++ Polizei stellt Pkw sicher ++ betrunken mit Pkw überschlagen – weggegangen ++ Einbruch in Zahnarztpraxis ++ Polizei kontrolliert & stoppt Fahrer unter Drogeneinfluss ++

Lüneburg (ots) - Presse - 13.03.2017 ++

Lüneburg

Lüneburg - volltrunken liegen geblieben

Am Nachmittag des 12.03.17 ist eine 48-jährige Opel-Fahrerin mit ihrem Pkw aufgrund eines defekten Reifens auf der Ostumgehung liegen geblieben. Polizeibeamte die vor Ort erschienen stellten fest, dass die Opel-Fahrerin nach Alkohol roch. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,02 Promille. Der 48-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet.

Lüneburg - Polizei stellt Pkw sicher

Einer Polizeistreife begegnete am 25.03.17, gegen 18.30 Uhr, ein bereits bekannter 25-Jähriger, der in der Straße Am Schifferwall mit einem nicht zugelassenen VW unterwegs war. Der 25-Jährige wurde in der Straße Am Fischmarkt von der Streifenbesatzung angetroffen. Er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und da der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Pkw wurde sichergestellt und ein Strafverfahren gegen den 25-Jährigen eingeleitet. Da der VW-Fahrer den Polizeibeamten zunächst falsche Personalien genannt hatte, wurde des weiteren ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen ihn eingeleitet.

Lüneburg - nach Auffahrunfall leicht verletzt

Eine 20-jährige VW-Fahrerin befuhr am Nachmittag des 12.03.17 die Artlenburger Landesstraße in Richtung Lüneburg. Aufgrund von Unachtsamkeit fuhr sie auf Höhe der Kreuzung Lüner Rennbahn auf den vor ihr fahrenden Mazda eines 21-Jährigen auf und schob diesen auf den voraus fahrenden Peugeot eines 38-Jährigen. Der Mazda-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den beteiligten Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 7.400 Euro.

Lüneburg - Pkw zerkratzt

Unbekannte Täter haben am 12.03.17, zwischen 13.00 und 13.30 Uhr, einen Peugeot zerkratzt, der in der Elsternallee auf einem Hinterhof abgestellt war. An dem Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Unbekannte zünden Altpapiercontainer an

Am 12.03.17, zwischen 04.25 und 04.45 Uhr, haben unbekannte Täter einen Altpapiercontainer angezündet, der in der Thorner Straße aufgestellt ist. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Kennzeichen entwendet

Unbekannte Täter haben im Laufe des vergangenen Wochenendes von einem Daimler Sprinter, der in der Sülztorstraße abgestellt war, die Kennzeichen LG - G 170 abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - Einbruch in Zahnarztpraxis

In die Räumlichkeiten einer Zahnarztpraxis in der Dr.-Lindemann-Straße brachen Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 10. und 12.03.17 ein. Die Täter öffneten gewaltsam mehrere Türen, durchsuchten die Räume und nahmen u.a. Bargeld sowie Altgold mit. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Karwitz, OT. Pudrip - betrunken mit Pkw überschlagen - weggegangen

Ein 51 Jahre alter Fahrer eines Pkw Toyota RAV 4 verunfallte in den Abendstunden des 12.03.17 auf der Bundesstraße 191 - Uelzener Straße aus bis dato nicht abschließend geklärten Umständen. Der Mann war gegen 19:20 Uhr nach links von der Fahrbahn abgekommen, prallte gegen einen Baum, stürzte eine Böschung herunter und blieb auf dem Dach liegen. Der Unfallfahrer entfernte sich von der Unfallstelle unerlaubt und meldete sich erst Stunden später bei der Polizei. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 51-Jährigen einen Alkoholwert von 1,7 Promille fest. Er erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht.

Küsten - gegen Baum geprallt - leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt ein 27 Jahre alter Fahrer eines Pkw Opel Corsa in den frühen Morgenstunden des 13.03.17 auf der Kreisstraße 8. Der junge Mann war gegen 04:50 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Göhrde - 50 Raummeter Holz gestohlen

Gut 50 Raummeter Birken- und Nadelholz, welches bereits zu drei Meter Stücken gesägt war, transportierten Unbekannte im Zeitraum vom 27.02. bis 11.03.17 aus einem Waldstück nördlich Kamerun in der Göhrde ab. Es entstand ein Schaden von gut 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.

Uelzen

Uelzen - Polizei kontrolliert & stoppt Fahrer unter Drogeneinfluss

Gleich zwei Fahrer unter Drogeneinfluss konnte die Polizei in den Abendstunden des 12.03.17 im Uelzener Stadtgebiet stoppen. Gegen 19:45 Uhr beendeten die Beamten in der Celler Straße die Fahrt eines 31-Jährigen mit seinem Pkw VW Polo. Bei der Kontrolle des Mannes stellte die Polizei den Einfluss von Kokain fest. In der Eschemannstraße stoppte die Polizei wenig später den nächsten Drogenbeeinflussten. Bei der Kontrolle eines 22-Jährigen mit seinem Pkw VW Golf verlief gegen 21:30 Uhr ein Urintest positiv auf THC. Entsprechende Strafverfahren wurden in beiden Fällen eingeleitet.

Uelzen - Verkehrsunfallflucht geklärt! - rückwärts gegen Laterne - weitergefahren

Ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht erwartet einen 21 Jahre alten Fahrer eines Pkw VW Golf nach einem Vorfall in den frühen Abendstunden des 12.03.17 in der Veerßer Straße. Der junge Mann war nach derzeitigen Ermittlungen gegen 18:00 Uhr rückwärts gegen einen Laterne gefahren, so dass ein Plastikteil der Karosserie herausbrach und am Unfallort liegen blieb. Die alarmierte Polizei konnten den bereits weggefahrenen Verursacher durch das Plastikteil in der näheren Umgebung antreffen und identifizieren. Es entstand ein Sachschaden von gut 2100 Euro.

Bienenbüttel - Böschung brennt

Zu einem kleinen Böschungsbrand kam es in den Nachmittagsstunden des 12.03.17 im Bereich des Gemeindeverbindungswegs nach Solchstorf in den Nachmittagsstunden des 12.03.17. Die Feuerwehr löschte gegen 15:00 Uhr den Brand. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Bienenbüttel, Tel. 05823-7131, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/