Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Betäubungsmittel nach häuslichem Streit gefunden

NEU-ULM. Am frühen Morgen des 11.03.2017 kam es in einer Wohnung in der Geroldstraße zu einem Streit zwischen einem Pärchen, wobei der 32-jährige Mann seiner 26-jährigen Verlobten gegen den Kopf schlug. Der alkoholisierte Aggressor wurde durch die Polizei in Gewahrsam genommen. Im Wohnzimmer stellten die Polizeibeamten eine geringe Menge an Marihuana fest, welches der 26-jährigen Frau zugeordnet werden konnte. Gegen den 32-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, und gegen seine Verlobte ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Unfallfluchten

ELCHINGEN. In der Zeit vom 10.03.2017, 16.50 Uhr bis 11.03.2017, 12.05 Uhr, hatte ein 23-Jähriger seinen Pkw Opel in der Hauptstraße geparkt. Während dieses Zeitraumes wurde der linke Außenspiegel, vermutlich durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug, beschädigt. An dem Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro.

NEU-ULM. Am 12.03.2017, in der Zeit von 02.45 bis 03.00 Uhr, war der Pkw Ford eines 40-Jährigen in der Zeppelinstraße geparkt. Ein Zeuge konnte beobachten, wie ein ca. 35-Jähriger Mann plötzlich zu einem grauen Pkw der Marke BMW rannte, einstieg und zügig anfuhr. Hierbei touchierte er den geparkten Pkw Ford, und beschädigte diesen im Bereich des linken Fahrzeughecks. Der Verursacher fuhr ohne anzuhalten weiter. Am Pkw Ford entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Die jeweiligen Unfallverursacher hatten sich somit von der Unfallstelle entfernt, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen.


NEU-ULM. Am Abend des 11.03.2017 konnte ein Zeuge beobachten, wie die Fahrerin eines weißen Pkw VW Passat, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Leipheimer Straße, beim Rückwärtsausparken, die Fahrzeugfront eines hinter ihr geparkten Pkw BMW beschädigte. Nach Angaben des Zeugen war die Frau ausgestiegen, und sah sich den entstandenen Schaden an. Anschließend stieg sie wieder in ihren Pkw und fuhr vom Parkplatz, ohne sich um ihre gesetzlichen Pflichten als Unfallverursacherin zu kümmern. Da sich der Zeuge das amtliche Kennzeichen der flüchtigen Fahrerin gemerkt hatte, konnten die Polizeibeamten diese kurze Zeit später Zuhause antreffen. Gegen die 53-jährige Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Außenspiegel an geparkten Pkw abgeschlagen

NEU-ULM. Am 12.03.2017, gegen 05.20 Uhr, wurden an drei geparkten Pkw, welche in der Bahnhofstraße, Höhe Haus-Nr. 6, abgestellt waren, die rechten Außenspiegel abgetreten. Der Täter wurde als ca. 25-Jähriger mit „Kapuzenpulli“ beschrieben. Der Schaden wird mit ca. 1500 Euro beziffert. (PI Neu-Ulm)


Trunkenheit im Verkehr

NEU-ULM. Im Berichtszeitraum wurden mehrere Pkw-Fahrer im Stadtgebiet angehalten, wobei während der Kontrolle deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde. Bei zwei Fahrzeugführern ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert oberhalb der 0,5-Promille-Grenze. Bei einem weiteren Pkw-Fahrer wurden während der Kontrolle deutliche Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Alle Fahrzeugführer mussten die Weiterfahrt unterbrechen. Gegen alle drei Personen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Sie müssen mit einem Fahrverbot von mindestens einem Monat und einem erheblichen Bußgeld rechnen. (PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfälle

ILLERTISSEN. Am 11.03.2017, um 12:25 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines ortsansässigen Verbrauchermarkts im Saumweg zu einem Verkehrsunfall. Eine 49-jährige Pkw-Lenkerin fuhr rückwärts aus einer Parklücke, während hinter ihr eine 77-jährige Dame mit ihrem Pkw vorbeifuhr. Es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 1000 Euro. Die Unfallverursacherin wurde verwarnt.
(PI Illertissen)

ILLERTISSEN. Zu einem weiteren Verkehrsunfall, am 11.03.2017, um 16:20 Uhr, kam es in der Stauffenbergstraße als ein 22-jähriger Pkw-Führer beim Rückwärtsfahren den geparkten Pkw eines 54-jährigen Herrn touchierte. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 300 Euro. Der Unfallverursacher wurde verwarnt. (PI Illertissen)

VÖHRINGEN. In der Adalbert-Stifter-Straße, auf dem dort befindlichen Parkplatz eines Verbrauchermarktes, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 52-Jährigen und einer 65-jährigen Dame. Beide Frauen wollten mit ihrem jeweiligen Pkw, um 17:10 Uhr, aus ihren Parklücken rückwärts ausfahren und trafen sich hierbei in der Mitte der Fahrbahn wo es zum Zusammenstoß kam. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden der sich auf ca. 4500 Euro beläuft. Beide Damen wurden verwarnt. (PI Illertissen)


Diebstahl

VÖHRINGEN. Im Zeitraum zwischen dem 10.03.2017, 18:30 Uhr und dem 11.03.2017, 08:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl von 10 Kompletträdern bei einer Kfz-Werkstatt. An der alten Ziegelei hebelte der unbekannte Täter zwei Seecontainer auf, um so an das Diebesgut zu gelangen. Durch die Tat entstand dem Firmeninhaber ein Beuteschaden von ca. 7000 Euro. Hinweise zu Tat und Täter sollen bitte an die Polizeiinspektion Illertissen herangebracht werden (Tel. 07307-965110). (PI Illertissen)



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »