Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Gemeinschädliche Sachbeschädigung

KAUFBEUREN. Am Abend des 24.03.2017, zwischen 21.00 Uhr und 24.00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen Holzzaun auf dem Afraberg. Der Zaun wurde über mehrere Meter komplett heruntergerissen und am Boden liegen gelassen. An selber Stelle wurde zudem ein Mülleimer aus der Verankerung gerissen.
Ein Zeuge, der den Schaden bemerkte, konnte in der Nähe kurz zuvor eine Gruppe Jugendlicher beobachten. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass der Täter aus dieser Gruppe stammt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfallflucht

NEUGABLONZ. Am Abend des 25.03.2017 gegen 23.45 Uhr kam es in der Goldstraße in Neugablonz zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei touchierte der unbekannte Verursacher die linke Front eines geparkten Pkw. Er entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern und seine Personalien zu hinterlassen oder die Polizei zu verständigen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall

BAISWEIL. Am 25.03.2017 gegen 10.15 Uhr kam es in der Ingenrieder Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Mann aus dem Ostallgäu kam mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dabei gegen einen Baum. Der Pkw-Fahrer blieb bei dem Aufprall unverletzt. Da die Beamten während der Unfallaufnahme jedoch Alkoholgeruch feststellten, wurde bei dem Unfallfahrer ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,2 Promille ergab. Den Herrn erwartet nun eine Strafanzeige sowie der Entzug seiner Fahrerlaubnis. (PI Kaufbeuren)


Tür aus Sorge um Nachbarn eingetreten

KAUFBEUREN. Am Abend des 25.03.2017 machten sich Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hohenstaufenstraße in Kaufbeuren Sorgen um einen Nachbarn. Sie hatten den älteren Herrn seit längerem nicht mehr gesehen. Da die Gefahr bestand, dass sich die Person in einer hilflosen Lage befinden könnte, wurde die Tür durch die Polizei Kaufbeuren eingetreten. Es stellte sich aber heraus, dass der Herr nicht zu Hause, sondern unterwegs und wohlauf war. Die Tür wurde anschließend durch die Feuerwehr versperrt. (PI Kaufbeuren)

Wiesenbrand

KAUFBEUREN. Am 25.03.2017 gegen 14.00 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz „Am Mösle“ in Oberbeuren. Ein 11-jähriger Junge zündelte dort mit einem Feuerzeug und löste dadurch einen Brand auf einer ausgetrockneten Wiese aus. Da das Feuer schnell außer Kontrolle geriet versuchte der Bub noch zusammen mit einem Freund die Feuerwehr zu alarmieren. In dieser Zeit konnte das Feuer aber bereits durch Anwohner bemerkt und den Sicherheitskräften mitgeteilt werden. Der Brand konnte durch ein kleines Aufgebot der Feuerwehr Oberbeuren schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Verletzt wurde keiner und auch größerer Sachschaden entstand nicht. Obwohl der Verursacher noch minderjährig ist, wird der Vorfall durch die Staatsanwaltschaft Kempten untersucht. (PI Kaufbeuren)

Diebesgut in Wohnung gefunden

KAUFBEUREN. Während eines Einsatzes am Nachmittag des 25.03.2017 konnten in der Wohnung eines 50-jährigen Kaufbeurers mehrere gestohlene Fahrräder aufgefunden werden. Auch im Kellerabteil fanden die Beamten teils bereits auseinander gebaute Räder.
Einige Fahrräder konnten noch vor Ort an die rechtmäßigen Eigentümer ausgehändigt werden. Zwei Damen und ein Herrenrad wurden im Anschluss sichergestellt und werden nun bis zur Ermittlung der Eigentümer bei der Polizei Kaufbeuren verwahrt. Geschädigte eines kürzlich vergangenen Fahrraddiebstahls werden gebeten sich zur Klärung der Eigentumsverhältnisse unter der 08341/9330 bei der PI Kaufbeuren zu melden. (PI Kaufbeuren)


Crossfahrende Motorradfahrer

STÖTTEN AM AUERBERG. Am Samstagnachmittag stellte ein Waldbesitzer in seinem Wald bei Remnatsried vier Motocross fahrende Motorradfahrer fest. Als der Waldbesitzer die Motorradfahrer auf ihr Tun ansprach, zeigten sich diese uneinsichtig und er rief die Polizei. Bis zum Eintreffen hielt er zusammen mit Bekannten einen der Motorradfahrer fest. Die anderen drei Motorradfahrer flüchteten. Da an dem Motorrad keine Kennzeichen angebracht waren, wird gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet. Wer Hinweise zu den anderen drei Motorradfahrern geben kann, soll sich bitte bei der Polizei Marktoberdorf, Tel. 08342/96040, melden. (PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall ohne Verletzte

Halblech. Am Samstag, 25.03.2017 kam es gegen 13.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall als ein 66-jähriger Fahrer eines VWs von der Poststraße kommend nach links in die B17 einbiegen wollte und dabei den Pkw einer 53-jährigen Fahrerin übersah. Dadurch kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt mehreren Tausend Euro. Verletzt wurde niemand. (PI Füssen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »