Große Menge an verbotenen Pilzen gefunden
FÜSSEN, LKR. OSTALLGÄU. Bei einer Schleierfahndungskontrolle ging der Bundespolizei ein Fahrzeuginsasse ins Netz, der Ermittlungen der Kemptener Kriminalpolizei auslöste. Die Beamten fanden eine erhebliche Menge an verbotenen Pilzen.
/>
Bereits am vergangenen Donnerstag (9. März 2017) kontrollierten die Bundespolizisten auf der A7 direkt nach dem Grenzübertritt gegen 23.45 Uhr den Pkw, der zuvor von Österreich kommend in die Bundesrepublik eingereist war.
Nachdem die beim Beifahrer Cannabissamen gefunden wurden, übernahmen die Beamten der Füssener Polizei die Ermittlungen. Im Rahmen dieser ordnete die Staatsanwaltschaft Kempten die Wohnungsdurchsuchung bei dem 29-Jährigen Ostallgäuer an. Dort stießen die Füssener Beamten auf eine deutliche Menge sogenannter psylocybinhaltiger Pilze, deren Wirkstoff unter die Anlage des Betäubungsmittelgesetzes fällt.
Diese waren von dem Ostallgäuer auf Substratballen gezüchtet worden und wiesen verschiedene Aufzuchtstadien auf. Daneben konnten noch weitere Betäubungsmittel gefunden werden.
Aufgrund des umfangreichen Besitzes übernahm zwischenzeitlich die Kripo Kempten die weiteren Ermittlungen zum Verdacht des Handeltreibens. Die Ermittler stellten mittlerweile das Nettogewicht der Betäubungsmittel fest: Insgesamt wurden über 330 Gramm der Pilze, rund 75 Gramm Haschisch und über 60 Gramm diverser Amphetamine sichergestellt.
(PP Schwaben Süd/West, 12 Uhr, ce)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »