Pressebericht vom 15.03.17

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Wildunfall

Um 04:00 Uhr befuhr gestern Nacht ein 31-jähriger Eschweger die L 3424 zwischen Langenhain und Röhrda. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das anschließend davon lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500 EUR.

Falscher Polizeibeamter unterwegs

Vorsorglich mitgeteilt wird ein Vorfall, der sich gestern Morgen in der Boyneburger Straße in Eschwege ereignet hat. Gegen 09:10 Uhr wurde eine 76-jährige Dame daheim von einem angeblichen Polizeibeamten (in zivil), der sich mit Namen "Schäfer" vorstellte, aufgesucht. Dieser wollte sich über einen Teppichkauf und einen damit zusammenhängenden Betrug informieren. Da die 76-jährige genau richtig reagierte und den Zutritt zur Wohnung verwehrte und angab, sich bei der örtlichen Polizei erstmal rückversichern zu wollen, ob das alles seine Richtigkeit habe, kam es zu keinen strafbaren Handlungen. Der "Polizeibeamte" gab an, in einer halben Stunde nochmals vorbeischauen zu wollen, was natürlich nicht geschah. Personenbeschreibung: ca. 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlanke Gestalt, dunkle kurze Haare, gepflegtes Äußeres, südländisches Aussehen. Sprach deutsch ohne erkennbaren Akzent. Eine Fahndung verlief ergebnislos; Hinweise: 05651/9250.

Einbrüche

In der vergangenen Nacht drangen unbekannte Täter in ein Bürogebäude im "Schützengraben" in Eschwege ein. Dabei wurden eine Tür und zwei Fensterscheiben beschädigt, um in das Gebäude einzudringen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von ca. 3000 EUR. Entwendet wurden zwei PC-Monitore und Elektrowerkzeug. Schaden: ca. 1000 EUR. Die Tat dürfte sich gegen 04:30 Uhr ereignet haben, da zu diesem Zeitpunkt das Klirren von Fensterscheiben gehört wurde. In diesem Zusammenhang wird darum gebeten, bei derartigen Wahrnehmungen sofort! die Polizei zu informieren.

Ein weiterer Einbruch ereignete sich vergangene Nacht auf dem "Hessenring" in Eschwege. Auch dort wurde die Scheibe eines Firmengebäudes eingeschlagen, um in das Gebäude einzusteigen, wo anschließend das Büro durchsucht wurde. Trotz Alarmauslösung (00:45 Uhr) durchsuchten der/ die Täter noch einen Schreibtisch und entwendeten 50 EUR. Der Sachschaden beträgt 300 EUR.

Hinweise bitte an die Eschweger Polizei unter 05651/9250.

Einbruch in Gartenhaus

Am vergangenen Wochenende ereignete sich "Am Höhgraben" in Eschwege ein Einbruch in ein Gartenhaus. Wie sich Sonntagmittag herausstellte, wurde die Gartenhaustür aufgehebelt und anschließend ein Stromaggregat "Honda", eine Kettensäge "Stihl" mit Tragebox sowie ein Streuwagen "Gardena" entwendet. Schaden: ca. 2300 EUR. Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich ein Verdacht gegen einen 30-jährigen aus Sontra, der in seiner Vernehmung die Tat einräumte.

Polizei Sontra

Verkehrsunfall

Um 13:30 Uhr beabsichtigte gestern Mittag ein 44-jähriger Lkw-Fahrer aus Baunatal auf ein Firmengelände "Am Brodberg" in Sontra einzufahren. Dabei rutschte der Fahrer von der Kupplung ab und kollidierte dadurch mit dem Pkw eines 76-jährigen aus Eschwege. Sachschaden: ca. 2000 EUR.

Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfall

Eine Unfallflucht ereignete sich gestern Morgen auf dem Gelände "Am Mühlenberg" in Hessisch Lichtenau. Zwischen 09:15 Uhr und 11:45 Uhr wurde ein Pkw Ford C-Max, der auf dem Gästeparkplatz der Orthopädischen Klinik - in der Nähe der Küche - abgestellt war, angefahren. Dadurch entstand ein Schaden im Bereich der Fahrertür von c1500 EUR. Hinweise: 05602/93040.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfälle

Um 14:05 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 76-jähriger Pkw-Fahrer aus Witzenhausen die Zufahrt vom Herkules-Markt in Witzenhausen in Richtung B 80. Der Fahrer beabsichtigte nach links in Richtung "Kreisel/ An der Bohlenbrücke" abzubiegen. Aus dieser Richtung kam ein 20-jähriger aus Hann. Münden mit einem VW Transporter, der nach Angaben des 76-jährigen rechts blinkte, worauf er abbog. Da der 20-jährige jedoch geradeaus weiterfuhr und nicht abbog, kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, die nicht mehr fahrbereit waren. Ebenfalls im Einsatz war die Straßenmeisterei. Sachschaden: ca. 7000 EUR.

Diebstahl

Eine Geldbörse, die gestern bei Leerung im Briefkasten "Am Gänsemarkt" in Blickershausen durch den Postboten aufgefunden wurde, wurde offenbar bei einer Veranstaltung im Bürgerhaus von Blickershausen zuvor entwendet. Die Tat dürfte sich zwischen dem 11.03.17, 19:30 Uhr und dem 12.03.17, 01:00 Uhr ereignet haben und fiel erst auf, als die Geschädigte das Taxi bezahlen wollte. Während der Veranstaltung war das Portmonee in einer Handtasche, die über einer Stuhllehne hing, aufbewahrt. Entwendet wurde das Bargeld (ca. 100 EUR), Ausweispapiere waren noch vorhanden. Hinweise: 05542/93040.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de