Pressemeldung der Polizeistation Rüsselsheim vom 19.03.2017

Rüsselsheim (ots) - Rüsselsheim: Diebstahl eines Blindenstockes

Zu einem dreisten Diebstahl ließ sich am Samstag, 18.03.2017 gegen 16.00 Uhr eine unbekannte Person hinreißen, welche dem sehbehinderten bzw. nicht sehenden Geschädigten, der an der Bushaltestelle am Rüsselsheimer GPR-Klinikum auf seinen Bus wartete, seinen Blindenstock entwendete. Der 47-jährige Mann aus Mainz benötigt diesen jedoch dringend, um sich hiermit in seiner Umgebung hilfsweise orientieren zu können. Da die Bushaltestelle zu diesem Zeitpunkt stark frequentiert war, wird um Hinweise auf diese wirklich unanständige Tat an die Polizeistation in Rüsselsheim erbeten.

Rüsselsheim: Verkehrsunfallflucht

In Rüsselsheim kam es am 13.03.2017 im Zeitraum von 12.10-21.00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht, als der 26-jährige Mann aus Flörsheim seinen PKW auf den Opelparkplatz in der Mainzer Straße 95 in Rüsselsheim abstellte. Der Schaden am PKW entstand vermutlich beim Rangieren des Unfallverursachers, welche hiernach den Unfallort verließ, ohne sich ordnungsgemäß um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 EUR. Zeugenhinweise werden an die Polizei in Rüsselsheim erbeten.

Rüsselsheim: Verkehrsunfall infolge Alkoholgenuss , Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am frühen Sonntagmorgen gegen 04.58 Uhr kam es in Rüsselsheim am Seckendorffplatz zu einem Verkehrsunfall, als der Führer des PKW in der Rechtskurve von der Frankfurter Straße her kommend zur Schillerstraße in Fahrtrichtung Rugbyring nach links von der Fahrbahn abkommt und gegen eine dortige Straßenlaterne, sowie einen weiteren PKW stößt. Vor Ort erklärt eine Person, den PKW gefahren zu sein. Dieser 17-jährige junge Mann aus Rüsselsheim als Sohn des Halters verfügt nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis und ist zudem noch alkoholisiert. Der durchgeführte Alkotest ergibt einen Wert von 0,99 Promille. Weitere Ermittlungen wurden im Rahmen des Strafverfahrens aufgenommen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 25.000 EUR.

Rüsselsheim: Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmittel

Im Rahmen einer durchgeführten Verkehrskontrolle wurde am Sonntag, 19.03.17 gegen 01.00 Uhr ein PKW in der Frankfurter Straße/Seckendorffplatz angehalten. Da der 35-jährige Fahrer aus Kostheim auf Befragen sofort angibt, am Vorabend Betäubungsmittel konsumiert zu haben, wird ein entsprechender Drogenvortest durchgeführt. Dieser bestätigt den Verdacht. Zudem kann bei der Durchsuchung der Person ein Joint, sowie eine blau-weiße Tablette in Herzform aufgefunden werden. Bei dem Fahrer erfolgte eine Blutentnahme, um die aufgenommenen Betäubungsmittel feststellen zu lassen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet, die Weiterfahrt mit dem PKW wurde durch die Beamten untersagt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
Koordinierender DGL
PHK Wagner
Telefon: 06142-696 595