dem Bremer Kreuz und der Anschlussstelle Achim-Nord, Fahrtrichtung Hannover. Ein 68-Jähriger aus Bremen befuhr mit hoher Geschwindigkeit die BAB A 27 aus Bremen kommend in Richtung Hannover. Nach bisheriger Erkenntnislage unterschätzte er beim Wechsel vom Überhol- auf den Hauptfahrstreifen die Geschwindigkeit eines dort fahrenden VW Sharan und erfasste diesen am Heck. Der Mercedes des 68-Jährigen geriet zunächst in die rechte Seitenschutzplanke und anschließend in die Mittelschutzplanke. Der VW Sharan geriet durch den Anstoß zunächst nach rechts in die Seitenschutzplanke und überschlug sich. Der Sharan kam auf dem Dach liegend auf dem Hauptfahrstreifen zum Stillstand. Die fünf Borkumer Insassen des VW Sharan sind 44, 37, 14, 9 und 4 Jahre alt. Sie kamen mit verschiedenen Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Der 68-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Alle 6 Personen wurden schwer verletzt. Insgesamt waren bei der Unfallaufnahme 6 Rettungswagen, 2 Notarztfahrzeuge, 1 Rettungshubschrauber, 5 Feuerwehrfahrzeuge, 4 Streifenwagen sowie die Autobahnmeisterei zur Fahrbahnreinigung eingesetzt. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden durch Abschleppunternehmen von der Autobahn geschleppt. Der Gesamtschaden wird auf 60.500 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die BAB A 27 voll gesperrt werden.
Trunkenheit im Strassenverkehr auf der BAB 27
Am Sonntag um 00:53 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung auf einen Pkw aufmerksam, der in Langwedel die BAB A 27 in starken Schlangenlinien in Richtung Hannover befuhr. Bei der Kontrolle des 28-jährigen Fahrzeugführers wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Dem 28-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Osterholz
Mehrere Beinaheunfälle durch einen alkoholisierten Autofahrer in Ritterhude
Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer beobachtete am späten Samstagnachmittag einen Autofahrer, der trotz Rotlicht von der Straße `An der Ihle` in die Ihlpohler Heerstraße in Ritterhude abbog. Er folgte dem Fahrzeug und wurde wenig später Zeuge, wie der Pkw-Fahrer an der Kreuzung Ihlpohler Heerstraße / Denkmalstraße beinahe mit einem Fahrradfahrer kollidierte, der bei Grünlicht die Kreuzung überqueren wollte. Daraufhin rief der Zeuge die Polizei und behielt den Pkw-Fahrer auf dem Parkplatz des Toom-Marktes im Auge, bis die Polizei eintraf. Diese stellte bei dem Autofahrer einen deutlich überhöhten Alkoholwert fest und ließ in der Wache eine Blutprobe entnehmen. Den Fahrzeugführer erwartet ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung. Zudem musste er vor Ort seinen Führerschein abgeben.
Verden
Einbruch in einen Linienbus in Verden
Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen kletterte ein unbekannter Täter, vermutlich über einen angrenzenden Altkleidercontainer, auf das Dach eines auf dem Saumurplatz in Verden abgestellten Linienbusses. Auf dem Dach wurde dann die Noteinstiegsluke aufgebrochen, um in das Businnere zu gelangen. Der Täter entkommt unerkannt mit geringem Diebesgut. Täterhinweise nimmt die PI Verden/ Osterholz, Tel.: 04231/8060, entgegen.
Einbruch in ein Bauernhaus in Kirchlinteln-Hohenaverbergen
Am Samstag, im Zaitraum von 14:00 Uhr bis 23:45 Uhr, kam es in Kirchlinteln-Hohenaverbergen, Hohener Dorfstraße, zu einem Einbruch in ein Bauernhaus, wo die Täter durch Aufhebeln einer Terrassentür in das Haus eingedrungen sind. Die Täter entkommen, vermutlich mit Diebesgut, in unbekannte Richtung. Täterhinweise nimmt die PI Verden/ Osterholz, Tel.: 04231/8060, entgegen.
Einbruch in ein Wohnhaus in Verden-Eitze
Am Samstag, im Zeitraum von 18:45 Uhr bis 21:00 Uhr, kam es in Verden-Eitze, Klosterkamp, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drangen durch die Terrassentür in das Haus ein und entkamen mit dem Diebesgut. Einige Teile des Diebesgutes wurden kurz nach der Tat , in der Nähe der Weitzmühlner Dorfstraße in Kirchlinteln, aufgefunden. Täterhinweise nimmt die PI Verden/ Osterholz, Tel.: 04231/8060, entgegen.
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
Telefon: 04231/806-212