Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
/>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrer bei Verkehrsunfall eingeklemmt
NEUBURG A.D. KAMMEL. Heute früh gegen 4:45 Uhr war ein 52-jähriger Pkw-Fahrer auf der Ortsverbindungsstraße in Richtung Edelstetten unterwegs. Hierbei kam der Fahrer alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der eingeklemmte Fahrer erlitt mittelschwere Verletzungen und musste von Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Da der Fahrer nach Alkohol roch, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Sachschaden beträgt ca. 8.000 Euro.
(PI Krumbach)
Körperverletzung
KÖTZ. Gestern Vormittag kam es in einer Asylbewerberunterkunft in der Straße „Zum Hungerberg“ zwischen zwei Frauen zum Streit, da sie offensichtlich bezüglich der Sauberkeit in der Gemeinschaftsküche unterschiedliche Auffassungen vertraten. Letztlich eskalierte der Streit und die beiden Damen schlugen sich gegenseitig. Die beiden Frauen im Alter von 37 und 38 Jahren wurden jeweils leicht verletzt.
(PI Günzburg)
Diebstahl einer Tasche
GÜNZBURG. Gestern Vormittag verrichtete ein 38-Jähriger an einer Baustelle des Landratsamtes Trockenbauarbeiten. In dem Zeitraum zwischen 08.00 Uhr und 08.30 Uhr wurde ihm aus seiner sogenannten Bauchtasche, welche er im Flur des Gebäudes abgelegt hatte, von einem bislang unbekannten Täter der Geldbeutel gestohlen. In diesem befand sich unter anderem Bargeld in Höhe von 70 Euro. Während der Zeit des Diebstahls herrschte Publikumsverkehr. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag gegen 14.50 Uhr wurde in der Maria-Theresia-Straße ein schwarzer Pkw, Kia, welcher auf dem Parkplatz eines ehemaligen Blumengeschäftes geparkt war, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich die bislang unbekannte Unfallverursacherin unerlaubt von der Unfallstelle. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen handelte es sich bei der Unfallverursacherin um eine blonde Frau, die einen roten Pkw-Kombi fuhr. An dem beschädigten Kia entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Gestern Morgen fuhr eine 25-Jährige mit ihrem Pkw auf der Ulmer Straße aus Richtung Leipheim kommend stadteinwärts. Als sie ihren Pkw verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen musste konnte eine nachfolgende 61-jährige Pkw-Lenkerin aufgrund eines unzureichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das Fahrzeug der 25-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
KÖTZ. Am gestrigen Nachmittag fuhr eine 41-jährige Pkw-Fahrerin auf der Bundesstraße 16 aus Richtung Kötz kommend in Richtung Hochwang. Sie überholte einen vor ihr fahrenden Sattelzug. Beim Wiedereinordnen auf die rechte Fahrbahn verschätzte sich die Pkw-Lenkerin und streifte mit der rechten hinteren Fahrzeugseite die Sattelzugmaschine an der vorderen linken Seite. Bei diesem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.600 Euro.
(PI Günzburg)
Diebstahl
DÜRRLAUINGEN. Unbekannte Diebe montierten am 20.03.2017 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Hauptstraße in Dürrlauingen einen Briefkasten ab und nahmen ihn mit. Dem Besitzer entstand ein Schaden in Höhe von 60 Euro. Zeugen des Diebstahles möchten sich bitte bei der Polizeiinspektion Burgau unter Telefon 08222 96900 melden.
(PI Burgau)
Kinder nicht gesichert und keinen Ausweis dabei
JETTINGEN-SCHEPPACH. Bei einer Verkehrskontrolle am 20.03.2017 kurz nach 11:00 Uhr in der Robert-Bosch-Straße in Scheppach wurde ein Pk mit serbischer Zulassung angehalten. Bei der anschließenden Überprüfung der Insassen wurde festgestellt, dass die drei im Fond sitzenden Kinder nicht ausreichend gesichert waren. Bei allen drei fehlte der notwendige Kindersitz. Zudem konnte die Beifahrerin nicht die für den Aufenthalt in Deutschland notwendigen Reisepass vorweisen. Der Familienvater setzte nach Zahlung eines Bußgeldes die Reise allein fort, um die entsprechenden Kindersitze zu holen. Seine Beifahrerin erwartet eine Strafanzeige nach dem Aufenthaltsgesetz.
(PI Burgau)
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
GÜNZBURG. Gestern in den Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf der BAB A8 im Bereich der Anschlussstelle Günzburg einen in Richtung München fahrenden Pkw mit bosnischer Zulassung. Der Fahrer, ein 47-jähriger Bosnier, zeigte einen gültigen bosnischen Führerschein vor. Eine Recherche vor Ort ergab allerdings, dass der Mann von dieser Fahrerlaubnis zumindest in Deutschland keinen Gebrauch machen durfte. Grund dafür war eine bereits vor Jahren hier begangene Trunkenheitsfahrt. Die Beamten leiteten gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein. Die Weiterfahrt konnte immerhin durch den Beifahrer gewährleistet werden.
(VPI Neu-Ulm)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »