Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Illegale Einreise

FÜSSEN. Ein 41 Jahre alter Albaner, der in Italien wohnt, wollte ohne Aufenthaltserlaubnis in Deutschland als Elektriker arbeiten. Mit seinem Reisepass, dem Arbeitsvertrag und seinem Werkzeug in der Tasche machte er sich am 14.03.2017 auf den Weg nach Deutschland. Auf der A7 bei Füssen kontrollierte in die Schleierfahndung Pfronten. Nachdem er weder Aufenthalts- noch Arbeitserlaubnis hatte, zeigten ihn die Beamten wegen illegaler Einreise an und händigten ihm eine Ausreiseaufforderung aus.
(PStF Pfronten)


Diebstahl aus Einfamilienhaus

JENGEN. Am Dienstag entwendete ein noch unbekannter Täter zwischen 15.00 und 15.30 Uhr in Eurishofen aus einem Einfamilienhaus Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von 170 Euro. Er gelangte offensichtlich über eine unversperrte Verbindungstüre des angrenzenden Schuppens in das Haus. Zur Tatzeit schlief der 74-jährige Geschädigte im ersten Stock. Er bemerkte den Täter nicht.
Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Unfallflucht

BUCHLOE. Dienstagnachmittag wurde auf einem Verbrauchermarktparkplatz der geparkte silberne Pkw eines 77-jährigen Mannes angefahren. Dabei wurde die Stoßstange vorne rechts beschädigt. Der Verursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Einbruch in Autohaus

WESTENDORF. Unbekannte Täter brachen in den Nacht von Montag auf Dienstag in ein Autohaus Am Kiesgrund im Ortsteil Dösingen ein. Sie öffneten gewaltsam ein Kellerfenster und durchsuchten in den Geschäftsräumen Schubladen und Schränke. Es wurden ca. 500 Euro Bargeld, ein Handy iPhone 6 und aus dem Kühlschrank ein Topf mit Gulasch entwendet. Wurden im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer

MARKTOBERDORF. Prellungen und Hautabschürfungen zog sich gestern Nachmittag ein 35-jähriger Radfahrer bei einem Unfall in der Schwabenstraße zu. Der Mann war mit seinem Fahrrad aus Unachtsamkeit auf einen Grünstreifen geraten und anschließend gestürzt. Dabei zog er sich die leichten Verletzungen zu.
(PI Marktoberdorf)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

MARKTOBERDORF. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle entzog sich gestern Abend ein 44-Jähriger zunächst der Kontrolle, indem er mit seinem Kleinkraftrad von der Eberle-Kögl-Straße in Richtung Georg-Fischer-Straße flüchtete. Dort konnte der Kradfahrer von der Polizeistreife gestellt werden. Die Überprüfung ergab, dass der Mann keine Führerschein besaß.
(PI Marktoberdorf)


Streifunfall

BIDINGEN. Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand gestern Abend bei einem Streifunfall auf der B472, Höhe Ob. Ein von Marktoberdorf in Richtung Schongau fahrender Sattelzug geriet auf Höhe von Ob zu weit nach links und streifte den Außenspiegel eines entgegenkommenden Sattelzugs. Dessen Außenspiegel ging dabei zu Bruch. Zudem wurde die Fahrertüre der Sattelzugmaschine leicht beschädigt. Während der Geschädigte an der Unfallstelle anhielt, setzte der bislang unbekannte Unfallverursacher, unterwegs mit einer grauen Sattelzugmaschine und weißem Auflieger, die Fahrt in Richtung Schongau fort. Hinweise erbittet die Polizei in Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Unfallflucht

KAUFBEUREN. Am 14.03.2017 kam es auf dem Parkplatz des Medicenters Kaufbeuren zu einer Verkehrsunfallflucht. Im Zeitraum 09.50 Uhr - 10.15 Uhr wurde hier ein geparkter Pkw angefahren. Bei dem verursachenden Fahrzeug könnte es sich um einen weißen SUV handeln. Zeugen vermuten eine Zulassung im Bereich Ostallgäu oder Oberallgäu. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht

KAUFBEUREN. Am 13.03.2017 zwischen 07.30 Uhr und 13.30 Uhr wurde ein weißer VW Golf in der Bürgermeister-Hafner-Straße angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerkannt und hinterließ einen Schaden von ca. 750 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Drogenfahrt

KAUFBEUREN. Am 14.03.2017 gegen 20.55 Uhr wurde ein 18- jähriger Autofahrer in der Frankenrieder Straße angehalten und kontrolliert. Bei dem jungen Mann konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Test verlief positiv auf THC. Der junge Mann musste daher eine Blutprobe abgeben. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss er mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg, sowie einem Fahrverbot rechnen.
(PI Kaufbeuren)


SACHBESCHÄDIGUNG

KAUFBEUREN. Zwischen dem 01.03.2017 und dem 11.03.2017 kam es am Kaufbeurer Busbahnhof zu einer Sachbeschädigung. Dabei wurden mehrere Glasscheiben von bislang unbekannten Tätern eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Hinweise an die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Arbeitsunfall am Bootshafen in Füssen

FÜSSEN. Am Nachmittag des 14.03.2017 kam es zu einem Arbeitsunfall in der ehemaligen Schiffshalle der Forggenseeschifffahrt. Als ein 53-jähriger Angestellter die Leiter der Lagerhalle zum Grund des Forggensees hinabstieg brach diese auf einer Höhe von ca. drei Metern in zwei. Der Mann stürzte zu Boden und verletzte sich hierbei am rechten Bein. Er musste im Anschluss zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus Füssen verbracht werden. Die Ermittlungen dauern an.
(PI Füssen)


Geparktes Fahrzeug am Füssener Krankenhaus verkratzt

FÜSSEN. Am 13.03.2017 wurde das geparkte Fahrzeug einer Krankenhausangestellten verkratzt. Der schwarze Golf der Geschädigten stand den Tag über auf dem Parkplatz des Krankenhauses. Die Polizei Füssen bittet unter der Telefonnummer 08362/9123-0 um Täterhinweise.
(PI Füssen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »